Sissi: Romy Schneider wird zur Kaiserin von Österreich.

Handlung und Hintergrund
Die österreichische Erzherzogin Sophie sucht 1853 für ihren Sohn, Kaiser Franz Joseph, eine Frau. Sie wählt Prinzessin Helene, älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika, aus, die mit ihrem Mann, dem bayerischen Herzog Max, und acht Kindern in Possenhofen am Starnberger See lebt. Helenes jüngere Schwester Elisabeth, Sissi genannt, begegnet per Zufall Franz Joseph, der sich in sie verliebt und sich mit dem „Fratz“ verlobt. Sissi nimmt Abschied von der Heimat und fährt auf einem rosengeschmückten Schiff zur Hochzeitsfeier nach Wien.
Der junge Kaiser Franz-Josef soll bald heiraten. Er verliebt sich - ganz gegen die Pläne seiner Mutter - in den bayrischen Wirbelwind Sissi und setzt die Heirat durch. Der erste Teil der „Sissi-Trilogie“ erzählt ein Märchen aus der untergegangenen Donaumonarchie in rauschenden Bildern.