Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Nice Guys - Nett war gestern!
  4. „Fall Guy“-Star Ryan Gosling verrät: Darum erhielt einer seiner besten Filme nie eine Fortsetzung

„Fall Guy“-Star Ryan Gosling verrät: Darum erhielt einer seiner besten Filme nie eine Fortsetzung

„Fall Guy“-Star Ryan Gosling verrät: Darum erhielt einer seiner besten Filme nie eine Fortsetzung
© IMAGO / Cinema Publishers Collection

Diese Action-Komödie mit Ryan Gosling hatte alle Zutaten für ein erfolgreiches Franchise. Der „Fall Guy“-Star erklärt, warum einer seiner bestbewerteten Filme nie eine Fortsetzung erhielt.

Der Schauspieler Ryan Gosling genießt seit seiner charismatischen Rolle als Ken in „Barbie“ (2023) ein neues Hoch in seiner Karriere. Seine Oscar-Performance des Hits „I'm just Ken“ ist ein wahrer Ausdruck seiner „Kenergie“. Gosling hat neben Ken schon viele ikonische Charaktere verkörpert wie den Protagonisten in „Drive“(2012), Noah in „The Notebook“ (2004) und Sebastian in „La La Land“ (2016). Holland March in „The Nice Guys“ (2016) scheint keinen so bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Wieso die Action-Komödie keine Fortsetzung erhalten hat, erfahrt ihr in folgendem Artikel.

Wenn ihr mehr über Ryan Goslings neuen Film erfahren wollt, schaut euch unser Video mit den Stars von „The Fall Guy“ an. 

Anzeige
The Fall Guy: Ryan Gosling und Emily Blunt im Interview

„The Nice Guys“ wurde von „The Angry Birds Movie“ überschattet

Gosling erzählte in einem Interview mit ComicBook.com, dass die Einnahmen des Films in seiner Debütwoche von dem Film „The Angry Birds Movie“ überschattet wurde. „The Angry Birds Movie“, „The Nice Guys“ und „Neighbours 2: Sorority Rising“ erschienen alle in derselben Woche. „The Angry Birds Movie“ hatte mit 38 Million US-Dollar die größten Einnahmen. „Neighbours 2: Sorority Rising“ kassierte 21,7 Million US-Dollar und „The Nice Guys“ bloße 11,2 Million US-Dollar. Außerdem konkurrierten die Filme mit „Captain America: Civil War“ in seiner dritten Woche, welche ihm 32,9 Million US-Dollar einbrachte. Dem Hollywood Reporter zufolge hatte „The Nice Guys“ ein Budget von etwa 50 Million US-Dollar und erzielte im Box Office nur etwa 62,8 Million US-Dollar. 

Die Handlung von „The Nice Guys“

„The Nice Guys“ spielt im Jahr 1977 in Los Angeles und handelt von den Privatdetektiven Holland March (Ryan Gosling) und Jackson Healy (Russel Crowe), die zusammenarbeiten, um den Tod einer Pornodarstellerin zu untersuchen und ein verschwundenes Mädchen zu finden. Die beiden Detektive können sich nicht leiden, was für eine unterhaltsame Dynamik sorgt. Die zwei Protagonisten werden von starken Nebendarsteller*innen unterstützt. Dazu zählen Angourie Rice als Goslings Tochter, Matt Bomer als Auftragskiller und Margaret Qualley als das verschwundene Mädchen. Der Film hat trotz enttäuschender Einnahmen einen Score von 91%  auf Rotten Tomatoes und ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Anzeige

Wenn ihr Action-Fans seid, könnt ihr euer Wissen mit unserem Quiz auf die Probe stellen!

Das große Action-Quiz: Kannst du 25 Klassiker an einem Bild erkennen?

Anzeige