Wer es mit den Marvel-Filmen hält, darf sich wahrlich auf den Ostermontag freuen, denn dann erwartet euch ein richtiger Marathon im TV. Doch schon morgen Abend geht es munter los.
Dass MCU-Filme mittlerweile oft die Fans spalten, ist leider normal geworden. Der erste Film, der das aber im positiven Sinne gemacht hat, läuft Freitag im TV.
In welcher Reihenfolge solltet ihr euch die Marvel-Filme und -Serien rund um die Avengers ansehen? Wir zeigen euch hier die komplette MCU-Timeline und weitere mögliche Chronologien.
Das MCU brachte einige Schurk*innen hervor, die einen bleibenden Eindruck bei Fans hinterließen – und nicht alle von ihnen brauchten Superkräfte oder Alien-Armeen dafür.
Als langjähriger Marvel-Star hatte Robert Downey Jr. einiges am Set zu sagen. Damit half er einem seiner Co-Stars bei dessen MCU-Debüt und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Seit 2008 wächst die Liste der Helden und Heldinnen im MCU beständig. Wir haben alle Marvel-Helden aus den MCU-Filmen und -Serien in einer Bilderstrecke für euch zusammengestellt.
Die Filme des Marvel Cinematic Universe verfügen über einen beachtlichen Katalog an schillernden Schurken. Hier sind alle Marvel-Bösewichte aus den MCU-Filmen.
Ob Iron Man, Hulk oder Thor – die Superhelden des MCU überraschen ihre Fans nicht nur mit Durchschlagskraft, sondern auch mit versteckten Anspielungen.
Um ein Haar hätten die Marvel-Fans auf Paul Bettany als Vision verzichten müssen. In einem neuen Buch erzählt der gebürtige Engländer, was damals passierte.
In „The First Avenger: Civil War“ trafen zahlreiche Marvel-Helden aufeinander, doch von Thor fehlte jede Spur, was dem Schauspieler Chris Hemsworth Sorgen bereitete.
„The First Avenger: Civil War“ gehört für viele Fans zu den besten Marvel-Filmen. Dabei wurde ein Highlight des Action-Blockbusters beinahe aus dem Film gestrichen.
Von Steve Rogers müssen wir wohl endgültig verabschieden, doch ein anderer Marvel-Held übernimmt den ikonischen Schild und die legendäre Superhelden-Rolle.