Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Venom 3: The Last Dance
  4. Ist das Tom Hardys Marvel-Abschied? Erster irrer Trailer zu „Venom 3“

Ist das Tom Hardys Marvel-Abschied? Erster irrer Trailer zu „Venom 3“

Ist das Tom Hardys Marvel-Abschied? Erster irrer Trailer zu „Venom 3“
© IMAGO / Cinema Publishers Collection

Mit der Enthüllung des Titels des dritten „Venom“-Films sorgte Sony bereits für eine böse Vorahnung bei den Fans und der erste Trailer dürfte die Fans nicht beruhigen.

Sony’s Spider-Man Universe (SSU) konnte im Gegensatz zum Marvel Cinematic Universe (MCU) bislang keinen Milliarden-Erfolg verbuchen. Mit Filmen wie „Morbius“ und zuletzt „Madame Web“ geriet das Universum dann sogar ordentlich ins Straucheln und es folgten Gerüchte, dass das Franchise vor dem Aus steht. Die Hoffnung ruht also auf Tom Hardy und seinem Part als Venom, immerhin waren die beiden bisherigen Teile die erfolgreichsten Filme des SSU. Der dritte Film könnte das Franchise also wieder auf Erfolgskurs bringen – und er kommt passenderweise schon früher als erwartet.

In Deutschland wird „Venom 3“ am 24. Oktober 2024 in den Kinos anlaufen; als Vorbereitung könnt ihr bei Prime Video die beiden vorherigen Teile leihen. Zuvor war der 8. November als Startdatum verkündet worden. Der erste Starttermin war sogar für den Sommer angedacht gewesen, bevor der Film nach hinten verschoben werden musste. Neben dem neuen Startdatum hatte Sony außerdem mit dem Titel von „Venom 3“ für Aufsehen gesorgt: „Venom: The Last Dance“. Das ließ bei Fans für die Befürchtung aufkommen, dass dieses Jahr der letzte Film der „Venom“-Reihe starten wird – und dem ist tatsächlich so. 

Anzeige

Im Interview mit Deadline ließ Sony-Filmchef Tom Rothman den folgenden vielsagenden Satz fallen:

„Der dritte und letzte ‚Venom‘[-Film] wird riesig.“

Das deutet jetzt auch der erste Trailer zu „Venom: The Last Dance“ an. Eddie Brock (Hardy) lässt darin schließlich selbst Zweifel aufkommen, ob er und Venom die neueste Bedrohung überleben werden: Venoms Heimatplanet greift die Erde an. Aber seht selbst:

Es gibt noch eine Marvel-Hoffnung für Tom Hardy

Wir dürfen davon ausgehen, dass mit dem anstehenden Aus jedoch lediglich die Venom-Solofilme gemeint sind. Denkbar ist schließlich, dass Tom Hardy im größeren SSU noch eine Rolle spielen wird, wenn es darum geht, all die Figuren zusammenzubringen. Doch selbst mit dieser Aussicht steht die Frage im Raum, ob wir tatsächlich schon näher am Ende des Franchise als am Anfang sind. Schließlich sind die Venom-Teile bislang das (finanzielle) Aushängeschild des SSU. Ohne sie könnten dem Marvel-Universum noch schwierigere Zeiten bevorstehen.

Anzeige

Für den Film wird Tom Hardy erneut als Eddie Brock alias Venom zurückkehren. Außerdem wurden Juno Temple („Ted Lasso“), Chiwetel Ejiofor („Doctor Strange in the Multiverse of Madness“) und Clark Backo („Letterkenny“) für den Film bestätigt. Hardy hat neben seiner Hauptrolle zusammen mit Kelly Marcel am Drehbuch mitgewirkt, die zuvor bereits das Skript für die ersten beiden „Venom“-Filme verfasst hatte und mit „Venom: The Last Dance“ ihr Regiedebüt feiern wird.

Nach dem dritten „Venom“-Film erwartet Marvel-Fans im Kino ein Film zum Spider-Man-Bösewicht Kraven the Hunter. Dieser soll am 12. Dezember 2024 anlaufen. Wie dann die Zukunft des SSU nach „Venom 3“ und „Kraven the Hunter“ aussehen wird, steht erst mal in den Sternen.

Ihr seid Fans der „Venom“-Filme? Dann testet euer Wissen im Quiz:

„Venom“-Quiz: Wie gut kennst du den Marvel-Antihelden?

Hat dir "Ist das Tom Hardys Marvel-Abschied? Erster irrer Trailer zu „Venom 3“" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige