Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Ein neuer Kulturdezernent macht mit seinem Übereifer eine Bauchlandung.

    • Komödie

    Sentimentale Gauner-Komödie mit Film-Legende Martin Held in der Hauptrolle.

    • Komödie

    Irrwitzige, restlos außer Kontrolle geratene Komödie, ständig unterbrochen durch Gags, Sketche und haarsträubende Werbespots.

    • Kinostart: 01.05.1985
    • Komödie
    • 85 Min

    Fantasy-Komödie um einen unfreiwilligen Zeitsprung mit Liebesgeschichte und ansprechender Musik untermalt. Regisseur David Oliver hat bei seiner nur selten witzigen, unaufwendigen Produktion auch das Drehbuch geschrieben und die Kamera bedient. Allenfalls mittlere Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Turbulente, sympathische Komödie, die auf teils bissige Weise das Leben australischer Kleinbürger und, aus der Sicht einer um Emanzipation bemühten Frau, die Männergesellschaft auf die Schippe nimmt. Die Skala reicht dabei von feiner Ironie bis zu derbem Klamauk, wenn auch bei dem allgemeinen Party-Tohuwabohu nicht alle Gags zur Geltung kommen. Der deutsche Titel wird dem Ton des Films nicht ganz gerecht. Mittlere...

    • Komödie
    • 12

    Skurrile, britische Komödie, die eine Reihe bizarr-schrulliger Gestalten in eine haarsträubende Krimiparodie verwickelt. Verantwortlich für den Spaß zeichnet die Komikertruppe „The Comic Strip“, die sich als legitimer Nachfolger der auch bei uns beliebten „Monty Pythons“ versteht. Kommt bereits kurz nach seinem Kinostart auf Video und verspricht mit etwas Engagement allemal ein gutes Geschäft zu werden.

    • Komödie

    Spanischer Actionthriller mit einer Reihe komödiantischer Sequenzen. War in seinem Heimatland wohl recht erfolgreich. Die schlitzohrigen Helden und ihre turbulente Auseinandersetzung mit dem fetten Bösewicht sollten auch das hiesige Actionpublikum ansprechen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Völlig außer Rand und Band geratene Slapstick-Komödie - knallbunt und chaotisch. Auch wenn bzw. weil kein Kalauer ausgelassen wird, sollten sich mittlere bis gute Umsatzerwartungen erfüllen.

    • Komödie

    Grell-buntes Knastspektakel mit hübschen Ideen, schrill und überdreht inszeniert. Parodiert wird jedes Klischee, das man aus Frauenzuchthausfilmen kennt. Wird im Fahrwasser der „Akademie“-Film-Welle mit etwas Nachhelfen ein gutes Geschäft bringen.

    • Komödie

    Low Budget-Komödie aus Oregon, die versucht, auf die Körperkomik des korpulenten Michael Huddleston („Der amerikanische Traum“) zu setzen und mit dessen ewig stinkendem Taxi ‚viel Rauch um nichts‘ macht. Dabei ist die Idee, einer Bombe ein Eigenleben zuzugestehen, gar nicht einmal unoriginell. Schlechtes Timing und schwache Gags stehen dem Spaß häufig im Wege. Mittlere Umsätze zeichnen sich ab.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Bemüht lustige Komödie im Stile der „screwball comedies“ der 30er Jahre. Regisseur Giuliano Carnimeo („Django - Ein Sarg voll Blut“) hat ein Leichtgewicht mit dem erotischen Touch inszeniert - viel mehr als eine kleine Dessous-Schau ist allerdings nicht herausgekommen. Filme dieser Art haben auch hierzulande ihren Freundeskreis, der für mittlere Umsätze sorgen wird.

    • Komödie

    Skurrile Außenseiterkomödie aus Schottland, die mit viel Tempo und Witz die kriminelle Energie der kauzigen Nachwuchs-Robin-Hoods beschreibt. Erinnert an die Filme des schottischen Regisseurs Bill Forsyth („Local Hero“). Bei etwas Engagement erlaubt der günstige Händlerpreis allemal ein gutes Geschäft.

  • Der Formel Eins Film
    • Kinostart: 01.10.2020
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Der Film zu einer deutschen TV-Show der 80er-Jahre mit Kultcharakter - mit vielen Popstars und viel Musik.

    • Komödie

    Campus-Komödie mit einem gewissen Witz, die ein wenig unter ihrer Überlänge leidet. Einmal mehr wird der Mann in Frauenkleidern für die Steigerung der Komik bemüht und in Verbindung mit einer Reihe schräger Typen wird männlich-arrogantes Verhalten gegenüber Frauen aufs Korn genommen. Kein Titel für das breite Publikum, doch die Fangemeinde ähnlicher College-Filme wird auch diesem zu mittleren bis guten Umsätzen...

