Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Walking Dead
  4. News
  5. „The Walking Dead: Dead City“ bekommt Starttermin für Deutschland: Wann und wo startet das Spin-off?

„The Walking Dead: Dead City“ bekommt Starttermin für Deutschland: Wann und wo startet das Spin-off?

„The Walking Dead: Dead City“ bekommt Starttermin für Deutschland: Wann und wo startet das Spin-off?
© Peter Kramer / AMC
Anzeige

Fans des Horror-Genres fiebern bereits gespannt dem Deutschland-Start von „The Walking Dead: Dead City“ entgegen, denn in den USA war das Spin-off schon zu sehen.

The Walking Dead

Poster The Walking Dead Staffel 2

Streaming bei:

Poster The Walking Dead Staffel 11

Streaming bei:

Als Verbündete wider Willen müssen sich Maggie (Lauren Cohan) und Negan (Jeffrey Dean Morgan) im „The Walking Dead“-Spin-off „Dead City“ der postapokalyptischen Welt von New York City stellen. Während die Serie in den USA bereits über die Bildschirme flimmerte, steht der Deutschland-Start noch aus. Mittlerweile ist aber bekannt, dass sich Fans hierzulande nicht mehr lange gedulden müssen: Im Oktober feiert „The Walking Dead: Dead City“ Deutschland-Premiere bei MagentaTV.

Einen ersten Eindruck zu „The Walking Dead: Dead City“ liefert euch der offizielle Trailer:

Die Spin-offs „Fear the Walking Dead“ und „World Beyond“ könnt ihr bei Amazon Prime Video streamen.

Wann startet „The Walking Dead: Dead City“ in Deutschland?

Seit dem 18. Juni 2023 können „TWD“-Fans in den USA Negan und Maggie auf ihrer nervenaufreibenden Reise durch New York begleiten. Das deutschsprachige Publikum muss sich noch bis zum Herbst gedulden, ehe es ein Wiedersehen mit den einstigen Erzfeind*innen gibt. „The Walking Dead: Dead City“ startet am 13. Oktober 2023 bei MagentaTV. Die erste Folge könnt ihr aber schon jetzt kostenlos auf YouTube sehen – allerdings nur auf Englisch:

Nach „Dead City“ warten schon die nächsten Ableger: In „The Walking Dead: Daryl Dixon“ muss sich der ikonische Einzelgänger seinen Weg durch Frankreich bahnen. Das Spin-off soll noch dieses Jahr bei MagentaTV starten – voraussichtlich im Winter. Im Laufe des Jahres 2024 folgt dann „The Walking Dead: The Ones Who Live“. In der Serie erfahren wir, wie es mit dem einstigen Sheriff Rick Grimes (Andrew Lincoln) und seiner großen Liebe Michonne (Danai Gurira) weitergehen wird:

Streaming-Start von „Dead City“ exklusiv bei MagentaTV

Während die Mutterserie auf Disney+ zu sehen ist, könnt ihr die Spin-offs „Fear the Walking Dead“ und „The Walking Dead: World Beyond“ bei Amazon Prime Video streamen. Dementsprechend hofften viele Fans darauf, die kommenden Spin-offs um Negan, Maggie, Daryl (Norman Reedus), Rick und Michonne ebenfalls auf einem der beiden Streamingdienste sehen zu können. Wie bereits im Fall von „Tales of The Walking Dead“ schnappt sich allerdings MagentaTV die Rechte für die Deutschland-Übertragung von „The Walking Dead: Dead City“, „The Walking Dead: Daryl Dixon“ und „The Walking Dead: The Ones Who Live“. Die Ableger werden dort exklusiv an den Start gehen. Ob und wann sie auch bei anderen Anbietern zu sehen sein werden, ist noch nicht bekannt.

  • Euer Abo bei MagentaTV könnt ihr mit oder ohne Telekom-Vertrag buchen
  • MagentaTV steht euch als App auf dem Smart-TV oder online per Browser zur Verfügung
  • Wenn ihr bereit seid, euch für 24 Monate an MagentaTV zu binden, sind die ersten sechs Monate geschenkt
  • Wer flexibel kündigen möchte, ist mit MagentaTV Flex am besten bedient; dieses Abo kostet euch 10 Euro pro Monat
  • Neben „Dead City“, „Daryl Dixon“ und „The Ones Who Live“ hat MagentaTV Top-Serien wie „Yellowstone“ und „Fargo“ im Angebot

„The Walking Dead: Dead City“ Handlung: Worum geht es im Maggie-Negan-Spin-off?

Neben dem Trailer gibt die offizielle Serien-Synopsis Hinweise darauf, was uns in „The Walking Dead: Dead City“ erwarten wird (via Screen Rant):

„Jahre sind vergangen, seit wir Maggie und Negan zuletzt gesehen haben, und nun müssen sie sich zu einer dürftigen Allianz verbünden, um eine gefährliche Mission zu bestreiten. Maggie und Negan reisen zur Insel Manhattan, die seit Beginn der Zombie-Apokalypse isoliert ist und dementsprechend ganz eigene Gefahren entwickelt hat. In der Stadt begegnen Maggie und Negan Einheimischen von New York, entkommen einem Marshall mit bewegender Vergangenheit und jagen einen berüchtigten Mörder. Doch als das Duo weiter in die düsteren Tiefen der von Beißern verseuchten Stadt vordringt, wird klar, dass die Traumata ihrer turbulenten Vergangenheit eine ebenso große Bedrohung darstellen wie die Gefahren der Gegenwart.“

Da Manhattan als abgeschottete Todesinsel als Handlungsort herhält, sollte das Spin-off ursprünglich unter dem Titel „Isle of the Dead“ an den Start gehen. Im Verlauf der Promo entschieden die Verantwortlichen jedoch, die Serie in „The Walking Dead: Dead City“ umzubenennen.

