Batman Begins: Wiederbelebung des Fledermaus-Franchise mit Christopher Nolans eindrucksvollem Neustart.

Handlung und Hintergrund
Bruce Wayne (Christian Bale) erlebt früh in seiner Kindheit ein einschneidendes Erlebnis, als er in einen Brunnen fällt und dort von Fledermäusen attackiert wird. In der Folge hat der heranwachsende Bruce (Gus Lewis) eine riesige Furcht vor den geflügelten Säugern, was ein tragisches Ereignis heraufbeschwört. Denn als er eines Abends seine Eltern zu einem Opernbesuch in Gotham City begleitet, sind dort als Fledermäuse kostümierte Darsteller. Bruce überzeugt seine Eltern, die Vorstellung zu verlassen, was dazu führt, dass die dreiköpfige Wayne-Familie von dem Straßenräuber Joe Chill (Richard Brake) überfallen wird. Vater und Ehemann Thomas Wayne stellt sich vor seine Familie, um diese zu beschützen, kann jedoch nicht verhindern, dass Chill ihn und seine Frau Martha (Sara Stewart) erschießt. Der traumatisierte Bruce wird in der Folge vom loyalen Familienbutler Alfred aufgezogen. Nachdem Chill vierzehn Jahre später durch einen Deal frei kommen könnte, in dem er Informationen über den Mafiaboss Carmine Falcone (Tom Wilkinson) preisgibt, versucht Bruce, Chill nach dem Ende der Gerichtsverhandlungen mit einem versteckten Revolver zu töten. Ihm kommt jedoch eine Auftragskillerin zuvor, was dafür sorgt, dass sich Bruce damit auseinandersetzt, ob ein Rachemord im Sinne seiner Eltern gewesen wäre. Seine Kindheitsfreundin Rachel Dawes (Katie Holmes) verneint dies und redet ihm ins Gewissen, was mit zur Folge hat, dass Bruce Falcone zur Rede stellt. Dessen Ansichten veranlassen Bruce Wane dazu, das kriminelle Denken zu studieren. Nach einer jahrelangen und umfangreichen Reise rund um die Welt, beginnt er schließlich ein Training in der „Gesellschaft der Schatten“ und kehrt nach Gotham zurück, um mit einer geheimen Identität dem Verbrechen den Kampf anzusagen. Das Familienunternehmen „Wayne Enterprises“ und das riesige Vermögen, das ihm seine Eltern hinterlassen haben, sind, sind dabei sicher nicht von Nachteil.