Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Spannender Actionkrimi, der sich an internationalen Standards leicht messen kann. Handwerklich kompetent inszeniert und besetzt mit durchweg überzeugenden Darstellern.

    • Actionfilm

    Harter Philippino-Actionthriller, der das übliche Quantum an Selbstjustiz-Raserei, Prügelei und Schußwechseln liefert. Kompetent, brutal und spannend gemacht, um ein nicht allzu wählerisches Action-Publikum zu interessieren. Das Cover hat mit dem Film rein gar nichts zu tun. Mit etwas Mühe gute Umsatzerwartungen.

    • Actionfilm

    Temporeiche Bullenstory um Drogen und zwei gegensätzliche Cops, die an „Zwei stahlharte Profis“ erinnert. Billy Dee Williams („Nachtfalken“) und Robert, der jüngste der Gebrüder Carradine („Long Riders“), sind ihren erfolgreichen Vorbildern durchaus gewachsen. Die explosive Action-Story verspricht langfristig sichere Umsätze.

  • Tender Mercies
    • Drama

    Robert Duvall holt sich als Country-Sänger den Oscar.

    • Actionfilm

    Spannendes und sehr realistisch gemachtes Actiondrama um Kinder- und sonstige Kriminalität rund um die berüchtigte 42. Straße in New York. Curtis Hansons („Das Schlafzimmerfenster“) Film hat genug Tempo und überzeugende Emotion, um das jüngere Publikum zu faszinieren. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Besser spät als nie. Knapp neun Jahre nach seiner Entstehung erreicht mit Alfred Cheungs ebenso stilsicherem wie extrem harten Noir-Thriller noch einmal ein echtes Juwel des Hongkongkinos die deutschen Videoauslagen. Ohne auf spektakuläre Stunts und Auseinandersetzungen zu verzichten, gelingt es Cheung, sowohl eine spannende Geschichte einfühlsam zu erzählen, als auch viel vom Lebensgefühl der unteren 6 Millionen...

    • Kinostart: 15.07.1989
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 100 Min

    Ein Leckerbissen für jeden Science-Fiction-Fan, der über die etwas starren Bewegungen der japanischen Mangas hinwegsehen kann. Neben liebevoll animierten Roboterschlachten überzeugt Patlabor vor allem durch seine hintergründige Geschichte. Ist es richtig, bedingungslos auf die Technik zu vertrauen, oder verleihen wir nicht jenen unbeschränkte Macht, die das Wissen besitzen, die Maschinen zu erschaffen? Eine intelligente...

    • Drama

    Eine hanebüchene Story und unfreiwillige Komik prägen dieses Drama um das Schicksal eines jungen Mädchens. Regisseur Beaird versuchte, das Beste aus der kuriosen Geschichte zu machen, das Ergebnis weiß allerdings nicht zu überzeugen. Möglicherweise erreicht der Titel über seine Mischung aus Softsex, Drama und Gewalt dennoch sein Publikum. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Dialogreicher und handlungsarmer, ziemlich alberner Horrofilm mit Timothy Bottoms („Invasion vom Mars“). Die Spezial-Effekte sind jämmerlich, und das Monster sieht aus, als käme es aus der Augsburger Puppenkiste. Da wird auch das phantasievolle Cover nicht viel nützen. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Drama

    „Oscar“-Preisträger Gabriel Axel („Babettes Fest“) beschwört in seinem pädagogisch wertvollen Jugendfilm aus dem Jahr 1989 Toleranz und Nächstenliebe und spricht damit ein Thema an, daß dieser Tage mehr denn je aktuell ist. Sein Road Movie, eine Art umgekehrte „Reise der Hoffnung“ ins Land der Berber, glänzt durch perfekte Inszenierung und einfühlsame Milieustudien. Beim anspruchsvollen, jugendlichen Publikum wird...

    • Komödie

    Leichte, turbulente Sommerkomödie, die über viel nackte Haut und flotte Rhythmen u.a. von Steve Winwood anspricht, dafür weniger Wert auf eine stimmige Story legt. Die Attraktivität solcher Filme, deren bekannteste Produkte die „Eis am Stiel“-Serie bietet, scheint nach wie vor ungebrochen. Gute bis sichere Umsätze werden bei jüngeren Videofreunden erzielt.

