Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Wenig inspiriertes Soft-Sex-Drama mit Ex-Bond George Lazenby („Im Geheimdienst Ihrer Majestät“), der sich mühelos dem Niveau des acht Jahre alten Films und den darstellerischen Leistungen seiner Kolleginnen anpaßt. Weder die um exotischen Reiz bemühte Story noch die dargebotene Soft-Sex-Akrobatik werden das Videopublikum nachhaltig beeindrucken. Bei Genrestammkunden sind wohl mittlere Umsätze möglich.

  • Ganz normal verrückt
    • Kinostart: 11.09.1981
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Regisseur Marco Ferreri widmet sich Kurzgeschichten von Charles Bukowski.

  • Die Fälschung
    • Kinostart: 16.10.1981
    • Drama
    • 110 Min

    Volker Schlöndorffs Adaption des Romans von Nicolas Born über die Erlebnisse eines Hamburger Journalisten in Beirut inmitten des Libanon-Konflikts.

  • Ragtime
    • Kinostart: 22.01.1982
    • Drama
    • 12
    • 155 Min

    Milos Formans Panorama der New Yorker Ragtime-Ära.

  • Reds
    • Kinostart: 23.04.1982
    • Drama
    • 12
    • 195 Min

    Warren Beattys ausgezeichnetes Doku-Drama über den amerikanischen Kommunisten, Revolutionär und Schriftsteller John Reed.

    • Kinostart: 21.01.1983
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Facettenreicher Film der Gebrüder Paolo und Vittorio Taviani, deren Drehbuch auf Recherchen in der Toskana, wo sie Berichte von Zeitzeugen sammelten, beruht. Um der imaginativen Umformung der Vergangenheit durch die sich Erinnernden Rechnung zu tragen, integrierten sie auch phantastische Elemente und stilisierte Sequenzen in ihr Werk. Dadurch gelang ihnen die bewegende Abbildung eines kollektiven Gedächtnisses, in dem...

    • Kinostart: 12.02.1982
    • Drama
    • 111 Min

    Louis Malles außergewöhnlicher Dialogfilm, in dem ein schauspielender Autor und ein Theaterregisseur miteinander zu Abend essen.

  • Céleste
    • Kinostart: 23.04.1982
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Spielfilmregiedebüt von Percy Adlon, beruhend auf den Memoiren der Haushälterin des Schriftstellers Marcel Proust.

  • Die bleierne Zeit
    • Kinostart: 25.09.1981
    • Drama
    • 16
    • 107 Min

    Margarethe von Trottas mehrfach ausgezeichnetes Porträt zweier Schwestern in Zeiten politischer Unruhen.

  • Der Stand der Dinge
    • Kinostart: 29.10.1982
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Schwarzer Film über das Filmemachen und den Tod.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 01.06.1981
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Aussteiger-Komödie, in der ein junger Bergmann genug von seinem bisherigen Leben hat.

    • Drama

    Das Geschäft mit dem Glauben nimmt Bigas Luna („Im Augenblick der Angst“) aufs Korn. Er findet dafür ansprechende Bilder und führt die interessante Verbindung von Technologie und Religion vor. Dennis Hopper („Blue Velvet“) spielt entgegen seiner Gewohnheit einen nicht betrunkenen, dennoch sehr ausgefallenen Prediger, Michael Moriarty („Salem II - Die Rückkehr“) gehört zum Larry Cohen-Team. Ein interessanter, mitunter...

    • Drama

    Eine hanebüchene Story und unfreiwillige Komik prägen dieses Drama um das Schicksal eines jungen Mädchens. Regisseur Beaird versuchte, das Beste aus der kuriosen Geschichte zu machen, das Ergebnis weiß allerdings nicht zu überzeugen. Möglicherweise erreicht der Titel über seine Mischung aus Softsex, Drama und Gewalt dennoch sein Publikum. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Drama

    Hübsche Waisenkomödie mit pfiffiger Grundidee, deren möglicher Anarcho-Witz leider einem moralisierend-angepaßten Drehbuch geopfert wurde. Aus der versierten Darsteller-Crew ragen Maureen Stapleton („Cocoon“, „Nuts“) und Norman Fell ( Ed McBain-Liebhabern noch als Meyer-Meyer des „Polizeirevier 87“ in bester Erinnerung) heraus. Die Videopremiere ist inszeniert von Lee Philips („Barnum“, „Saat des Alien“), der sich...

    • Kinostart: 04.10.1981
    • Drama
    • 85 Min

    Im 19. Jahrhundert angesiedeltes, mysteriöses Südstaaten-Melodram mit gepflegten Schauermomenten, das sich in Teilen der Geschichte kräftig bei Hitchcocks „Rebecca“ bedient. Geneviève Bujold („Coma“, „Choose Me“) schlägt sich in ihrer ersten TV-Rolle wacker durch die leicht kitschigen Untiefen der Leidenschaft. Nur in Videotheken mit Familienpublikum mittlere, mit Mühe gute Umsätze zu erzielen.

Anzeige