Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kriminalfilm

    Dramatischer Gerichtsthriller, der mit seiner vielschichtigen und clever durchkonstruierten Story subtile Kritik am amerikanischen Justizsystem übt. Kompetent in Szene gesetzt von Roger Spottiswoode („Under Fire“) und überzeugend besetzt mit Ed Harris („Walker“). Auch das anspruchsvolle Thrillerpublikum kommt hier auf seine Kosten. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Ansprechende Teenie-Liebes-Komödie mit einer recht hübschen Geschichte, einigermaßen unaufwendig produziert. Die hierzulande noch unbekannten jungen Darsteller verleihen der Videopremiere einen erfrischenden Charme. Ohne besondere Akzente setzt Regisseur Francesco Lucente allein auf leichte Unterhaltung. Engagierte Händler erzielen gute Umsätze beim jüngeren Publikum.

    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 99 Min

    Überdrehte Komödie, die sich weniger auf gelungene Gags als auf die Stars Cyndi Lauper, Jeff Goldblum und Peter Falk verläßt. Im Laufe der Verfolgungsjagd in den Anden gerät der Film dann zunehmend zu einer Parodie auf Abenteuerfilme wie „Jäger des verlorenen Schatzes“, wenn sich Tempo und Witz bisweilen auch eher gemächlich geben. Trotzdem dürfte Popstar Cyndi Lauper in ihrer ersten Filmrolle auf Video auf reges...

    • Horrorfilm

    Spannender Episodenfilm, dessen vier vertrackte Stories sich durch überraschende Wendungen in ihrer Handlung, Hitchcock’schen Suspense und frappierende Auflösungen auszeichnen. Gedreht wurden sie für das kanadische Fernsehen in der Tradition der erfolgreichen Fernsehserie des Altmeisters „Alfred Hitchcock presents“. Freunde pfiffiger Kriminalgeschichten kommen auf ihre Kosten. Der faire Händlerpreis erlaubt bei etwas...

    • Thriller

    Mörderischer Thriller um die Schattenseiten des Großstadtlebens von „Transformer“-Regisseur John Florea. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor, die Story um tödliche Dekadenz läßt gute Umsätze erwarten.

    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Munterer Verwechslungsklamauk mit viel Rockmusik: „Charleys Tante“ zur Teeniekomödie umgeschneidert. Der Sohn der französischen Schlagerstars Sylvie Vartan und Johnny Hallyday gibt sein Filmdebüt. Sein Stiefvater Tony Scotti hat produziert. Der Werbeaufwand des Anbieters verhilft mit etwas Händlerunterstützung zum sicheren Geschäft.

    • Drama

    Außergewöhnliches Drama um zwei starke Frauen, in dem die fremdartige, mal betörend schöne, mal bedrohlich wirkende Landschaft der Sümpfe Louisianas die Dramaturgie der Handlung bestimmt. Barbara Hershey wurde für ihre Rolle 1987 in Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet, beim Wiesbadener Filmfest bekam der Film den Kritikerpreis. Engagierte Videothekare sollten beim aufgeschlossenen Publikum langfristig gute...

    • Thriller

    Nach einem wahren Kriminalfall wurde dieser dramatische Thriller gedreht, bei dem auch der Zuschauer bis gegen Ende nicht weiß, ob es sich bei den Visionen der Hauptdarsteller Donald Sutherland (als Reece) und Chad Lowe (der Bruder von Rob Lowe als Billy) um das wirklich Erlebte handelt. Sutherland glänzt in der Rolle des herzensguten, aber zunehmend von christlichem Wahn besessenen Predigers und hilft mit seiner Darstellung...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Recht uninspirierter, doch actionreicher Vietnamfilm, der seinem wenig originellen Thema nicht viel Neues abgewinnt. William Katt („Greatest American Hero“) und „Captain America“-Reb Brown zählen zu dem kampferprobten Aufgebot der Videopremiere. Der beliebteste Krieg der Filmgeschichte wird auch diesmal wieder sein Publikum finden. Solide Umsätze sind also garantiert.

    • Kinostart: 16.11.1989
    • Thriller
    • 105 Min

    Temporeiche Skateboard-Action, die die besten Qualitäten eines Thrillers und atemberaubende Stuntsequenzen miteinander verbindet. Hauptdarsteller Christian Slater („Der Name der Rose“, „Tucker“) erweist sich auch diesmal als talentierter Jungstar, dem Regisseur Graeme Clifford („Frances“) mit Ed Lauter und Steven Bauer („Scarface“) versierte Profis zur Seite gestellt hat. Obwohl dieser US-Produktion im Kino nicht der...

    • Drama

    Biografisches Drama über das Schicksal des berühmtesten Kettensträflings der USA, nach dessen authentischem Bericht in den 30er Jahren der Gangsterfilmklassiker „I am a Fugitive From a Chain Gang“ gedreht wurde. Diese neue Verfilmung - sie beruht auf dem Buch von Burns‘ Bruder - ist zwar mit Val Kilmer („Willow“), Sonia Braga („Milagro“) und Charles Durning („Hundstage“) beachtlich besetzt, aber zu sprunghaft und episodisch...

    • Erotikfilm

    Attraktive, doch recht einfältige Mischung aus ein bischen Action, Erotik-Posing und skurrilen „Kleinkunst“-Momenten im sinistren Club-Ambiente. Regisseur, Produzent und Mitautor Robert Allen Schnitzer („Der letzte Ausweg“ ) tritt hiermit erstmals seit 1976 wieder in Erscheinung und bittet u.a. Sandahl Bergman (die einst neben „Conan“ stritt) zum Schleier-Tanz. Der flotte Neon-Cocktail wird mit dem klaren Konzept: Fäuste...

    • Drama

    Hemingway-Enkelin Mariel ist die Zugnummer des düsteren Dramas nach einer Geschichte von Robert Louis Stevenson. Louis-Malle-Schüler James Bruce gibt sein Regiedebüt und beweist eindrucksvoll sein Können. Die Geschichte bleibt jedoch zu mysteriös, um Spannung aufkommen zu lassen. So entsteht der Eindruck einer ästhetischen Fingerübung, die es in den Videotheken schwer haben wird. Bestenfalls mittlere Umsatzchancen...

    • Actionfilm
    • 16

    Ausgezeichnet photografierter Action-Film von Christopher Crowe, der mit der außergewöhnlichen Idee eines Kriminalfalles vor dem Hintergrund des Saigon von 1968 aufwartet. Willem Dafoe („Platton“) und Ex-Broadway-Star Gregory Hines („Cotton Club“, „Die Nacht der Entscheidung“) schlagen sich durch die Wirren von Krieg und Großstadtgewalt, unterstützt von Amanda Pays („Max Headroom“). Im Kino wurden über 120.000 Zuschauer...

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs. Weder Söldner noch Frontsoldaten stehen im Mittelpunkt, sondern wackere Militärpolizisten im Kampf gegen die hohe Kriminalitätsrate von Saigon.

    • Komödie

    Hübsche kleine Independentproduktion, die mit ein paar originellen Ideen in einer einzigen Wohnung gedreht wurde. Die Parodie auf das Vampir-Genre ist der Deko-Film des Münchner Anbieters und wird deshalb eine Zeit lang erhöhte Aufmerksamkeit genießen. Zusätzliche Händlermühe verhilft dem Titel kurzfristig zu annehmbaren Umsätzen bei den Freunden skurriler Komik.

    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Mitreißende Komödie mit einer witzigen Grundidee, in der nicht nur der großartige, 92jährige George Burns den Zuschauer begeistert. Woody Allen-Star Tony Roberts ist ebenso mit von der Partie, wie Komiker-Veteran Red Buttons („Hatari“), besonders überzeugend agiert jedoch Charlie Schlatter („Die grellen Lichter der Großstadt“) als der junge David. Im Kino wurden ca. 280.000 Zurschauer erreicht, in den Videotheken...

    • Drama

    US-TV-Film, der dem Leben und Werk der Jüdin Lena Kuchler-Silberman (28.1.1910-6.8.1987) Tribut zollt. Das beeindruckende Drama mit der ausgezeichneten Linda Lavin („Die Muppets erobern Manhattan“) und Torquil Campbell („Die goldene Robbe“) wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Videopublikum. Mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Drama

    Die Miniserie „Elvis und ich“ basiert auf den Erinnerungen seiner Frau Priscilla Beaulieu Presley. Vor dem Hintergrund weltpolitischer und kultureller Entwicklungen entwickelt sich das Leben und Lieben des „King“, ein wenig farblos dargestellt von Dale Midkiff. Unterlegt mit zeitgemäßer Musik und natürlich den großen Elvis-Hits, wird der Film nicht nur die immer noch große Fangemeinde des 1977 verstorbenen Superstars...

