Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Dramatische Produktion aus Israel, die sich redlich müht das Schicksal eines Kriegsbehinderten facettenreich und einfühlsam darzustellen. In seiner israelischen Heimat war dem Film (dem ein Bestseller-Roman zugrunde liegt) ein veritabler Kinoerfolg beschieden, hierzulande wird er auf weit weniger Interesse stoßen. Sowohl der Stoff wie auch seine filmische Bearbeitung sind kaum dazu angetan, auf mehr als einen Achtungserfolg...

    • Actionfilm

    Hightech-Action im Stil von „Wargames“. Ein rasantes Action-Abenteuer, das vor allem jüngere Videofreunde ansprechen wird, Nicht nur unter Computer-Kids erzielen engagierte Videothekare gute Umsätze.

    • Science-Fiction-Film

    Explosives Endzeitdrama, wie die derzeit wieder sehr beliebt werden. Im Stile der erfolgreichen „Mad Max“-Triologie kommen derzeit viele Billigproduktionen daher, auch wenn sie nicht annähernd diese Qualitäten erreichen. Eine Ansichtskassette lag uns leider nicht vor, die Attraktivität des Genres für das Actionpublikum verspricht allemal gute Umsätze.

    • Thriller

    Recht spannende und gut gemachte Videopremiere aus Kanada, die viel Wert auf stimmige Atmosphäre legt. Aus dem bemerkenswerten Ensemble der jungen Darsteller ragt der markante Altstar Dean Stockwell ( Oscarnominierung in diesem Jahr für „Mafiosi Braut“) hervor. Regisseur Mitchell Garbourie, dessen Bruder Richard als Produzent und Drehbuchautor verantwortlich zeichnete, hat sich in Kanada einen Namen als Produzent von...

    • Actionfilm

    Actionkrimi mit Billy Dee Williams (Gothams Bürgermeister in „Batman“), der als schießwütiger Privatdetektiv ziemlich ungerührt über Leichen geht und an seiner Seite die hübsche Vanity („Action Jackson“) und Morgan Fairchild („Killing Blue“) weiß. Das Drehbuch stammt (wie „Bestseller“ u.v.a.) von Genrespezialist Larry Cohen („Die Wiege des Schreckens“), der sich den Regiestuhl hier mit William Tannen („Hero“) teilt...

    • Kinostart: 12.01.1989
    • Abenteuerfilm
    • 0
    • 77 Min

    Sehenswertes Pistenabenteuer mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen von Neuseeland zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Im Gegensatz zu Bogners „Feuer und Eis“ beschränkt sich dieser Skispaß nicht auf eine Aneinanderreihung von Trickskisequenzen, sondern rückt die Sportabenteuer der Naturburschen in den Mittelpunkt. Flotte Musik und gute Unterhaltung werden ihr für derlei Pistenspaß aufgeschlossenes Publikum gewogen...

    • Actionfilm

    Dritter Videoanlauf in Deutschland für das japanische Action-Drama, das mit einer Serie spektakulärer Stunt- und Effektszenen aufwarten kann, die dem Zuschauer den Atem rauben. Die eigentliche Handlung, das Leben und Lieben zweier hartgesottener Stuntmen und ihrer Schüler, liefert nur das logische Beiwerk. Regisseur Toshio Masuda („Kampfgeschwader Zero“) bietet hier eine beeindruckende Videopremiere für eingeschworene...

