Nach dem diesjährigen Super Bowl stehen deutschen NFL-Fans große Änderungen bevor. Wo ihr zukünftig Football im TV und Stream sehen könnt, verraten wir hier.
Der diesjährige Super Bowl und damit das Meisterschaftsspiel der NFL-Saison 2022/2023 markierte für deutsche Football-Fans das Ende einer Ära: Es war das letzte Mega-Event, das von ran und ProSieben übertragen wurde. Die Rechte an der kommenden Saison (inklusive NFL-Draft) hat sich nun ein anderer deutscher Privatsender gesichert.
Deutsche TV-Rechte neu verteilt: RTL übernimmt ab NFL-Saison 2023/2024
Wer dem Sport in Deutschland treu bleiben, aber nicht zwingend auf den spezialisierten Streaminganbieter DAZN zurückgreifen will, muss künftig nicht mehr ProSieben, sondern stattdessen RTL einschalten. Der Kölner Privatsender hat sich die deutschen NFL-TV-Rechte bis einschließlich 2028 gesichert und ist damit künftig die erste Adresse für deutsche Football-Fans.
Doch damit ist der Änderungen noch nicht genug: Der NFL Gamepass, der in Deutschland bisher separat über die NFL vertrieben wurde, ist ab der kommenden Saison nur noch exklusiv über DAZN buchbar (via DWDL).
Diese NFL-Spiele überträgt RTL
Los geht’s bereits im April 2023 mit der NFL-Draft und der anschließenden Preseason, bevor der Sender im Herbst 2023 in die reguläre Saison startet. Bei RTL und NITRO könnt ihr dann wöchentlich bis zu drei Partien im Free-TV sehen, darüber hinaus wird ein Spiel pro Woche exklusiv im Stream auf RTL+ gesendet. Außerdem seht ihr in der entscheidenden Saisonphase die kompletten Playoffs, sowie den Pro Bowl und den Super Bowl. Begleitend zum TV- und Streamingprogramm findet ihr bei RTL+ Musik auch den NFL-Podcast „Down Set Talk“.
Noch kein RTL+? Hier könnt ihr den Premium-Dienst einen Monat kostenlos testen. Alternativ könnt ihr noch für kurze Zeit das Frühlingsangebot buchen, drei Monate RTL+ schauen und nur 9,99 Euro zahlen.
Welche Spiele der Regular Season im Free-TV übertragen werden, steht aktuell noch nicht fest. Da die NFL-Draft derzeit von Sebastian Vollmer, Markus Kuhn, Jan Stecker und Alex Kuczkowski moderiert wird, gehen wir davon aus, dass dieses Team euch ab Herbst auch durch die Partien der Regular Saison begleiten wird. Bis dahin könnt ihr euch die Zeit noch mit folgenden Sportfilmen vertreiben:
NFL-Abschied bei ProSieben
Während das Umschalten auf einen anderen Sender wohl recht leichtfallen wird, fällt der Abschied von ProSiebens eingespieltem ran-NFL-Team rund um Patrick Esume, Christoph „Icke“ Dommisch, Jan Stecker und weiteren, die mit Fachwissen, bissigen Kommentaren, aber auch einer gehörigen Portion Humor durch den sportlichen Abend führten, umso schwerer. Wir dürften gespannt sein, ob RTLs NFL-Moderationsteam ebenso beim Publikum punkten kann.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.