    • Komödie

    Rabenschwarze US-Komödie, die mit haarsträubenden Gags die Auswüchse der Unterhaltungs-Shows auf den Arm nimmt. Die mit beißender Schärfe formulierte Kritik an Sensationsbedürfnis und -vermarktung macht dabei auch vor den gröbsten Geschmacklosigkeiten nicht halt, wodurch der unaufwendig produzierte Streifen bei empfindlichen Publikumsschichten auf Unverständnis stoßen wird. Fans schwarzen Humors und intelligenter...

    • Kinostart: 20.04.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Hübsche kleine Liebesgeschichte, mit leichter Hand inszeniert von Gianni Bozzacchi, der die Probleme des jungverliebten Paares in erster Linie aus der unterschiedlichen Herkunft konstruiert. Christopher Plummer („Schlappe Bullen beißen nicht“, „Waterloo“) spielt den großen Theatermimen mit einer gehörigen Portion britischen Standesdünkels. Die Geschichte ist atmosphärisch stimmig, anrührend, ohne sonderlichen Tiefgang...

    • Kinostart: 03.07.1988
    • Actionfilm
    • 80 Min

    Rasanter Actionreißer, der parodierend die Krimistory mit dem Zombiefilm kombiniert und in den US-Kinos mit beachtlichem Erfolg lief. Jede Menge wilde Schießereien und hervorragende Masken werden mit (teilweise flachem) Witz verpackt dargeboten. Die Handlung, deutlich an dem Film-noir-Klassiker „D.O.A.-Opfer der Unterwelt“ entlehnt, dürfte den Geschmack eines breiten Publikums von Horror- bis Actionfans treffen. Potentieller...

    • Kinostart: 06.02.1987
    • Thriller
    • 100 Min

    Raffinierter, gegen Ende ungemein spannender Psychothriller. Meisterliche, wenn auch streckenweise kammerspielartige Inszenierung.

    • Drama

    US-TV-Film um einen angeblich authentischen Fall, hier als moralisches Rührstück um die Gefahren von Koks und Glamour inszeniert. Regisseur Sandor Stern („Special Terminator CIA“) ist eine ansprechende Bearbeitung der Thematik gelungen, der es allerdings an durchgängiger Attraktivität mangelt. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    US-Drogen-Actionfilm, inszeniert von Howard W. Koch („Wie ein Panther in der Nacht“), der wieder einmal beweist, daß sich Verbrechen nicht auszahlt. David Carradine („Cannonball“, „Long Riders“) spielt einen skrupellosen Dealer. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor. Die Attraktivität der Thematik verspricht wohl langfristig gute Umsätze.

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction, der Genrefreunden eine Vielzahl von mit sparsamen Mitteln, aber erfindungsreich gestalteten Spezialeffekten bietet und die Handlung in den Hintergrund treten läßt. Regisseur Philip Cook ist zwar kein neuer Carpenter, der einst mit bescheidenem Budget im selben Genre begonnen hat, für gute Umsätze auf Video sollte es jedoch mit etwas Händlerunterstützung reichen.

    • Science-Fiction-Film

    7. Teil der US-TV-Serie mit zwei neuen Abenteuern der „Enterprise“-Crew, wobei die zweite mit einem Hauch Erotik aufwartet. Mit seinen teils spannenden, zumeist interessanten Science-Fiction-Geschichten erweist sich die „next generation“als würdiger Nachfolger der „Raumschiff Enterprise“-Serie. Bei jüngeren Science-Fiction-Fans sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Horrorfilm

    Schrille Mixtur aus Action- und Horrorthriller, die auf blutige Weise eine ungewöhnliche „Kaspar Hauser“-Geschichte in der amerikanischen Provinz erzählt. Als brutale Hinterwäldler wirken David Carradine („Kung Fu“) in Frauenkleidern und Brad Dourif („Der Ketzer“) mit. Abwechslungsreich inszeniert, aber wohl nur Fans schräger B-Filme zugänglich. Solide Umsätze sind möglich.

Anzeige