    • Actionfilm

    In diesem schillernden aufwendigen Actionabenteuer dient die Story von „Das dreckige Dutzend“ als Grundgerüst, versetzt mit Anleihen bei der „Rambo“-Welle, dem Russisch-Roulette-Spiel aus „Die durch die Hölle gehen“, einem Bösewicht wie aus einem Bond-Film und traditionell akrobatischer Easternkeilerei. Pausenlose Action entschädigt für die klischeehafte Typisierung. Gute bis sichere Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch nach den vorliegenden Informationen zu urteilen, sind die drei neuen Episoden der amerikanischen Fernsehserie ebenso überraschungsreich und sarkastisch wie die der ersten Folge. Gesellschaftliches Fehlverhalten und Unmoral werden stets grausam bestraft. Bei Genre-Fans sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Actionfilm

    Routiniert gemachter Kriegsactionthriller des fleißigen philippinischen Regisseurs Cirio H. Santiago („Silk“). Die endlosen Schießereien und pyromanischen Effekte lassen wenig Platz für eine sinnvolle Dramaturgie. Genug Action wird geboten, um eine dankbares Publikum zufriedenzustellen. Gute Umsatzerwartung.

    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue phantastische Sternenabenteuer der neuen Enterprise-Crew mit gelungen-futuristischer TV-Dramatik. Die US-Serie hat hierzulande noch Schwierigkeiten, an die Erfolge ihrer berühmten Vorgänger um Spock & Co. anzuknüpfen. Engagierte Videothekare erzielen jedoch nicht nur bei „Trekkies“ gute Umsätze.

    • Thriller

    Actiongeladener Kriminalfilm mit dem aus der Mini-Serie „Crime Story“ bekannten Personal. „Miami Vice“-Schöpfer Michael Mann garantiert für eine stimmige Produktion, die an Tempo und Spannung einiges zu bieten hat. Für engagierte Videothekare sollte ein sicheres Geschäft möglich sein.

    • Thriller

    Der harte und gewohnt souverän inszenierte Actionkrimi bringt den krönenden Abschluß der in der „Crime Story“ begonnenen Gangsterjagd. Der Kniff, ihn als abgeschlossenen Teil in die Videotheken zu bringen, könnte den Ausleihgewohnheiten der Videofans entgegenkommen und gleichzeitig die Nachfrage nach der vorab veröffentlichten Mini-Serie beleben. Engagierte Videothekare sollten bei dem fairen Händlerpreis sichere...

    • Kinostart: 15.05.1989
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Turbulente Sanitäter-Klamotte nach Art, aber nicht vom Kaliber der „Police Academy“-Serie, mit coolen Boys und hübschen Girls, flotten Sprüchen und Verfolgungsjagden. Das junge Team schlägt sich in dem von TV-Regisseur Stuart Margolin inszenierten Chaos, der damit sein Spielfilmdebüt gibt, beachtlich. Anspruchsloser Kundschaft wird die seichte Unterhaltung mit Action, Gags und Sexappeal gefallen.

    • Actionfilm

    Brisante Actionladung um Drogenschmuggel mit einfältigen Dialogen, doch attraktiv verpackt. von B-Film-Spezialist Fred Olen Ray („Biohazards“, „Cyclone“) und wieder mit Russ Franklin in einer kleinen Rolle. Kathy Shower, das Playmate des Jahres 1986, spielt die Drogenfahnderin mit dem eckigen Charme einer Debütantin. Gute Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Vier neue phantastische Geschichten aus Spielbergs Phantasie-Küche. Eine der Geschichten hat der Meister selbst geschrieben. Die spannenden Episoden verfügen über ein attraktives Darstellerensemble. Gute, vielleicht sichere Umsatzerwartung.

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Spaghetti-Western, der die Zeitsprünge seines Helden mittels eines Cocktail-Shakers ermöglicht. „Future Schock“-Regisseur Barry Peak zieht alle „Mad Max“-Register und stellt mit Max Gillies als Joe Bogart das filmverrückteste Alien der Kinogeschichte in Zeit und Raum (ähnlich den Monstern in „Exploreres“). Das schrille australische Wüsten-Abenteuer ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Bei den Fans...

