„Eternals“ ist bei Weitem nicht der populärste Marvel-Film. Doch hat uns das dreistündige Epos einen Helden vorgestellt, den wir laut einem Marvel-Produzenten wohl bald wiedersehen werden.
Endlich wurden die Eternals im MCU vorgestellt. Ihr Abenteuer scheint aber noch lange nicht am Ende angekommen zu sein. Wird es einen zweiten Teil geben?
Es tut sich was in Sachen Repräsentation im großen Marvel Cinematic Universe. Doch warum dauerte das so lange? Und warum wirkt es meist nur wie ein Lippenbekenntnis?
Angeblich sehen wir Blade dieses Jahr erstmals im MCU und das Projekt könnte passender kaum sein. Schließlich soll es sich dabei um das Marvel-Halloween-Special handeln.
Marvel Studios veröffentlichte eine gelöschte „Eternals“-Szene, in der es um die Ausrottung der Säbelzahntiger geht, die die Held*innen aus dem Film zu verantworten haben.
Die Qualität von Comicverfilmungen wird in der Hollywoodbranche gelegentlich in Frage gestellt, doch ein Regisseur stört sich an ein ganz spezielles Problem: Es gibt kaum Sex-Szenen.
Das Ende von „Eternals“ hat nachträglich Auswirkungen auf die Bedeutung von Knowhere, ein Ort, den die Marvel-Fans bereits in „Gurdians of the Galaxy “kennenlernten.
„Eternals“ lieferte uns erstaunliche Einblicke in die Entstehung des Lebens im Universum. Das führte bei Marvel-Fans zu einer interessanten Theorie: War Thanos doch nicht der Böse?
Wenn es nach Kritiker*innen geht, ist „Eternals“ eigentlich der schlechteste MCU-Film, doch auf Disney+ darf der Marvel-Streifen nun wohl einen großen Erfolg feiern.
„Eternals“ ist seit kurzem bei Disney+ verfügbar. Doch sehen wir die titelgebenden Figuren bald in einem neuen Marvel-Film? Ein erster Hinweis scheint dies zu bestätigen.
„Eternals“ schnitt bei der Fachpresse im Vergleich zu anderen Marvel-Filmen ziemlich schlecht ab. Nun antwortete Regisseurin Chloé Zhao auf die enorme Kritik.