    • Komödie

    Überdrehte Komödie, die ein Teenie-Chaos um die Verwirklichung erotischer Phantasien schafft. Mit von der Partie sind u.a. Louisa Moritz („Cheech & Chong“) und Victoria Barret („Amerika 3000“). In bester Tradition beliebter Leichtgewichte wie „Porkys“, „Eis am Stil“ und ähnlicher Produkte zielt Regisseur William Sachs („Galaxina“, „Der Planet Saturn läßt schön grüßen“) auf den Erfolg beim jüngeren Publikum. Die...

    • Komödie

    Italienische Gaunerkomödie, die als Fortsetzung der Monicelli-Komödie „Diebe haben’s schwer“ (1958) zwanzig Jahre später die guten alten Taschendieb-Zeiten beschwört. Mit Vittorio Grassmann und Marcello Mastroianni wirken zwei Hauptdarsteller aus dem Vorläufer mit, wobei letzterer in bewährter Manier seine Umgebung in Grund und Boden spielt. Ein Spaß für die ganze Familie, der langfristig gute Umsätze bringt...

    • Kinostart: 09.10.1986
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    Kleines aber feines englisches Drama, in dem sich eine junge Frau fragen muss, was sie für eine mögliche Liebe aufzugeben bereit ist.

    • Komödie

    Verrückte, temporeiche Abenteuerkomödie mit vielen Gags und starker Besetzung, allen voran Nachwuchskomödiant Tom Hanks („Geschenkt ist noch zu teuer“, „Big“) und der dicke John Candy. Hätte auch im Kino gute Chancen gehabt. Mit etwas Engagement gute bis sichere Umsätze.

  • O.C. & Stiggs
    • Komödie

    Komödie von Robert Altman um zwei Studenten, die einem Versicherungsboss und dessen Clan eins auswischen wollen.

    • Komödie

    Die zweite Folge des TV-Serienzusammenschnitts um das Footballteam der California Bulls bietet wieder annehmbare Unterhaltung mit knackigen Mädels und (fernseh-)typischen Teamproblemen. Der hierzulande nicht sehr populäre Sport dürfte nicht zuletzt dem Erfolg des Titels im Wege stehen. Engagierte Händler erzielen langfristig solide Umsätze.

    • Komödie

    Nackte Haut und flotte Rythmen, ein mäßig engagiertes Ensemble und zwei angestrengt-komische Running-Gags verleihen dieser Strandkomödie das erforderliche Profil. Das „Sand&Girlies“-Genre erhält in der vorliegenden Videopremiere den rechten Zeitgeist durch die Computer-Hochrüstung der Landsegler verpaßt. Das Ergebnis hat - wie alle vergleichbaren Produkte - seine komischen Momente ohne größere Schwächen. Die...

    • Komödie

    Die amüsante Beziehungskomödie wird getragen vom kauzigen Charme des Hauptdarstellers und seinen hartnäckigen Bemühungen um die Vaterschaft. Beim Familienpublikum dürfte die trendgerechte, intelligent umgesetzte Story Anklang finden. Mit Engagement gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Gewitzte Beziehungskomödie, die streckenweise unorthodox inszeniert ist, aber mit erfrischendem Humor und guten Darstellern glänzt.

    • Komödie

    Rasante Action-Komödie um einen sympathischen Trickdieb. Witzig und mit Slapstickeinlagen garniert, erinnert der Film nicht ohne Absicht an den „Trans-Amerika Express“ von Arthur Hiller. Die Produktion mit der eingängigen Musik wird auch hierzulande ihre Freunde finden. Gute Umsatzerwartungen.

    • Komödie

    Anrührender Familienfilm zwischen Komödie und Drama mit Ryan O’Neal („Love Story“), Shelley Long („Nichts als Ärger“) und Kinderstar Drew Barrymore („E.T.“), inszeniert von „Baby Boom“-Regisseur Charles Shyer. Die Geschichte einer großen Liebe, die am Erfolg scheitert, bietet gediegene Unterhaltung für das breite Familienpublikum. In Verbindung mit der großangelegten Werbeunterstützung des Anbieters ist ein gutes...

    • Komödie

    Temporeiche Slapstick-Parodie auf Vampirfilme, reich an guten Gags und Kalauern. Wird beim breiten Publkum mit etwas Nachhilfe gut ankommen.

    • Komödie

    Hübsch gemacht Teenie-Film um drei kleine Jungunternehmer und die Widrigkeiten des Geschäftslebens. Eric Gurry („Bad Boys“) und der gute alte „Bronco“ Ty Hardin („Durchbruch auf Befehl“) zählen zu den markanten Gesichtern der Besetzung. Ansprechend, mit Action und ein wenig schrill, gute Umsätze vor allem bei den jüngeren Videofreunden.

Anzeige