Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Two Thousand and None
    • Drama

    Endlich einmal ein unterhaltsamer Film über bewusstes Sterben! John Turturro, Charakterfachmann für’s Arthouse („Summer of Sam“) ebenso wie für den neuen Sommerblockbuster („Mr. Deeds“), zieht alle Register seiner Kunst als Typ, der zu Sterben versteht. Keine Sekunde falsches Sentiment, aber auch kein plumper Paukenton trüben eine der treffsichersten und geschmackvollsten Tragikomödien der jüngeren Vergangenheit...

  • Stardom
    • Drama

    Ironische Abrechnung mit dem Starkult im schnelllebigen Medienzeitalter anhand des Aufstiegs und Falls eines Models aus der kanadischen Provinz.

  • Bad Money
    • Drama

    Satirisch unterminierte Gesellschaftskomödie in episodischem Stile, eine Fingerübung in bestem Altman-Stil ohne dessen verschwenderische Ausstattung und Starbesetzung. Die Jagd nach dem lieben Geld ist das Thema der kritisch gewirkten Lektion, auf unterhaltsame Weise werden altbekannte Weisheiten und Klischees aufpoliert. „Der mit dem Wolf tanzt“-Medizinmann Graham Greene ist der bekannteste Name im Reigen, was den...

  • Beefcake
    • Kinostart: 27.04.2000
    • Drama
    • 93 Min

    Mischung aus Dokumentation und Fiktion über die frühe, schwule Hollywood-Unterhaltungsindustrie.

    • Kinostart: 30.11.1999
    • Drama
    • 88 Min

    Das Regiedebüt der Oscar-prämierten Cutterin Gabriella Christiani kann mit einer illustren Besetzung - von Greta Scacchi bis zu Helmut-Dietl-Muse Veronica Ferres und John Malkovich als Galan - ihres Damen-Wasch-Warteraums aufwarten. Dennoch dürfte der Film, dessen zwei Damen-Schicksale sich wie ein Melodram bzw. wie eine Farce entfalten, nur ein interessiertes, vornehmlich weibliches Publikum finden. Locations und...

  • Fire - Wenn Liebe Feuer fängt
    • Kinostart: 21.08.1997
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Feministisch und homoerotisch angehauchtes Drama um arrangierte Ehen und unglückliche Frauen im modernen Indien.

  • Intimate Relations
    • Drama

    Philip Goodhew nahm eine wahre Begebenheit als Vorlage für seine bizarre Komödie über die Abgründe menschlicher Lust. Ihm gelang eine skurril-komische Karrikatur der Scheinheiligkeit Englands in den 50er Jahren. Und es beweist sich wieder einmal: Nicht überall wo Idylle draufsteht, ist auch Idylle drin.

    • Kinostart: 30.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Unterhaltsam, locker und mit viel Einfühlungsvermögen interpretiert Regisseur Bruce McDonald den Roman von W.P. Kinsella, der das Leben in indianischen Reservaten von allen Seiten beschreibt. Die sympathischen Newcomer-Hauptdarsteller Ryan Black und Adam Beach sind echte Entdeckungen und machen den Film zu einem kleinen, feinen Kinovergnügen.

    • Drama

    Sammlung mit drei Low-Budget-Filmen, deren Bandbreite von philosophisch-anthropologisch über charmant-spannend bis zu heiter-besinnlich reicht.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Blue State
    • Kinostart: 19.02.2008
    • Drama
    • 88 Min

    US-amerikanische Befindlichkeiten werden angesprochen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet in diesem ebenso um kritische Töne wie um versöhnliche Haltung bemühten Roadmovie-Drama. Geht los wie eine romantische Studentenkomödie mit dem Hauptdarsteller von „Road Trip“ und X-Woman Anna Paquin, um dann zunehmend ernsthaftere Züge zu gewinnen und in guten Momenten, freilich ohne dessen Subversion oder ideologische...

    • Drama

    Werke von Woody Allen und Ingmar Bergman lassen grüßen, wenn rund um ein familiäres Ereignis die verschiedenen Mitglieder ihre Neurosen pflegen und gute SchauspielerInnen Gelegenheit erhalten, in kreativ stimulierender Umgebung nach Oscars zu schielen. Für letzteres wird es mangels Kasse und Klasse kaum reichen, doch der Freund des gepflegten Ensembledramas kommt, angelockt von guten Namen wie Ellen Burstyn, Genevieve...

    • Drama

    Melancholischer und humorvoller Jugendfilm aus Kanada, der seine jungen Heroinen auf die Suche nach sich selbst schickt. Regisseurin Sandy Wilson hat mit viel Liebe fürs Detail und einem Soundtrack kanadischer Bands die 60er Jahre wiederauferstehen lassen. Die Produktion ist keine leichtgewichtige Teenie-Komödie, sondern die Fortsetzung des zumindest in Kanada erfolgreichen Films „My American Cousin“ der gleichen Regisseurin...

Anzeige