1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Ansprechende Mischung aus Roadmovie und nachdenklicher Komödie für Twens, mit gegen Ende fast rührseliger Note. Regisseur Neal Israel, einer der Miterfinder der „Police Academy“, konnte sich bei dieser Arbeit für Erfolgsproduzent Jonathan D. Krane („Kuck mal, wer da spricht“) auf das Können von vier ausgesprochenen (Jung-)Profis verlassen: C. Thomas Howell („Soul Man“), Jason Bateman („Teen Wolf II“), Jonathan Silverman...

    • Komödie

    Launiger Humor, viel nackte Haut in knackigen Dessous und ein Schuß wenig spektakuläre Martial Arts-Action sind die Bestandteile dieser haarsträubenden Parodie. Der Versuch, den Erotikklassiker „9 1/2 Wochen“ und typische Genreversatzstücke von Ninja-Kickbox-Filmen in kurzen Episödchen unter einen Hut zu bekommen, kann nur bedingt als gelungen bezeichnet werden. Die ein wenig unausgegorenen und zerfahrenen Szenen...

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition aberwitziger Buddy-Movies inszenierte Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) seine wilde Verwechslungskomödie. Mit Charles Grodin („Midnight Run“) und vor allem James Belushi („Red Heat“), der sich in ebenso großer Spiellaune wie in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ zeigt, fand er zwei souveräne, genreerprobte Hauptdarsteller, denen der Spaß auf den Leib geschneidert wurde. Ein hervorragendes...

    • Komödie

    Okkulter Horrorfilm aus dem Hause von Sean Cunnigham, der nach Initiation der „Freitag der 13.“-Serie in der Horrorszene als „George Lucas des Low-Budget-Splatter“ gehandelt wird. Nach „Horror House - House III“, der außer dem deutschen Titel nichts mit der Serie gemein hatte, wandte er sich wieder dem klassischen Muster zu und ließ Newcomer Lewis Abernathy mit Terri Treas („Deathstalker“) und Scott Burkholder („Freddy’...

    • Komödie

    Flott arrangierter Teenager-Thriller mit einer guten Portion Situationskomik. Regisseur Lyman Dayton („Red Fury“) setzt ganz auf die Popularität seiner drei Hauptdarsteller, Jungstar Corey Haim („Lost Boys“, „Rollerboys“ und traumwagenerfahren seit „Daddys Cadillac“), das bildschöne Model Brittney Lewis und ein Porsche, den die Kamera mindestens ebenso oft umstreicht wie die menschlichen Protagonisten. Vom Magazin „...

    • Komödie

    Keine Sekunde ernst nimmt Regiedebütant Jeffrey Reiner sein ausgeflipptes Whodunnit, in dem er den verblüfften Zuschauer mit grellem Humor, verrückten und vollkommen überzeichneten Charakteren und überraschenden Handlungswendungen mühelos bei Laune hält. Billy Zane („Todesstille“) und Jennifer Beals („Flashdance“) kämpfen sich als sympathisches Underdogpärchen durch einen urbanen Alptraum, aus dem es, ähnlich...

    • Komödie

    In punkto Witz und Einfallsreichtum jedem deutschen Supernasen-Schwank chancenlos unterlegen, bietet der Nachfolger der „Vice Academy“ dennoch zwei überzeugende Argumente, einen Blick auf das lustvolle und sinnarme Getümmel zu richten : Ginger Lynn Allen („Skin Deep“) und Linnea Quigley („Verdammt, die Zombies kommen“), zwei Ex-Pornostars, die sich durch die richtigen Rollen in den richtigen Geheimtips auch hierzulande...

    • Komödie

    Verblüffend gewalttätig beginnt dieser Film des englischen Regisseurs Baz Taylor. Nach zehn Minuten realistisch anmutender Verfolgungsjagd mit einem halben Dutzend Toter, wechselt die Videopremiere ins Komödienfach, und wird zur harmlos-witzigen Polit- und Ehesatire. Judge Reinhold („Ich bin du“, „Die Erbschleicher“) spielt den liebenswürdigen Bigamisten, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. An seiner Seite müht...

    • Komödie

    Von Viel- und Billigfilmer Fred Olen Ray („Deep Space“, „Alienator“) inszenierte Mafiakomödie mit Jerry-Lewis-Imitator Eddie Deezen („Beverly Hills Vamp“), für die ihm erstmals ein größeres Budget zur Verfügung stand. Leider hat er es nicht nur vorteilhaft genutzt. Die namhafte Schauspielerriege von William Hickey („Ehre der Prizzis“) über Morgan Farchild bis zu Stuart Whitman bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten...

    • Komödie

    Der Versuch von Regie-Neuling Sandra Seacat, einen Thriller mit einer Komödie zu paaren und diese Kreuzung mit mystischen Elementen zu durchsetzen, wollte nicht recht glücken. Ihr Debüt ist verwirrend inszeniert bei eher hölzerner Dramaturgie, die Hauptakteure Marlo Thomas und „Ishtar“-Flop-Regisseurin Elaine May reden vorzugsweise statt zu handeln. Dabei werden zwar esoterische Sichtweisen genüßlich durchgekaut...

weitere Filme

    • Komödie

    Schräge Vampirkomödie von „Ghoulies“-Regisseur Luca Bercovici. Der verrückte Gruselspaß leidet trotz einiger guter Einfälle aufs Ganze gesehen unter Drehbuchschwächen. Die Handlung erscheint oft wie ein vergnüglicher Rahmen für qualitativ unterschiedliche und wie Videoclips inszenierter Musiknummern Die Mitwirkung zahlreicher Gaststars, wie der Rhythm and Blues-Legende Bo Diddley und des zu Zeiten sehr populären...

    • Komödie

    Die Dollar-Komödie vom Genre-Spezialisten Alan Metter („Moving“, „Mach’s nochmal, Dad“) aus dem New Yorker Broker-Paradies um die zweitwichtigste Sache der Welt variiert einmal mehr den amerikanischen „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Traum. Im komischen Putzmänner-Duo der armen, aber guten Boys, die aus den Gewinnen ihrer nicht ganz koscheren Aktivitäten sogleich ein Obdachlosenasyl finanzieren, überzeugt vor allem...