Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Tony Takitani
    • Kinostart: 09.06.2005
    • Drama
    • 0
    • 76 Min

    Erste Verfilmung einer Kurzgeschichte des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami.

  • The White Diamond
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 91 Min

    Dokumentation von Werner Herzog über das Trauma eines Luftfahrt-Ingenieurs und eine Expedition in den Dschungel.

  • Bin jip
    • Kinostart: 11.08.2005
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Drama von Kim Ki-duk um einen jungen Mann, der sich in fremden Wohnungen häuslich einrichtet und dabei auf die Liebe seines Lebens trifft.

  • Izo
    • Actionfilm

    Vampire, Zombies und Dämonen nicht zu vergessen. In seinem neusten und seit langem mal wieder verrücktesten Werk verflechtet Japans profilierter Schockmeister Takashi Miike („Audition“) Elemente des Samurai-Kinos mit jenen des SF-Genres und gibt auf eine herkömmliche Erzählstruktur keinen Pfifferling. Statt dessen wird monoton bis zur Schmerzgrenze Mordtat an Mordtat gereiht und mit einem quasi-philosophischen Zitatebrei...

  • Vital
    • Drama

    Shinya Tsukamoto, bekannt für seine „Tetsuo“-Serie, hat Blitzschnitt und Achterbahnkamera an den Nagel gehängt und badet in Stille bzw. endlosen Einstellungen in diesem morbiden Liebesdrama und möglichen Meisterwerk jenseits gängiger Genre-Strukturen. Wer auf Autopsie-Horror Marke „Faces of Death“ oder RTLII wartet, sitzt im falschen Film, auch wenn der halbe Film im Seziersaal spielt. Tsukamoto steht der Sinn nach...

  • Steamboy
    • Kinostart: 17.07.2004
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 121 Min

    Außer Konkurrenz in Venedig 2004.

  • Nobody Knows
    • Kinostart: 07.04.2005
    • Drama
    • 6
    • 140 Min

    Preisgekröntes japanisches Drama nach einer wahren Begebenheit: Vier Kinder versuchen auf sich allein gestellt in Tokio zu überleben.

    • Kinostart: 11.09.2004
    • Horrorfilm
    • 78 Min

    Japanischer Horrorfilm um eine junge Frau im Visier eines Psychopathen. Das Cover suggeriert Folterhorror, doch der Eindruck täuscht, denn „Tokyo Psycho“ ist ein Thriller der ruhigen Sorte, in dem in der ersten Hälfte quasi gar keine Greueltaten geschehen, sondern erstmal nur nach Kräften beunruhigende Atmosphäre erzeugt wird. Dem entgegen wirkt auf ihre bescheidene Weise die trashige deutsche Synchronisation - vor...

    • Komödie

    Meerjungfrauengeschichten sehen in Japan etwas anders als in Hollywood. Kenner der berüchtigten „Guinea Pig“-Serie wissen das schon länger, alle anderen erfahren es hier laut, bunt und schmerzhaft in dieser selbst für japanische Verhältnisse bizarren Mischung aus Sex, Slapstick, Splatter, Kampfsport und romantischem Familiendrama. Der Denglisch-Titel weckt falsche Assoziationen, der originale hätte Klartext gesprochen...

    • Kinostart: 29.05.2004
    • Komödie
    • 102 Min

    Ein Hauch von „Amelie“ weht durch Tetsuya Nakashimas bonbonbunte Teenagerkomödie, wenn die beliebten und wunderhübschen J-Pop-Stars Kyoko Fukada und Anna Tsuchiya konsequent die Anpassung verweigern als ungleiches Buddy-Duett auf dem Kreuzzug wider die Schwerkraft und den Nippon-Mainstream. Schrille Typen in bunten Kostümen treiben Belangloses, die Gewalt bleibt im jugendfreien Bereich, und ein roter Faden in der Handlung...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Wettbewerbsbeitrag in Venedig 2004.

  • Inosensu: Kôkaku kidôtai
    • Animations- & Zeichentrickfilm

    In bester „Blade Runner„-Tradition steht die Form vor dem Inhalt und ist überhaupt die zentrale Attraktion im rauschhaft schön bebilderten Fantasy-Opus und würdigen Nachfolger des hochgelobten Animations- und Klangspektakels „Ghost in the Shell“. Die Story passt allem pseudophilosophischen Klimbim zum trotz auf einen Buddy-Copmovie-Bierdeckel und wird im Sequel auch kaum besonders fortentwickelt. Und wenn demnächst...

    • Kinostart: 14.02.2004
    • Komödie
    • 115 Min

    Mit der dysfunktionalen Familie, dem verhinderten Superhelden und allerlei Comic-Gewalt sind gleich mehrere Elemente eines typischen Takashi-Miike-Schockers vertreten. Doch adressiert „Zebraman“ nicht an Horrorfreaks und versucht auch nicht, alle Tabus gleichzeitig zu brechen, sondern überrascht den geneigten Fantasten vielmehr mit einer verschrobenen, lustigen Stehaufmännchen-Geschichte, die man auch Landfrauen und...

Anzeige