Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Kanadisches SF-Endzeitdrama mit schmalen Budget, das trotz ansprechender Bildgestaltung und der aktuellen AIDS-Thematik, nur bedingt zu fesseln weiß. Mit Garwin Sandford („Dead Bang - Kurzer Prozess“, „Wer ist Harry Crumb“), Jerry Wasserman („Die Fliege 2“) und Tom McBeath („Seitensprünge“) verfügt die Videopremiere über ein durchaus erfahrenes Darsteller-Trio. Dennoch wird gerade die Zielgruppe der eingefleischten...

    • Horrorfilm

    Übersinnlicher Mystery-Thriller um die mörderischen Auswirkungen transzendentaler Meditation. Die Produktion ist spannend, aber nicht immer originell. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Gut gemachter Actionfilm, der sehr viel Wert auf Feuerkraft und damit verbundene Stunts legt. Ausgedehnte Schießereien degradieren die Handlung zum unerheblichen Beiwerk. Dies wiederum sollte sich für die Videopremiere nicht als Manko erweisen. Fans des Genres verhelfen dem Titel zu guten bis sicheren Umsätzen.

    • Drama

    Dramatische Produktion aus Israel, die sich redlich müht das Schicksal eines Kriegsbehinderten facettenreich und einfühlsam darzustellen. In seiner israelischen Heimat war dem Film (dem ein Bestseller-Roman zugrunde liegt) ein veritabler Kinoerfolg beschieden, hierzulande wird er auf weit weniger Interesse stoßen. Sowohl der Stoff wie auch seine filmische Bearbeitung sind kaum dazu angetan, auf mehr als einen Achtungserfolg...

    • Actionfilm

    Hightech-Action im Stil von „Wargames“. Ein rasantes Action-Abenteuer, das vor allem jüngere Videofreunde ansprechen wird, Nicht nur unter Computer-Kids erzielen engagierte Videothekare gute Umsätze.

    • Abenteuerfilm

    Stimmungsreicher, phantastischer Abenteuerfilm mit vorzüglichen Darstellern und beeindruckenden Bildern, eine Mischung aus „Der Wolfsjunge“ von Truffaut und Boormans „Smaragdwald“. Lief erfolgreich beim Wiesbadener Filmfest. Engagierte Videothekare machen mit diesem großen Familienfilm ein sicheres Geschäft.

    • Actionfilm

    Düster-brutales Action-Drama aus Hongkong, das die Botschaft „crime doesn’t pay“ auf illusionslose Weise transportiert. Produzent Raymond Chow („Powerman“) läßt Regisseur Johnny Mak innerhalb seiner Möglichkeiten demonstrieren, daß er vom französischen Gangsterfilm der 60er Jahre (à la Melville) beeinflußt ist. Was den Film von verlgeichbaren Asien-Produkten abhebt: sein Bemühen um eine stimmige Atmosphäre von...

    • Drama

    Hübscher und solide gemachter Film für Crosslauf-Maniacs und Selbsterfahrer mit Ex-New-Hollywood-Star Bruce Dern. Obwohl gut gemacht, wird es der Film in Videotheken schwer haben. Mit Engagement sind mittlere bis gute Umsätze zu erwarten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Dieses imposante Schlachtengemälde erzählt, obwohl aus japanischer Produktion stammend, ein Stück chinesischer Geschichte. Regisseur Junya Sato („Killertrain - Panik im Tokio-Express“) erweist sich als wahrer Meister wohlchoreografierter Massenszenen und gibt sich Mühe, in der Zeichnung seiner Charaktere zu differenzieren. Eine auf westliche Videokonsumgewohnheiten zugeschnittene Identifikationsfigur geht dem Film...

    • Kinostart: 05.06.1980
    • Actionfilm
    • 12
    • 89 Min
    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Drama

    Detailgetreue Chronik einer Münchner Bierbrauerfamilie von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten.

    • Actionfilm

    Street-Action mit Musikeinlagen (das Neon-Logo der Rock-Truppe American Dreamer wird angelegentlich ins Bild gerückt) und Girlie-Shows von dem Regie- und Produzenten-Duo Richard Pepin/Joseph Merhi („L.A. Vice“). Die beiden zeigen in der ersten Filmhälfte, die in New York spielt, ein beachtliches Gespür für Atmosphäre. Neben Newcomer Alex D’Andrea bewährt sich erneut Hausstar William Smith („East L.A. Warriors“)...

