1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Beliebteste Filme

weitere Filme

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 18.12.1996
    • Drama
    • 89 Min

    Verfilmung des klassischen Jugendromans mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.

    • Kinostart: 27.03.1997
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 87 Min

    Spannende Unterhaltung für Kinder, die alle Elemente guter Unterhaltung für kleine Filmfans enthält: Eine mitreißend erzählte Story, ein cleverer Held, ein süßes Hündchen an seiner Seite und die prächtige Kulisse der isländischen Berge machen „Emil und der kleine Skundi“ zu einem Kinderkinospaß, bei dem auch die begleitenden Eltern auf ihre Kosten kommen könnten.

  • Der Prinz und der Prügelknabe
    • Kinostart: 21.11.2007
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 96 Min

    Während im Kino der arme, reiche Junge „Richie Rich“ seinem Verleih einen Geldsegen beschert, steht der Nachfolger schon in den Startlöchern. In den Handlungsabläufen beider Familienfilme sind Parallelen zu erkennen, die sich im zu erwartenden Kasseneinspiel wohl nicht fortsetzen werden. Ein braves, gut gemeintes, aber spannungsarmes pädagogisches Märchen wie „Der Prinz und der Prügelknabe“ wird sich bei seinem...

  • Die unendliche Geschichte 3
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Jason James Richter („Free Willy“) spielt den Bastian im mittlerweile dritten Teil des erfolgreichen Fantasy-Abenteuers. Für die Schöpfung der Einwohner Phantasiens wurde erstmalig Jim Henson’S Creature Shop betraut, der zuletzt bei „Flinstones-Die Familie Feuerstein“ sein Talent unter Beweis stellen konnte.

  • Pumuckl und der Blaue Klabauter
    • Kinostart: 26.09.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 91 Min

    14 Jahre nach dem Filmoriginal kehrt der mittlerweile 32jährige Kinderliebling Pumuckl (wie immer mit der Stimme von Hans Clarin) auf die Leinwand zurück, um turbulente Abenteuer für Jung und Alt zu bestehen. Da Gustl Bayrhammer während der Dreharbeiten starb, findet die Donauschiffahrt weitgehend ohne ihn statt.

    • Kinostart: 03.03.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 90 Min

    Nach dem berühmten Märchen von Hanns Christian Andersen entstand dieser liebenswerte Kinderfilm, in dem Harald Juhnke einmal wieder eine Paradevorstellung als eitler Kaiser gibt. In der Mär über Mut und Fantasie sind außerdem „Das große Fressen“-Star Andrea Ferreol und Carsten Voigt mit von der Partie.

  • Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen
    • Kinostart: 16.01.2020
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 98 Min

    Joseph Vilsmaier brachte das berühmte Kinderbuch von Erich Kästner auf die Höhe der Zeit. Sein herzlicher Kinderfilm ist dabei ausgelassene Kinounterhaltung, die auch das rechte Maß an Tiefgang nicht vermissen läßt. Neben Humor und Streichen befaßt sich Vilsmaier auch mit der Auswirkung von Scheidungen auf betroffene Kinder.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 76 Min

    Mit dieser durchaus gelungenen Verfilmung eines Bestsellers von Lukas Hartmann hält die Verwechslungskomödie im Kinderzimmer Einzug. Der Kinofilm mit netten Trickeinlagen und erfrischenden Dialogen spielt locker mit den verschiedenen Realitätsebenen und spinnt gekonnt aus einer - nicht allzu originellen - Idee eine runde Geschichte. Vor allem das ungekünstelte Spiel der Zwillinge Lea und Wanda in bester „Das doppelte...

  • Die Honigkuckuckskinder
    • Kinostart: 01.01.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 88 Min

    Ambitionierter deutscher Kinder-Film des engagierten Willy Brunner, der sich mit TV-Reportagen und Dokumentationen einen Namen gemacht hat. Der gute Wille allein, auf real existierende Mißstände mittels Spielhandlung aufmerksam zu machen, reicht nur bedingt aus, Unterhaltung mit Breitenwirkung zu schaffen. Das löbliche Unterfangen (mit den Bänkelsängern Otto Richter und Bernd Witthüser) wird es trotz eines freundlichen...

    • Kinostart: 12.11.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Gelungene Kinder-Detektivgeschichte von Gernot Krää im Stile von „TKKG - Drachenauge“. Einige Kids decken nicht nur ein Verbrechen auf, sondern deuten zugleich auf gesellschaftliche Mißstände hin. Die Themen Waisen, zerrüttete Familienverhältnisse, drohender Wohnungsverlust, Gewalt gegen Ausländer werden „kindgerecht“ und putzmunter serviert. Daß dabei die Erwachsenen nicht immer auf der „Gut“-Seite zu verbuchen...