Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Radio Days
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Woody Allens humorvoll-melancholische Hommage an die guten alten Radio-Tage ist seine 15. Regiearbeit und einmal mehr eine geniale „menschliche Komödie“ voller hübscher, anrührender Szenen.

  • Schmeiß' die Mama aus dem Zug
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Bösartige, tiefschwarze Komödie, inszeniert von Hauptdarsteller Danny De Vito („Twins“, „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) als kräftig-plakatives Regiedebüt. Billy Crystal („Diese zwei sind nicht zu fassen“) spielt den gebeutelten Dozenten. Im Kino mit ca. 150.000 Zuschauern unter Wert gelaufen, auf Video sind sichere, langfristig sogar Spitzenumsätze zuerwarten.

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 09.03.1984
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Witziges Remake des Komödienklassikers von Ernst Lubitsch. In den Hauptrollen stehen Mel Brooks und Anne Bancroft.

    • Komödie
    • 105 Min

    Hinreißende, ironische Mafiakomödie von Drehbuchautor („Die Unbestechlichen“) und Regisseur („Haus der Spiele“) David Mamet. Sein ungemein witziger und ebenso intelligenter Gaunerspaß lebt ähnlich wie Hal Ashbys Klassiker „Willkommen Mr. Chance“ von der Situationskomik eines geschickt eingefädelten Verwechslungsspiels. Das ausdrucksstarke Spiel von Altmeister Don Ameche („Cocoon“) und der hintergründige Humor dieses...

    • Kinostart: 12.07.1990
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Ex-Bond-Regisseur Guy Hamilton („Goldfinger“) versucht schon im Vorspann seiner Krimi-Komödie an alte Erfolge mit Agentenfilmen anzuknüpfen. Mit einer formelhaften Story, altbackenen Charakteren und einer eher altmodischen Inszenierung ist er dabei trotz ansehnlicher Starbesetzung (darunter David „Das Schlangenei“ Carradine und Guy „Die kleine Sau“ Marchand) nicht gerade auf der Höhe zeitgenössischen Filmschaffens...

  • Verbrecherische Herzen
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Großartige Verfilmung des Theaterstücks von Beth Henley, witzig, verrückt und mit makabren Späßen. Mit Diane Keaton, Sissy Spacek und Jessica Lange brillieren in diesem Südstaaten-Feuerwerk drei von Hollywoods profiliertesten Darstellerinnen. Trotz schwachen Kinoeinspiels erzielen engagierte Videothekare beim verwöhnten Publikum sichere Umsätze.

    • Kinostart: 23.10.1986
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Amüsante 80er-Satire auf die Auf- und Absteiger der amerikanischen Gesellschaft nach Jean Renoirs "Boudu - Aus den Wassern gerettet" von 1932.

  • Zwei hinreißend verdorbene Schurken
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Hervorragendes Remake eines David Niven / Marlon Brando-Films aus dem Jahr 1964. Als Betrügerpaar dieser hinreißenden Komödie, die in unseren Kinos knapp 1/2 Mio. Zuschauer erreichte, wurden mit Michael Caine („Half Moon Street“) und Steve Martin („Ein Ticket für Zwei“) zwei hervorragende Schauspieler verpflichtet, die mit Wortwitz und urkomischer Mimik auch die Videokundschaft fesseln werden. Muppetschöpfer Frank...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Beim nächsten Mann wird alles anders
    • Kinostart: 12.01.1989
    • Komödie
    • 16
    • 101 Min

    Schrill-komödiantische Realsatire über verquaste Beziehungsnöte zwischen Akademikern und intelektuellen Cineasten, temporeich und mit parodistischen Zitaten aus Filmklassikern inszeniert von Fassbinder-Kamermann Xaver Schwarzenberger („Ödipussi“, „Otto I & II“). Die witzige Verfilmung des überaus erfolgreichen Romans von Eva Heller (inzwischen mehr als 800.000 verkaufte Exemplare) erreichte im Kino ca. 1 Million...

    • Kinostart: 12.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Steve Martin verarbeitet seine Probleme als Single zum Bestseller und kann bei seiner Traumfrau landen.

    • Kinostart: 20.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Unterhaltsame Komödie von und mit dem italienischen Energiebündel Roberto Benigni („Down by Law“), der sich aus Amerika den erprobten Duopartner Walter Matthau einfliegen ließ. Die nicht immer logische Story lebt in erster Linie von der Situtionskomik des Italieners und dessen Seitenhieben auf den Klerus. Komiker-Altstar Matthau darf seinen Brummbär-Charme spielen lassen. Der Kassenknüller in Italien stieß in deutschen...

