Nach dem unverhofften Milliardenhit „Top Gun: Maverick“ dürfte das Publikum heiß auf „Top Gun 3“ sein. Doch wie stehen die Chancen? Jerry Bruckheimer weiß es.
Mit „Top Gun: Maverick“ gelang Tom Cruise ein absoluter Kinohit. Und Produzent Jerry Bruckheimer weiß, warum er selbst Marvel-Filme hinter sich gelassen hat.
„Top Gun: Maverick“ füllt seit Wochen die Kinos dieser Welt und konnte bereits enorme Summen einspielen. Jetzt hat der Film erneut eine neue Bestmarke aufgestellt.
Tom Cruise ist so beschäftigt wie eh und je: Aber dieses Mal will er völlig neues Terrain betreten mit einem Musical und einer Rückkehr als Les Grossman.
Glen Powell und Jonathan Majors sind die Stars des kommenden Kriegsdramas „Devotion“. Und der erste Trailer verspricht packende Dogfights und viel Action.
Mit „Top Gun: Maverick“ steht Tom Cruise auf der Höhe seines Erfolgs. Doch das interessiert Mickey Rourke nicht. Er hat nur Verachtung für Tom Cruise übrig.
Nach 36 Jahren hat es die „Top Gun“-Fortsetzung endlich ins Kino geschafft und die Kritiker*innen sind begeistert. Können wir im Zeitraum des nächsten Jahrzehnts mit einem dritten Film rechnen?
Der Action-Hit erobert die Kinos dieser Welt und das dürfte Tom Cruise aus mehr als einem Grund freuen. Denn der Schauspieler hebt dadurch anscheinend auch finanziell ab.
Der Schauspieler ist bereits seit über 40 Jahren im Filmgeschäft. Mit 60 Jahren zählt er noch immer zu den größten und erfolgreichsten Stars in Hollywood.
Für eine kurze Szene kehrte Val Kilmer für „Top Gun: Maverick“ als Iceman zurück. Nun verriet der Regisseur, wie es zu der Reunion mit Tom Cruise kam und welche Gefühle dabei aufkamen.