    • Actionfilm

    Geradlinig, doch mit sparsamen Mitteln gestricktes US-Action-Abenteuer „unter Tage“. Obwohl erotische Momente à la „Gwendoline“ und ein „Muskel & Schwerter“-Getümmel im „Mad Max“-Ambiente kurzfristig vielversprechend erscheinen, mangelt es der Videopremiere allzusehr an Attraktivität und Spannung. Der rasch vorhersehbare Verlauf des Gladiatorenspektakels und der fehlende Star-Appeal der Darsteller kann allenfalls im...

    • Kriminalfilm

    Trotz drei Stunden Länge packender US-Fernsehkrimi, der einen wahren, skandalösen Kriminalfall aus der amerikanischen Provinz schildert. Ein geschickt aufgebautes Drehbuch, die sorgfältige Rekonstruktion des Geschehens und gute Darsteller heben den dokumentarischen Krimi weit über den Durchschnitt. Mit etwas Händlerunterstützung sind beim aufgeschlossenen Thrillerpublikum gute Umsätze möglich.

    • Actionfilm

    Knallharter Actionreißer, der vorgibt, Gewalt zu verdammen, und in einem Kommentar auf den desolaten Zustand des modernen New York verweist. Die Kritik bleibt freilich an der Oberfläche und liefert den Vorwand für solide Kampfszenen, wobei mit dem Profi-Catcher Carl Fury ein Experte Gelegenheit hat, sich auszutoben. Mit etwas Händlermühe gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Überdrehte Komödie mit vielen, hübschen Gags und turbulenten Slapstickszenen, aber auch ein bißchen Leerlauf. Regisseur John de Bello zeichnet verantwortlich für die Kultklamotte „Angriff der Killertomaten“, nur ganz so wild und ausgelassen ist ihm dieser Film nicht geraten. Ein amüsierwilliges Publikum, das weniger Wert auf subtilen Witz legt, wird seine Freude daran haben. Mit etwas Unterstützung gute Umsatzerwartung...

    • Komödie

    Sympathische Komödie aus dem schier unerschöpflichen australischen Reservoir. Allerdings läuft der gelungene Ansatz ins Leere, was weniger an Titelheld Peter Bensley liegt, der mit wunderbarem Understatement spielt. Dafür wirken viele Gags isoliert und aufgesetzt. Gute Umsätze sind dennoch möglich.

    • Horrorfilm

    Fürs US-TV von George A. Romero produzierte Horrorepisoden. In der ersten führt der bekannte Trickexperte Tom Savini Regie, die Vorlage der zweiten stammt von Stephen King. Die Folgen sind nicht so blutrünstig und aufwendig wie die King-Romero-Zusammenarbeit bei den fürs Kino produzierten „Creepshow“-Teilen. Für ein breiteres Publikum konsumierbar. Aufgrund der äußerst zugkräftigen Namen mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Actionfilm

    Solide und spannend gemachter Actionfilm, der es nicht nur versteht, seine Hauptfiguren überzeugend zu charakterisieren, sondern auch bei vergleichsweise geringem Budget effektvolle Actionszenen liefert. Gemessen am Standard gängiger US-Produktionen kann dieser Anti-Terror-Thriller auch bei hiesigen Genrefans bestehen. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Einfache Hongkong-Ninja-Action, ohne großen Aufwand von Tomas Tang produziert. Die Kampfszenen des Films sind gewohnt turbulent, die schauspielerische Leistung entbehrt nicht unfreiwilliger Komik, ebenso wie die krude Story um die Formel, die den Weltfrieden entscheidet. Der faire Händlerpreis für das Doppelpack und die hartnäckigen Fans von Ninja-Titeln ermöglichen mittlere bis gute Umsätze.

    • Drama

    Klischeehaftes Drogendrama. Bereits 1978 gedreht, wurde der Low-Budget-Film später zusätzlich mit einer eindringlichen Kurzansprache des inzwischen berühmten Philip Michael Thomas („Miami Vice“) versehen. Die Popularität des Hauptdarstellers verhilft zu mittleren bis guten Umsätzen.

Anzeige