Eigentlich sollte „Section 31“ eine weitere Spin-off-Serie im "Star Trek"-Universum werden, aber diese Idee hat sich zerschlagen. Jetzt kommt stattdessen ein Film.
Nahezu alle „Star Trek“-Serien spielen zu unterschiedlichen Zeitpunkten – und das innerhalb von elf Jahrhunderten. Hier verraten wir euch die richtige Reihenfolge.
In „Star Trek: Discovery“ stehen das gleichnamige Raumschiff und die dazugehörige Crew im Mittelpunkt. Wir zeigen euch, ob die Serie bei Netflix zu sehen ist.
„Star Trek: Discovery“ hat endlich auch in Deutschland ein neues Zuhause gefunden. Wir verraten, wann und wo ihr die vierte Staffel im Stream sehen könnt.
Mit „Star Trek – Strange New Worlds“ erwartet die Trekkies in diesem Jahr eine weitere Serie und natürlich darf Captain Kirk nicht fehlen, der diesmal von einem „Vampire Diaries“-Star gespielt wird.
„Star Trek: Discovery“ Staffel 3 ist in den USA gestartet und einen Tag später macht uns Netflix auch hier die Freude und stellt die neue Folge online. Folge 10 kommt nächste Woche.
Gute Neuigkeiten für alle Trekkies: Alex Kurtzman, Showrunner und Hüter der „Star Trek"-Serien, hat einen Plan bis zum Jahr 2027 für das Sci-Fi-Franchise entwickelt.
William Shatner ist vielen durch seine ikonische Rolle als Captain Kirk bekannt. Nun könnte sich der Schauspieler eine Rückkehr zum „Star Trek“-Franchise vorstellen.
CBS hat einen Vertrag mit Alex Kurtzman und seiner Produktionsfirma Secret Hideout abgeschlossen. Er ist nun für die Erweiterung des Franchise im TV zuständig.