    • Thriller

    Spannender TV-Actionfilm, der geschickt das seit „Flußfahrt“ beliebte Thema von den großstädtischen Ausflüglern, die in hinterwäldlerischer Abgeschiedenheit zu Gejagten werden, mit einer Terroristen-Bekämpfungsgeschichte verknüpft. Die voll getarnten Terroristen sind farblose Charaktere, was sie zur Metapher universeller Bedrohung macht. Beim Actionpublikum wird der Film sehr gut ankommen.

    • Horrorfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die dritte Folge der US-Fernsehserie dürfte erneut dem Standard phantastischer TV-Unterhaltung entsprechen. Dennoch wird auch dieser Teil, den George Romero („Zombie“) lediglich produzierte, aufgrund der Tatsache, daß immer noch mit den zugkräftigen Namen Romero und Stephen King geworben wird, sowie der gelungenen Covergestaltung gute Umsätze versprechen.

    • Thriller

    Raffiniert verschachtelter Thriller, der auf drei Erzählebenen funktioniert. Ein Mörderspiel um Halbwelt und Realitätsverlust, das gute Umsatzerwartung verspricht.

    • Komödie

    Kanadische Highschool-Klamotte mit brisanten, doch selten pfiffigen Scherzen. „Solo für Oncle“-Star David McCallum („The Wind“) ist der gestrenge Inspekteur in einer Action-Komödie, der zwischen „Prinzipal“ und „Mach’s nochmal, Dad“ die Luft ausgegangen ist. Die hartnäckigen Freunde des schnellen Lachens bürgen jedoch für mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Der nach konventionellen Mustern inszenierte Actionthriller präsentiert einen mexikanischen Superman-Ersatz: Den einzigen Kontakt Carreras zur Öffentlichkeit stellt die Reporterin Louise (!) dar, mit der ihn eine Romanze verbindet. Was die Identifikation beim mexikanischen Publikum ungemein erleichtert, wird sich auf dem internationalen Markt mit seinen an die WASP-Helden Hollywoods gewöhnten Actionfreunden wahrscheinlich...

    • Actionfilm

    Turbulenter Actionreißer, der zu den besseren Hongkongproduktionen gehört. Karate-Asse demonstrieren virtuose Körperbeherrschung. Das breite Actionpublikum wird von der spannenden Story wie von der soliden Machart angetan sein. Sichere Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Turbulente US-TV-Komödie, deren rasanter Unterhaltungswert ein wenig unter ihrer Überlänge leidet. In einem Kurzauftritt brilliert Mamie van Doren, der Sexstar der 60er Jahre als Chefin eines Hurenhauses. Regisseur Seidelman zeichnete schon für Arnold Schwarzeneggers Debütfilm „Herkules in New York“ verantwortlich und liefert auch hier einen Film mit erfrischendem Humor, der gute Umsätze verspricht.

    • Actionfilm

    Temporeiche australische Action-Produktion mit ausgefeilt langen Kampfszenen, die jedoch nicht immer an asiatische Vorbilder heranreichen. Regisseur Brian Trenchard-Smith („Crabs… die Zukunft sind wir“) legt auf Kosten der Story das Hauptaugenmerk auf ständige Verfolgungsjagden und Prügeleien. Dieser vor allem für Actionfans attraktive Titel (in VW 30/1988 unter dem Titel „Der Schrei des Panthers“ bereits vorgestellt)...

    • Thriller

    Temporeicher, zum Teil spektakulär inszenierter Action-Politthriller, der dem Zuschauer kaum Ruhepausen gönnt. Zeichnet sich durch atemberaubende Verfolgungsjagden, gefährliche Stunts und eine an der Realität orientierte Story aus. Für die Gesamtproduktion zeichnet Roger Corman verantwortlich. In jedem Fall ein sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Neue Erstaunlichkeiten aus Steven Spielbergs Hexenküche der gleichnamigen, von ihm produzierten TV-Serie. Joe Dante, Robert Stephens und Steve Holland inszenierten mit gewohnter Virtuosität. In Videotheken sind nicht nur beim Fan-Publikum wohl gute Umsätze zu erwarten.

Anzeige