Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story
  4. News
  5. "Dahmer" Staffel 2 bestätigt: Wer ist das nächste "Monster"?

"Dahmer" Staffel 2 bestätigt: Wer ist das nächste "Monster"?

"Dahmer" Staffel 2 bestätigt: Wer ist das nächste "Monster"?
© Netflix
Anzeige

Mit „Monster: The Jeffrey Dahmer Story“ landete Netflix einen Überraschungshit. Wir verraten euch, um welches „Monster“ es in Staffel 2 gehen könnte!

Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story

Poster Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer Staffel 1

Streaming bei:

Die Netflix-True-Crime-Serie „Monster: The Jeffrey Dahmer Story“ entpuppte sich diesen Sommer völlig unerwartet als Publikumshit: In Woche zwei nach dem Start am 21. September wurde die Serie fast 300 Millionen Stunden lang gestreamt.

„Monster“ basiert auf der wahren Geschichte von Jeffrey Dahmer (Evan Peters, „American Horror Story“), der von 1978 bis 1991 mindestens 16 Menschen auf äußerst brutale Weise ermordete.

Für „Dahmer“ hagelte es ordentlich Kritik

Vonseiten einiger Angehöriger der Opfer wie der Familie des ermordeten Errol Lindsey kam Kritik, dass die Darstellung durch die Serie retraumatisierend sei und zudem nicht mit den Angehörigen gesprochen worden sei.

Bei aller Kritik fällt aber auf, dass in der Serie die Perspektive der Opfer ungewöhnlich stark beleuchtet wird und der Fokus so zumindest teilweise vom Täter abgelenkt wird.

Auch die Rolle von institutionalisiertem Rassismus und Homophobie – Dahmer suchte sich in erster Linie schwule Schwarze Männer als Opfer – arbeitet „Dahmer“ heraus. Diese trugen maßgeblich dazu bei, dass Zeug*innen und Opfern lange Zeit kaum Gehör geschenkt und der Mörder so lange nicht gefasst wurde.

Soeben hat Netflix die Bestellung von zwei weiteren Staffeln von „Monster“ bestätigt. Da die Story von Jeffrey Dahmer so weit fertig erzählt ist, würde es Sinn ergeben, die Serie zu einer Anthologie weiterzuentwickeln, in der jede Staffel einen anderen Fall beleuchtet.

Worum könnte es in den weiteren Staffeln von „Monster“ gehen?

An berüchtigten Serienkillern, die als Vorlage für weitere Staffeln von „Monster“ dienen könnten, mangelt es gerade in der neueren US-Geschichte sicher nicht. Die Showrunner könnten sich beispielsweise an den besonders bekannten Stories von „Killer Clown“ John Wayne Gacy, dem „Night Stalker“ Richard Ramírez, Ted Bundy oder „Son of Sam“ David Berkowitz orientieren.

Andererseits besteht zu jeder dieser Personen bereits eine eigene Netflix-Produktion, sodass die Frage bleibt, ob hier noch genug unerzählter Stoff für eine eigene Staffel vorhanden ist.

Ihr wollt euch weiter über die Stories dieser bekannten Serienmörder informieren? Dann schaut doch mal hier:

„Monster“-Anthologie: Diese Geheimtipps könnten auf „Dahmer“ folgen!

Wollen die Showrunner sich auf eher unbekanntes Terrain begeben, könnten sie bspw. die Geschichte von Dr. Henry Howard Holmes beleuchten, eines der ersten Serienmörder Amerikas, oder von Albert Fish, des „Vampirs von Brooklyn“.

Oder die Serie beleuchtet in der Anthologie „Monster“ die weibliche Perspektive von Mehrfachmörderin Eileen Wournos. (Nicht nur) vom Namen her würde das passen, diente ihr Fall doch als Inspiration für den Oscar-prämierten Film „Monster“ von 2003, in dem Charlize Theron („Mad Max: Fury Road“) in die Rolle der rachsüchtigen Prostituierten schlüpfte.

– Achtung: Es folgen Spoiler für „Monster: The Jeffrey Dahmer Story“! –

Andeutung in Folge 8 verrät womöglich bereits Thema von „Dahmer“ Staffel 2

In Folge 8 von „Dahmer“ wurde allerdings bereits eine Andeutung gemacht – verrät uns diese vielleicht schon das Thema der nächsten Staffel? Als Jeffreys Vater Lionel (Richard Jenkins,  „The Shape of Water“) und sein Anwalt ihn zu überzeugen versuchen, auf Unzurechnungsfähigkeit zu plädieren, nennen sie einen bekannten Präzedenzfall: Serienmörder Ed Gein.

Gein diente aufgrund seines besonders grausamen Modus Operandi als Vorlage für stilprägende fiktive Killer wie Norman Bates aus „Psycho“ (1960), Leatherface aus „The Texas Chain Saw Massacre“ (Original von 1974) sowie Buffalo Bill aus „Das Schweigen der Lämmer“ (1991). Schon allein dieser Einfluss auf das Horror-Genre prädestiniert seinen Fall geradezu für eine eigene Staffel von „Monster“.

Zudem gibt es zu Ed Gein im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Killern (s. oben) noch keine eigene Netflix-Produktion, was für eine frische Erzählung der Story spricht.

Ihr wollt rausfinden, welches Horror-Genre am besten zu euch passt? Hier unser Quiz dazu!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.