Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Drama
    • 103 Min

    Die altmodische Liebesgeschichte, die Bakhtiyar Khudojnazarov in seinem Drama erzählt, wird überschattet von einem Bürgerkrieg, der in Tadjikistan während der Dreharbeiten ausbrach. Die Kriegshandlungen nehmen zwar keinen Einfluß auf die Handlung, dennoch sind Pistolenschüsse und Raketen am Himmel allgegenwärtig.

    • Drama

    Ein stimmiges, spannendes und selten gesehenes Bild seiner Heimat zeichnet der algerische Regisseur Merzak Allouache, der seinen Film nur unter schwersten Bedingungen fertigstellen konnte. Der junge Hassan Abdou brilliert als rebellischer Bäcker Boualem, und er steht für diejenigen Jugendlichen des Landes, die den fundamentalistischen Druck nicht länger hinnehmen wollen. Das anspruchsvollere Videopublikum mit Vorliebe...

  • Ich kann nicht schlafen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Eine Kriminalgeschichte bildet den äußeren Erzählrahmen für den dritten Spielfilm von Claire Denis („Chocolat“, „Scheiß auf den Tod“), den die Redakteure der französischen Filmzeitschrift „Cahiers du Cinema“ zum zweitbesten Film des Jahres 1994 wählten. Die wahre Geschichte eines Serienmords an alten Damen, begangen von einem Schwulenpaar Ende der Achtziger, lieferte der Regisseurin die Vorlage zu ihrem Film. Genauer...

    • Kinostart: 19.11.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Mit seinem Kinofilm „Porto Aperte“ (1990) gelang dem Italiener Gianni Amelio dank einer Oscar-Nominierung der internationale Durchbruch. Ein Jahr später ließ er sein leises und dennoch aufwühlendes Road Movie „Gestohlene Kinder“ folgen. Der Film besticht nicht nur durch seine formale Brillanz, er erzählt auch eine packende Story und prangert obendrein die gefühlskalte Welt unserer Gesellschaft an. Ein anspruchsvolles...

    • Kinostart: 25.09.1992
    • Drama
    • 6
    • 95 Min

    In „Shining“ war das Hotel noch ein Hort des Grauens, in Daniel Schmids poetischem Film ist es ein Sinnbild für Kindheitserinnerungen. Folglich erzählt Schmid keine lineare Geschichte, sondern verbindet vielmehr undeutlich zusammengehörige Erinnerungsfetzen miteinander.

    • Kinostart: 14.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Nach einem Roman von Friedrich Dürrenmatt entstand diese nicht immer ganz gelungene Romanadaption, die zu oft Krimi, Satire und groteskes Drama in einem sein will. Bemerkenswert sind vor allem Maximilian Schells Darstellung des Regierungsrats und Heinz W. Geißendörfers große Detailgenauigkeit. Ein Film über die Inkommensurabilität von Recht und Gerechtigkeit.

    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 0
    • 89 Min

    Zwanzig Jahre, nachdem er als Ludwig II von Bayern in Luchino Viscontis schönheitstrunkenem Epos die Rolle seines Lebens gefunden und grandios gedeutet hat, wandelt Helmut Berger noch einmal auf den Spuren des Monarchen mit der Fixierung, Natur in Kunst zu verwandeln. Es ist eine triumphale Neubegegnung, denn der sichtlich gealterte Berger spielt diszipliniert, zurückhaltend und mit einem Minimum an Gesten ausdrucksstark...

    • Kinostart: 24.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Eines ebenso ernsten wie tragischen Themas hat sich Urs Egger in seinem bewegenden Drama über den Kampf einer jungen Frau um ihre Lebenswürde angenommen. Hoch emotional erzählt er vom Schicksal der Kinder des Jenischen Volkes, die in der Schweiz nach altbekanntem Herrenmenschendenken behandelt wurden.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 06.03.1997
    • Drama
    • 97 Min

    Lebensnahes Portrait des Alltags nodafrikanischer Einwanderer in Frankreich am Beispiel einer algerischen Großfamilie in Marseille.

  • Personne ne m'aime - Niemand liebt mich
    • Kinostart: 09.01.1997
    • Drama
    • 95 Min

    Die lebenslustige Annie trifft auf ihre spießige Schwester Francoise. Gemeinsam machen sich die Frauen auf, Francoises betrügerischem Gatten einen Denkzettel zu verpassen. Facettenreich gestrickte Frauengeschichte aus Frankreich.

Anzeige