  • Otto - Der Außerfriesische
    • Kinostart: 13.07.1989
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Dritte, zwerchfellerschütternde Komödie mit und von dem ostfriesischen National-Phänomen Otto Waalkes, der sich diesmal den USA-erprobten Marijan Vajda (Regieassistenz bei „Holocaust“) als Co-Regisseur geholt hat. Apostrophiert als „erster friesischer Heimatfilm seit langen Jahren“ ist „Otto III“ auch eine Sammlung von Sketchen und Einlagen, die das US-TV („Miami Vice“), Sanges-Superstars (nämlich Michael Jackson)...

  • Otto - Der neue Film
    • Kinostart: 16.07.1987
    • Komödie
    • 0
    • 85 Min

    Otto als Faktotum eines faschistoiden Hausmeisters.

    • Kinostart: 21.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gute Unterhaltung für die ganze Familie liefert dieser rasante Actionspaß um Publikumsliebling Terence Hill und seinen (Adoptiv-)Sohn Ross. Unter der bewährten Regie von E.B. Clucher, der für eine Reihe von Spencer/Hill-Filmen verantwortlich zeichnete, rollt eine übersichtliche Handlung mit sympathischen Figuren ab, angereichert mit pfiffigen Gags und guten Stunts. Lief mit 300.000 Zuschauern im Kino gut und wird...

    • Kinostart: 05.04.1985
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Steve Martin und Lily Tomlin wechseln die Körper.

    • Kinostart: 18.09.1986
    • Komödie
    • 105 Min

    Melancholisch-skurrile, hübsch inszenierte Alltagskomödie. In stimmigen Bildern von „Oscar“-Preisträger Chris Menges („Mission“) fotografiert, läuft die amüsante Geschichte zu gemächlich ab.

    • Kinostart: 04.07.1986
    • Komödie
    • 91 Min

    Erste der zahlreichen Fortsetzungen von Joe Dantes Kult-Werwolf-Horror "The Howling - Das Tier".

  • Re-Animator
    • Kinostart: 31.10.1988
    • Komödie
    • 83 Min

    Mit drastischen, teils grotesken Horrorszenen und schwarzem Humor erweckt Regisseur Gordon die morbide Atmosphäre Lovecrafts zum Leben, weitet dessen Erzählung jedoch intelligent aus zum Generationskonflikt als beruflichem und sexuellem Machtkampf. Originalität und clevere Komposition lassen bei Horrorfreunden mit starken Nerven sichere Umsätze erwarten.

  • Puppenmord
    • Kinostart: 10.05.1990
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Rabenschwarze und bissig satirische Komödie aus England. Die rundum gelungene Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Tom Sharpe ist mit dem populären Komiker-Duo Griff Rhys Jones und Mel Smith (der zuletzt als Regisseur „Das lange Elend“ vorlegte), hierzulande bekannt durch „Alas Smith and Jones“, bestens besetzt. Im Kino zeigten sich über 500.000 Zuchauer von den hinreißenden Pechvogel-Touren des armen Henry...

    • Kinostart: 11.02.1988
    • Komödie
    • 86 Min

    Wilde Punk-Persiflage auf Sergio Leones Spaghetti-Western, die Regisseur Alex Cox („Repo-Man“,“Sid und Nancy“) voller „in-jokes“ am spanischen Drehort von „Zwei glorreiche Halunken“ realisiert hat. Die Besetzungsliste mit der Punkrockband „The Pogues“, Elvis Costello, Jim Jarmusch, Grace Jones, Dennis Hopper u.v.a. liest sich wie ein „Who’s Who“ der Musik- und Filmszene der 80er. Die Actionkomödie mit Kultfilmqualitäten...

    • Kinostart: 23.04.1987
    • Komödie
    • 16
    • 85 Min

    Rasante Mischung aus spannendem SF/Horrorfilm und Teenagerkomödie mit schwarzem Humor. Nachwuchsregisseur Fred Dekker hat zuvor die Story zu „House“ geliefert. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video wird der Film ähnlich gut wie „Critters“ ankommen. Auf jeden Fall sichere Umsätze. Potentieller Videothekenrenner.

    • Komödie

    Wunderschöne, zeitweise melodramatische US-Komödie um einen couragierten Medizinstudenten, der durch seine lebendige Art alle Herzen erobert. In der Hauptrolle brilliert mit Matthew Modine („Full Metal Jacket“, „Memphis Belle“) einer der vielversprechendsten Jungstars Hollywood, der sich zunehmend als der einzig legitime Nachfolger des großen James Stewart empfiehlt. Unter der Regie Thom Eberhardts („Genie und Schnauze“...

    • Kinostart: 16.12.1983
    • Komödie
    • 117 Min

    Zeitverschwendung mit Adriano Celentano und Enrico Montesano.

Anzeige