    • Science-Fiction-Film

    Explosives Endzeitdrama, wie die derzeit wieder sehr beliebt werden. Im Stile der erfolgreichen „Mad Max“-Triologie kommen derzeit viele Billigproduktionen daher, auch wenn sie nicht annähernd diese Qualitäten erreichen. Eine Ansichtskassette lag uns leider nicht vor, die Attraktivität des Genres für das Actionpublikum verspricht allemal gute Umsätze.

    • Horrorfilm

    Ausgeklügelter Horror-Thriller vom fünften Kontinent, dessen Krimi-Elemente die aufgesetzt wirkenden übernatürlichen Momente fast zu Beiwerk machen. Die Produktion des Australiers David Hannay („Frost“) kann eine gewisse Ähnlichkeit mit dessen letztem Werk „Dream Scream“ nicht verhehlen, verdankt jedoch manche Idee eindrucksvolleren Vorbildern („Der Lift“, z.B.). Trotz eines geringen Budgets und des überfrachteten...

    • Kriminalfilm

    Actionreiche und um Detailtreue bemühte Bearbeitung der letzten 15 Jahre des „Genie des Verbrechens“ (Washington Post). Der vorliegende, in Rückblenden erzählte Film beginnt da, wo die „Untouchables“ aufhören. Keith Carardine („Final Night“, „Die letzten Amerikaner“) und Ray Sharkey („Idolmaker“) als Al Capone liefern sich ein großes Duell. Die Regie führte Michael Pressman („Shootdown“, Dr. Detroit“), der damit...

    • Kriminalfilm

    Mäßig fesselnder Krimi, der allem Anschein nach unter einem knappen Produktionsbudget zu leiden hatte. Die schwache Inszenierung und die eher hölzernen Schauspielerleistungen vor (wohl) südafrikanischer Kulisse schaffen es nur bedingt, der in Ansätzen interessanten Story die nötigen Reize abzugewinnen. Es bleiben vereinzelt witzige Szenen, die aber nicht ausreichen, dem gesamten Film Spannung und Tempo zu verleihen...

    • Science-Fiction-Film

    Mit viel buntem Neonlicht, Synthesizer-Musik und coolem Styling wird versucht, diesem post-apokalyptischen Westernverschnitt einen futuristischen Anstrich zu geben. Die Story im Endzeit-Ambiente funktioniert jedoch nur teilweise, zu schmal scheint das Produktionsbudget gewesen zu sein, zu stilisiert ist die Inszenierung. Die Atmosphäre von Filmen wie „Mad Max“ wird nicht erreicht. Titel, Covergestaltung und Thematik...

    • Thriller

    Recht spannende und gut gemachte Videopremiere aus Kanada, die viel Wert auf stimmige Atmosphäre legt. Aus dem bemerkenswerten Ensemble der jungen Darsteller ragt der markante Altstar Dean Stockwell ( Oscarnominierung in diesem Jahr für „Mafiosi Braut“) hervor. Regisseur Mitchell Garbourie, dessen Bruder Richard als Produzent und Drehbuchautor verantwortlich zeichnete, hat sich in Kanada einen Namen als Produzent von...

    • Actionfilm

    Actionkrimi mit Billy Dee Williams (Gothams Bürgermeister in „Batman“), der als schießwütiger Privatdetektiv ziemlich ungerührt über Leichen geht und an seiner Seite die hübsche Vanity („Action Jackson“) und Morgan Fairchild („Killing Blue“) weiß. Das Drehbuch stammt (wie „Bestseller“ u.v.a.) von Genrespezialist Larry Cohen („Die Wiege des Schreckens“), der sich den Regiestuhl hier mit William Tannen („Hero“) teilt...

    • Horrorfilm

    Weder Ansichtskassette noch aufschlußreiches Informationsmaterial lagen zu diesem Horrorthriller vor. Offenbar scheint sich der Film am bewährten Schema zu orientieren. Angereichert mit ungewöhnlichen Skiszenen könnte er beim treuen Horrorpublikum guten Anklang finden.

    • Actionfilm

    Nicht ohne Humor erzählter Detektivfilm, der nach der Hälfte der Zeit zum harten Actionfilm wird. Mit von der Partie sind einst gefragte Hollywoodstars wie Cameron Mitchell und Troy Donahue. Beim Actionpublikum ein gutes bis sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Teils spannender Thriller mit Horrorelementen und einer Spur von schwarzem Humor, der den Zuschauer über weite Strecken geschickt an der Nase herumführt. Als Trumph im Ärmel bemüht das Drehbuch einfach einen zweiten Psychopathen. Das Ganze ist routiniert gemacht, mit Schockeffekten garniert und steht für gute Umsätze beim Horropublikum.

Anzeige