Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. Vom „Sandman“-Schöpfer: Neue Netflix-Serie entführt euch auf übernatürliche Geister-Jagd

Vom „Sandman“-Schöpfer: Neue Netflix-Serie entführt euch auf übernatürliche Geister-Jagd

George Rexstrew und Jayden Revri in „Dead Boy Detectives“.
George Rexstrew und Jayden Revri in „Dead Boy Detectives“. (© Netflix)

Das düstere Fantasy-Format „Sandman“ konnte das Netflix-Publikum bereits überzeugen. Nun folgt die nächste Serie nach einer Idee von Neil Gaiman.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ob „American Gods“„Good Omens“ oder „Coraline“ – die Ideen von Autor Neil Gaiman haben sich schon oft als adäquat verfilmbare Geschichten erwiesen. Nicht zuletzt die „Sandman“-Adapation hat gezeigt, wie gut sich die Universen des britischen Kreativen auch visuell umsetzen lassen. Mit „Dead Boy Detectives“ folgt ab dem 25. April 2024 die nächste Netflix-Serie, die auf einer Idee von Gaiman basiert. 

Comic-Verfilmungen versprechen nicht selten eine erfolgreiche Karriere. Es gibt aber auch Hollywood-Stars, die ihre Superhelden-Auftritte knapp verpasst haben, wie unser Video zeigt.

Poster

Worum geht es in „Dead Boy Detectives“?

Der junge Brite Edwin Payne (George Rexstrew) wird zu Beginn des 20. Jahrhunderts ermordet, Jahrzehnte später verstirbt der Teenager Charles Rowland (Jayden Revri). Die beiden treffen aufeinander und entschließen sich dazu, als Geister auf der Erde zu bleiben. Das Medium Crystal Palace (Kassius Nelson) kann die zwei Jugendlichen sehen und hilft ihnen schließlich dabei, paranormale Fälle zu lösen. Dabei trifft das ungleiche Trio auf allerlei Dämonen und Hexen.

Zwischen Fantasy und Coming-of-Age

Da „Dead Boy Detectives“ schon in den Comic-Vorlagen zum „Sandman“-Universum gehört, ist auch die Geschichte um die jungen Geister-Ermittler irgendwo zwischen Fantasy, Horror und Mystery zu verorten. Mit den jugendlichen Protagonisten kommt allerdings auch noch ein Schuss Coming-of-Age dazu. Zur Besetzung gehören zudem Lukas Gage, der im „Roadhouse“-Remake neben Jake Gyllenhaal und in Formaten wie „Euphoria“ und „The White Lotus“ seine Auftritte hatte, und Briana Cuoco. Aufmerksamen Sitcom-Fans wird der Name sicherlich bekannt vorkommen – denn bei der US-Amerikanerin handelt es sich um die Schwester von „The Big Bang Theory“-Star Kaley Cuoco. In „Dead Boy Detectives“ wird die Sängerin und Darstellerin als „Jenny the Butcher“ zu sehen sein.

Anzeige

Diese DC-Verweise verstecken sich in „Birds of Prey“:

Seinen ersten Live-Action-Auftritt hatte das tote Ermittler-Duo in der 3. Staffel der DC-Comics-Adaption „Doom Patrol“. Die beiden Figuren wurden in der amüsanten Superhelden-Serie allerdings von Sebastian Croft („Game of Thrones“) und Ty Tennant („Good Omens“) gespielt. Doch ganz egal, wer die charismatischen Teenager verkörpert – „Dead Boy Detectives“ verspricht allen „Sandman“-Fans ein düsteres und emotionales Serien-Vergnügen.

Anzeige

Euer Comic-Wissen ist auch im Quiz gefragt:

Hat dir "Vom „Sandman“-Schöpfer: Neue Netflix-Serie entführt euch auf übernatürliche Geister-Jagd " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige