Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 04.01.1984
    • Drama
    • 97 Min
    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Drama

    Teilweise deftiges Erotik-Drama mit merklichen Qualitätssprüngen ( dafür zeichnet nicht zuletzt die deutsche Synchronisation verantwortlich), inszeniert von John G. Avildsen („Karate Kid“, „Rocky“). Der Meister der Hochglanz-Unterhaltung scheint diesmal einige Kompromisse eingegangen zu sein. Die Besetzung mit Lesley Ann Warren („Choose Me - Sag ja“) und Christopher Atkins („Die blaue Lagune“ ) ist recht ordentlich...

  • Pankow 95
    • Kinostart: 25.11.2021
    • Drama
    • 12
    • 80 Min
    • Kinostart: 21.09.1984
    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Franz Kafkas Roman um den in Amerika verschollenen Karl Roßmann.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 17.10.1997
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Als der Musiker Moody in einem Berliner Punk-Club auftritt, gerät das Konzert außer Kontrolle und endet in einer Straßenschlacht. Für Moody ist es ein totaler Mißerfolg, doch sein Manager sieht das anders. Für Schlagzeilen - egal ob positiv oder negativ - ist ihm jedes Mittel recht.

    • Drama

    US-Teleplay aus der Glitzerwelt der Bühnenshows, bescheiden angelegt zwischen „A Chorus Line“ und Busby Berkeley-Musicals („42nd Street“), auf den der auch hier eingesetzte Kamera-Kaleidoskop-Effekt zurückgeht. Jenseits der belanglosen Story bleiben nurmehr die Tanznummern, um die Zuschauer zu fesseln. Kaum mehr als mittlere Umsätze.

    • Drama

    Sechs Jahre alter Film von John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“) mit der damals noch recht unbekannten Rosanna Arquette („Susan…verzweifelt gesucht“) und Vincent Spano („Good Morning Babylon“) in den Haupt- und Matthew Modine („Die Mafiosi-Braut“) in einer Nebenrolle. Der Highschool-Film ist wesentlich realistischer und intelligenter angelegt als gängige Highschool-Produktionen, wird dadurch für das breite Publikum...

    • Drama

    Melodramatischer US-TV-Film um Lebenskrise und Drogenproblematik, ein wenig seicht angelegt. Dennis Weaver („Duell“) verleiht dem gebeutelten Geschäftsmann sein markantes Profil. David Ackroyd („Sky’s no Limit“) spielt den Junior und der erfahrene Paul Wendkos („Die Macht der Mächtigen“) hat inszeniert. Der Film kann nur streckenweise Aufmerksamkeit hervorrufen. Kaum mehr als mittlere Umsätze.

    • Kinostart: 09.12.1983
    • Drama
    • 16
    • 85 Min

    Radikales Alterswerk von Regisseur Robert Bresson, das auf schonungslose Weise eine Gesellschaft portraitiert, in der Gott schon lange vom Geld ersetzt wurde. Unter Verzicht auf Effekthascherrei überträgt Bresson seine Vorlage, Tolstois Novelle „Der gefälschte Coupon“, in die Gegenwart und inszeniert in kargen Bildern das Schicksal eines Arbeiters, der schließlich so endet, wie die Welt ihn sehen möchte. Sein unausweichlicher...

  • Frühlingssinfonie
    • Kinostart: 10.06.2004
    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Peter Schamonis Klassiker über die schwierige Liebe zwischen Pianistin Clara Wieck und Komponist Robert Schumann.

    • Kinostart: 20.05.1983
    • Drama
    • 129 Min

    Gene Hackman als Patriarch in Familiendrama.

    • Kinostart: 03.08.1984
    • Drama
    • 16
    • 94 Min

    Francis Ford Coppola stilisiert Straßengang mit Jungstars.

  • Vorname Carmen
    • Kinostart: 13.07.1984
    • Drama
    • 18
    • 85 Min

    Jean-Luc Godards kuriose Mischung aus B-Movie, "Carmen", Beethoven, Tom Waits und Godard.

  • Ediths Tagebuch
    • Kinostart: 23.09.1983
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Patricia-Highsmith-Verfilmung, in der eine Frau in die Fantasiewelt ihres Tagebuchs flüchtet.

    • Kinostart: 20.01.1984
    • Drama
    • 130 Min

    Andrej Tarkowskis vorletzter Film, der mit dem Schicksal eines russischen Künstlers im Exil sein eigenes spiegelt.

    • Kinostart: 10.02.1984
    • Drama
    • 16
    • 95 Min
    • Drama

    Sympathischer und überdurchschnittlich gut gemachter Familienfilm aus der Disney-Filmproduktion. Das rührende Drama verdankt seine Überzeugungskraft nicht zuletzt Roy Scheider („Das fliegende Auge“) und dem kleinen Justin Henry („Kramer gegen Kramer“). Auch wenn das bei uns weniger populäre Baseballspiel im Mittelpunkt steht, sind im Familienprogramm mittlere bis gute Umsätze zu erzielen.

    • Drama

    Sammlung mit Klassikern von Jean-Luc Godard aus den frühen sechziger Jahren und drei Filmen aus den Achtzigern.

Anzeige