Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 05.04.1974
    • Komödie
    • 6
    • 79 Min

    Erstes Abenteuer des unwilligen französischen Soldatentrios, das während des Zweiten Weltkrieges von seiner Kompanie getrennt wird.

  • Das Höllentor der Shaolin
    • Kinostart: 21.12.1979
    • Actionfilm
    • 18
    • 84 Min

    Sorgfältig inszenierter historischer Kung-Fu-Film, der neben vielen Kampfszenen auch eine Auseinandersetzung mit der dem Kung-Fu zugrundeliegenden Geisteshaltung liefert.

  • Die Tote aus der Themse
    • Kinostart: 01.04.1971
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 89 Min

    Nach dreijähriger Pause ein letzter - achtbarer - Versuch, die Wallace-Reihe noch einmal wiederzubeleben.

  • Unternehmen Capricorn
    • Kinostart: 03.08.1978
    • Thriller
    • 12
    • 123 Min

    Mischung aus Polit-Thriller und Science-Fiction, der den ersten bemannten Marsflug als Schwindel entlarvt.

    • Komödie

    Softsex-Komödie, die nackte Tatsachen im Dschungel präsentiert.

  • Zwei Missionare
    • Kinostart: 24.10.2019
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Bud Spencer und Terence Hill prügeln sich durch Brasilien.

    • Kinostart: 18.05.1972
    • Western
    • 16
    • 108 Min

    Drittes "Sabata"-Abenteuer, das als Westernparodie angelegt, völlig in die Hose geht.

    • Kinostart: 24.10.1980
    • Horrorfilm
    • 16
    • 100 Min

    Ungewöhnlicher Thriller von Colin Eggleston („Dakota Harris„), der seinen subtilen Horror aus der Kluft zwischen Zivilisation und Natur gewinnt. Der intenstive Alptraum fasziniert ohne große Effekte, nur mit Mitteln des „suspense“, verlangt aber vom Zuschauer etwas Geduld. Lief vor Jahren in den Programmkinos und bringt auf Video mit etwas Engagement ein gutes Geschäft.

  • Cherie Bitter
    • Kinostart: 07.03.1974
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Barbra Streisand und Robert Redford in Love Story über 20 Jahre.

    • Kinostart: 19.06.1989
    • Drama
    • 12
    • 62 Min

    Filmischer Frühstart Madonnas, der den Superstar kurz vor weltweitem Karrierebeginn in teilweise entblößten Posen sieht. Eine nervöse Handkamera (8mm!!) pulsiert analog zum Soundtrack - das Ergebnis ist in der Nähe des Experimentalfilms anzusiedeln. Das Cover wird gewiß die Aufmersamkeit der großen Fangemeinde Madonnas erregen .Machart und Stil der Produktion wird jedoch eher Irritationen hervorrufen. Kaum mehr...

Anzeige