Christian: „Oscar“-Preisträger Gabriel Axel („Babettes Fest“) beschwört in seinem pädagogisch wertvollen Jugendfilm aus dem Jahr 1989 Toleranz und Nächstenliebe und spricht damit ein Thema an, daß dieser Tage mehr denn je aktuell ist. Sein Road Movie, eine Art umgekehrte „Reise der Hoffnung“ ins Land der Berber, glänzt durch perfekte Inszenierung und einfühlsame Milieustudien. Beim anspruchsvollen, jugendlichen Publikum wird...
Christian
Handlung und Hintergrund
Der 20jährige Däne Christian wird eines Tages vom Vater vor die Tür gesetzt. Geldmangel und Wohnungsnot treiben ihn in die Gesellschaft von Taschendieben, bevor er sich den Traum einer Weltreise erfüllen kann. Wegen Beihilfe zu einem Raubüberfall wird er zu zwei Jahren Jugendhaft verurteilt. Christian flüchtet und trampt über Deutschland, Frankreich und Spanien nach Marokko. Dort findet er in einem Berberdorf sein ersehntes Zuhause. Bei einer Bauernfamilie arbeitet Christian, genießt die Gastfreundschaft und freundet sich mit der schönen Aisha an. Das harmonische Leben auf dem Lande endet mit dem Besuch des dänischen Botschafters, der seinen Landsmann zurück in die Heimat schickt. Dort muß Christian nun die Haftstrafe absitzen.
Um über seinen Liebeskummer hinwegzukommen, bereist der 20jährige Christian ganz Europa und findet schließlich in Marokko, wonach er gesucht hat: Toleranz, Gastfreundschaft und die ersehnte Liebe. Empfindsames, modernes Märchen.