The Nice Guys: Herausragend besetzte Buddykomödie von Shane Black ("Iron Man 3"), in der zwei Privatermittler im Los Angeles der Siebzigerjahre den Tod einer ehemaligen Pornodarstellerin untersucht.

Handlung und Hintergrund
Im Los Angeles der 1970er Jahre finden sich Holland March (Ryan Gosling) und Jackson Healy (Russell Crowe) zu einem ungewöhnlichen Gespann zusammen. March ist von Berufs wegen Privatdetektiv, während sein Kompagnon Healy eher als Schläger berüchtigt ist. Neben ihm wirkt March allerdings inkompetenter, als er es ohnehin schon ist. Das ungleiche Paar ist einander nicht einmal wohlgesonnen, doch als es darum geht, den scheinbaren Suizid einer Pornodarstellerin zu untersuchen, schließen sich die beiden zusammen. Denn sobald sie den jungen Bobby (Ty Simpkins) treffen, kommen ihnen gewaltige Zweifel bezüglich der Todesursache der jungen Frau.
Während die Medien den Tod der Erotikqueen im großen Stil ausschlachten, begeben sich die beiden auf Spurensuche. Die geäußerten Zweifel der Tante der Toten bestätigen dann nur ihre Vermutungen, glaubt diese doch, ihre Nichte nach deren offiziellen Tod gesehen zu haben. Je tiefer sich March und Healy in den Fall einarbeiten, desto verworrener und unübersichtlicher scheint die Angelegenheit zu werden. Erst recht, als sie feststellen, dass auch eine undurchsichtige Richterin (Kim Basinger), zwei Auftragskiller (Keith David und Beau Knapp) und ein kruder Filmvorführer involviert sind. Allmählich glauben sie gar, dass sie im Begriff sind, einer riesigen Verschwörung auf die Spur zu kommen, die den ursprünglichen Fall in den Schatten stellen könnte.
Shane Black, der bereits für “Kiss Kiss Bang Bang“ und “Iron Man 3“ den Regieposten übernahm, inszeniert mit dieser hochkarätig besetzten Buddykomödie seinen dritten Spielfilm. “The Nice Guys“ wurde zunächst als Fernsehserie konzipiert, doch da die ersten Drehbücher keine zufriedenstellende Richtung nahmen, wurde das Projekt zu einem eigenständigen Film überarbeitet.