Maggie und Negan gegen New York – oder doch gegeneinander?

Sowohl die Serien-Synopsis als auch der Trailer deuten an, dass es in Manhattan noch gefährlicher und blutiger zugeht, als Maggie und Negan es aus ihren Zeiten zwischen Hilltop, Alexandria und dem Commonwealth kennen. Menschen veranstalten Käfigkämpfe gegen Zombies und weichen auch vor den Lebenden nicht zurück. Außerdem wird schnell klar: Nach Manhattan zu reisen, ist nicht das größte Problem – viel schwieriger wird es sein, wieder zu entkommen…

Zunächst müssen Maggie und Negan allerdings Hershel aus den Fängen von The Croat (Željko Ivanek) befreien, mit dem Negan bereits Bekanntschaft gemacht hat. Er bleibt jedoch nicht der einzige Feind, denn Negans Auftauchen in New York macht schnell die Runde und ein Mann namens Perlie Armstrong (Gaius Charles) sinnt nach Rache…

Ein weiterer Teaser verrät außerdem, dass Negan in Maggies Schuld zu stehen scheint. So heißt es seitens Negan: „Du hast uns geholfen. Und ich bin dankbar. Also komme ich mit dir.“ Maggie macht jedoch abermals ihren Standpunkt deutlich: „Was auch immer passieren wird und geschehen ist, ich kann dir nicht vergeben.“

Damit dürfte wohl der Mord an Glenn (Steven Yeun) gemeint sein, der nach wie vor zwischen Maggie und Negan steht. Das hatte Maggie bereits im Finale von „The Walking Dead“ klargemacht. Jedoch hatte sie auch erkannt, dass Negan sich seinen Platz in der Gemeinde verdient hatte. Dennoch fühlt sie sich in seiner Gegenwart nicht gerade wohl, wie der folgende Trailer beweist. Ist in der Zwischenzeit also womöglich noch etwas vorgefallen, das Maggies Vertrauen in Negan abermals erschüttert hat?

Verfällt Negan in alte Muster?

Gegenüber Deadline hat Negan-Darsteller Jeffrey Dean Morgan bereits eine Erklärung ausgepackt:

„Das Spin-off setzt einige Jahre nach dem ‚The Walking Dead‘-Finale ein. Und das Problem mit diesen Jahren ist, dass wir nicht wissen, was in der Zwischenzeit mit den Charakteren geschah. Negan hatte derweil die Möglichkeit, in seine alten Gewohnheiten zurückzufallen. Er ist ein Gewohnheitstier und weiß, wie man überlebt. Ich glaube, es ist ziemlich gut möglich, dass er nicht mehr der Kerl [aus ‚The Walking Dead‘] ist, weil er sich seiner Umgebung anpasst und die ist verdammt hart.“

Scheint also, als hätte Maggie allen Grund, sich vor dem einstigen Anführer der Saviors zu fürchten. Übrigens: Falls ihr nicht genug von dem ungleichen Duo bekommen könnt, dürft ihr euch schon auf „Dead City“ Staffel 2 freuen:

„Dead City“: Neue Gesichter im Cast

Maggie und Negan jagen in „The Walking Dead: Dead City“ einen berüchtigten Killer namens The Croat, der von niemand Geringerem als Schauspieler Željko Ivanek („Hannibal“) verkörpert wird. Er hat Hershel entführt, dessen Rettung für Maggie oberste Priorität hat. Da das Spin-off einige Jahre nach „TWD“ einsetzt, übernimmt nun jedoch ein anderer Schauspieler die Rolle ihres Sohnes. Statt Kien Michael Spiller sehen wir fortan „Ghostbusters: Legacy“-Star Logan Kim (via Comicbook.com).

Außerdem dürfen wir uns auf Gaius Charles („Taken: Die Zeit ist dein Feind“) freuen, der in die Rolle von Perlie Armstrong schlüpft. Bei diesem Charakter handelt es sich laut Screen Rant um einen Familienvater, der für das Wohl seiner Familie vor nichts zurückschreckt. Wie Comicbook.com darüber hinaus berichtet, sinnt er nach Rache, denn die Verbrechen, die Negan als Anführer der Saviors begangen hat, kann er nicht vergessen.

Der Teaser verrät weiter, dass Negan und Maggie nicht allein unterwegs sind: In Amaia (Karina Ortiz) haben sie eine Verbündete gefunden, der es nicht an Kampfgeist fehlt. In weiteren Rollen werden Trey Santiago-Hudson („New Amsterdam“) als Jano, Jonathan Higginbotham („The Blacklist“) als Tommaso und Mahina Napoleon („NCIS: Hawaii“) als Ginny zu sehen sein (via Digital Spy).

Welcher Charakter aus „The Walking Dead“ ist euch am ähnlichsten? Findet es in unserem Quiz heraus:

Welcher Charakter aus „The Walking Dead“ bist du?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.