Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Versiert gemachter Actionfilm, der sich Zeit für stimmige Atmosphäre und ordentliche Charakterisierung der Hauptpersonen nimmt. Regisseur Don Jones orientiert sich deutlich am Actionkino von Walter Hill („Straßen in Flammen„) und liefert, unterstützt durch attraktive und dynamische Darsteller, genügend Höhepunkte, um Genrefans zu faszinieren. Mit etwas Engagement ein sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Horrorfilm um Satanskult, Halloween und Heavy-Metal-Musik, der sich ebenso mystisch-orakelnd wie blutrünstig gibt. Die Handlung erscheint ein wenig kraus und lebt von vordergründigen Schockeffekten. Die weiterhin große Beliebtheit des Genres bei seinen Fans werden auch diesem Film zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Science-Fiction-Film

    Dritter Doppelschlag aus der großartigen „Max Headroom“-Reihe, gewohnt rasant und futuristisch serviert. Was Richard Lesters „Beatles“-Filme und die „Monkees“-TV-Serie für die sechziger Jahre waren, bietet Max für die achtziger und offeriert nebenbei sichere Videothekenumsätze.

    • Actionfilm

    Harter Action-Kriegsfilm mit Schauplatz Vietnam. Der geradlinige Söldnerfilm ist nicht übermäßig originell, aber dafür tempo- und actionreich inszeniert.

    • Actionfilm

    Italienischer „Macho“-Action-Film mit zynischen Tönen, dessen Hauptdarstellerin Melonee Rodgers ihren männlichen Combattanten an Abgebrühtheit in nichts nachsteht. Erst die perfide Darstellung der nicaraguanischen Befreiungskämpfer macht deren Darstellung als Kanonenfutter glaubhaft. Das hartnäckige Action-Publikum wird an Kampfszenen seine Freude haben und solide Umsätze ermöglichen.

    • Kinostart: 17.09.1987
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Bunte Mischung aus Road Movie und Teeniekomödie mit Anleihen bei den verrückten „Screwball Comedies“ der 30er Jahre, zu stereotyp inszeniert, um richtig in Fahrt zu kommen. Hauptdarsteller Charlie Sheen („Platoon“) wird trotzdem für Interesse beim Videopublikum sorgen. Schwaches Einspiel im Kino, auf Video gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Spielfilmlanges Special der populären und mit dem TV-Oscar „Emmy“ ausgezeichneten Krimiserie. Der Film verfügt über beachtliches Tempo, sorgfältig und pfiffig geschriebene Dialoge und zwei sympathische Hauptdarstellerinnen. Die Serie selbst ist bis dato nur im Privatfernsehen gelaufen. Nur wer sie von dort kennt, wird sich für dieses „special“ interessieren. Gute Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Sammlung mit drei eher mittelprächtigen Filmen mit James Garner, Patrick Swayze und Sylvester Stallone.

    • Abenteuerfilm

    Leidlich spannende Abenteuer-Hatz durch Steppen und Savannen, die einmal mehr die alte Thematik vom hartgesottenen Busch-Haudegen und der zivilisationsverzärtelten weißen Lady variiert. Trotz einiger Action gerät die Videopremiere rasch zum „déjà vu“-Erlebnis. Hauptdarsteller Wayne Crawford („Jake Speed“, „Barracuda“) und seine Tourbegleiterin June Chadwick („Rebel Waves“) mühen sich redlich, aber selbst das übliche...

    • Horrorfilm

    Zwei neue Episoden der US-TV-Serie, gewohnt spannend und annehmbar inszeniert. Neben dem gewohnten Personal ragt diesmal Hollywood-Veteran Ray Walston („Popeye“) besonders hervor. Die gute und attraktive Machart der Serie bürgt auch mit ihrem dritten Teil für solide Umsätze.

    • Horrorfilm

    Ansprechender US-TV-Film, der mit der bekannten „Freitag der 13.“-Kinoserie außer dem Titel nichts gemein hat. Erinnert in Aufbau und Spannungsverlauf eher an die „Unheimlichen Geschichten“. Wird mit Sicherheit beim Horror-Publikum Anklang finden. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Amüsante Disney-Fernsehposse um ein verzogenes Mädchen vor der Glitzerkulisse der Spielerstadt Las Vegas. Die harmlose Komödie vermag Kinder zu unterhalten und Erwachsene zum Schmunzeln zu bringen. In Videotheken mit Familienpublikum mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Actionfilm

    John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“, „Acht Mann und ein Skandal“) hat dieses packende Bergarbeiterdrama nach Tatsachen gedreht. Der engagierte Film riß amerikanische Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin. Tatsächlich braucht Sayles den Vergleich mit John Fords thematisch ähnlich angelegtem Meisterwerk „So grün war mein Tal“ nicht zu scheuen und hält mühelos über zwei Stunden lang die Spannung. Ein Sortimentstitel...

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges, der seinem durchtrainierten Hauptdarsteller ausgiebig Gelegenheit gibt, in Kampfmontour zu posieren und seine Karatekünste zu demonstrieren. Cover und Aufmachung schielen auf den Erfolg von „Platoon“. Dabei hat der turbulente Film auch so genug zu bíeten, um das Actionpublikum zu erfreuen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Laue Komödie mit einem unbegabten koreanischen Komiker als Regisseur und Hauptdarsteller, der durch die penetrant witzelnde, deutsche Synchronisation wohl der letzte Anflug von Humor ausgetrieben wurde. Die betulichen Späße bereiten vielleicht einem sehr jungen Publikum ein wenig Vergnügen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Weitere Horror-Episoden nach bewährtem Muster. Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die Namen Stephen King und George Romero auf dem Cover werden wohl auch weiterhin für gute Umsätze beim eingefleischten Horrorpublikum sorgen.

    • Kinostart: 19.05.1988
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    Vom politischen Tagesgeschehen inspirierter Politthriller mit Andy Garcia („Die Unbestechlichen“). Der unnötige Wechsel der Erzählebenen und überzeichnete Geheimdienstagenten irritieren gelegentlich in diesem ansonsten soliden Film des Briten Maurice Hatton. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 19.11.1987
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Turbulente Mischung aus Komödie und Actionthriller. Der mitunter ausgelassen komische und dann wieder recht harte Genremix ist episodisch, aber turbulent und temporeich inszeniert. Im Kino lief er unter Wert, auf Video bringt er mit etwas Händlerunterstützung mehr als guten Umsatz.

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Geistreiche und sehr amüsante Komödie um die Irrungen menschlicher Beziehungen und die unzulänglichen Hilfestellungen moderner Seelenklempner. Brillante Leistungen des versammelten Staraufgebots. Engagierte Videothekare machen ein mittleres bis gutes Geschäft.

    • Drama

    US-TV-Drama mit leicht komödiantischem Einschlag um Arbeit und Probleme einer Kummerkasten-Journalisten. Quasi-Remake eines im Original gleichnamigen Films von 1933, der auf Nathaniel Wests mehrfach verfilmten Roman „Miss Lonely Hearts“ basiert. Die vorliegende Fassung ist recht hübsch, aber ein wenig hausbacken, und wird es auf Video schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Unaufwendige Videopremiere um enen Sheriff mit schnellem Colt aus der Regie- und Produktionsküche des fleißigen Cirio H. Santiago („Stryker“, „Die Todesinsel“). Leibdarsteller Robert Dryer („Killer Instinkt“) ist wie immer mit von der Partie. Die Actionszenen der dünnen Geschichte werden die hartnäckigen Fans solcher Titel zufriedenstellen. Mittlere bis gute Umsätze.

    • Drama

    Witzige und ausgezeichnet fotographierte Komödie im Zeitkolorit der Nachkriegsjahre in den USA. Eine amerikanische Familie zum Knutschen, zu deren Eckpfeilern Hoyt Axton („Gremlins“, „Desperado 3“) und die hinreißende Karen Black („Familiengrab“) zählen, stellt sich in dieser sehr schönen und stimmungsvollen Videopremiere dem täglichen Chaos. Ein Titel, der in keinem Sortiment, das Wert auf Vielfalt und Qualität...

    • Drama

    Realistischer TV-Justizthriller, der auf einem wahren Fall basiert. Das streckenweise faszinierende Drama kommt fast ohne Klischees aus, zeigt Richard Crenna, den Colonel aus „Rambo 1-3“, in einer überzeugenden Charakterrolle und liefert spannende Unterhaltung, die weit über dem TV-Durchschnitt liegt. Engagierten Videothekaren liefert es langfristig ein gutes Geschäft.

    • Horrorfilm

    Unaufwendig inszenierter Horrorfilm, der mit teils recht spannenden, teils aber auch über weite Strecken recht langatmigen Szenen das Thema von der dämonischen Besessenheit überraschungsarm abhandelt. Die anfangs sehr eindringlich erhobene Anklage gegen brutales Macho-Gehabe verpufft, sobald aus dem hilflosen Opfer eine männermordende Furie wird. Beim Horror-Stammpublikum ist nicht zuletzt aufgrund der effektiven...

    • Actionfilm

    Hightech-Action im Stil von „Wargames“. Ein rasantes Action-Abenteuer, das vor allem jüngere Videofreunde ansprechen wird, Nicht nur unter Computer-Kids erzielen engagierte Videothekare gute Umsätze.

Anzeige