Legends of Tomorrow: Spin-off der Serien „Arrow“ und „The Flash“, in der eine Gruppe von Helden und Schurken gemeinsam durch die Zeit reist, um den Weltuntergang zu verhindern.

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:
Filmhandlung und Hintergrund
Spin-off der Serien „Arrow“ und „The Flash“, in der eine Gruppe von Helden und Schurken gemeinsam durch die Zeit reist, um den Weltuntergang zu verhindern.
Um eine düstere Zukunft zu verhindern, reist Time-Master Rip Hunter (Arthur Darvill) vom Jahr 2166 ins Jahr 2016. Hier stellt er ein Team zusammen, das dem Oberschurken Vandal Savage (Caspar Crump) die Stirn bieten soll. Damit könnte nicht nur verhindert werden, dass die ganze Welt und die Zeit selbst zerstört, sondern auch Rip Hunters Familie nicht getötet wird.
Das Team besteht aus den Helden „The Atom“/ Ray Palmer (Brandon Routh), „White Canary“/ Sara Lance (Caity Lotz), „Hawkgirl“ (Clara Renée) und „Hawkman“ (Falk Hentschel) Kendra Saunders und Carter Hall sowie Professor Stein (Victor Garber) und Jefferson Jackson (Franz Drameh), die gemeinsam „Firestorm“ ergeben. Vervollständigt wird das Team durch die künstliche Intelligenz Gideon und die Gangster „Heatwave“/ Mick Rory (Dominic Purchell) und „Captain Cold“/ Leonard Snart (Wentworth Miller).
Gemeinsam reisen sie durch verschiedene Epochen der Zeit, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Doch nicht nur Vandal Savage wird sich ihnen in den Weg stellen…
„Legends of Tomorrow“ – Hintergründe
Seit 2016 wird die DC-Superhelden-Serie „Legends of Tomorrow“ vom US-amerikanischen Fernsehsender The CW produziert. Die Serie ist als Spin-off zu „Arrow“ und „The Flash“ zu betrachten und spielt im gleichen Serienuniversum, dem sogenannten „Arrowverse“. Durch Gastauftritte und Crossover sind die Serien untereinander verknüpft.
Laut Kritiker-Stimmen konnte sich die Serie im Staffelverlauf nach und nach steigern. So sei die Vielzahl der Charaktere für DC- beziehungsweise Comic-Fans zwar ein Plus, erschwere aber auch die Entwicklung und die Beziehungen der Figuren untereinander. Mit steigender Episodenzahl gelinge es aber, dieses Problem auszubessern und weiterhin mit neuen Abenteuern und einem guten Gefühl für punktgenauen Humor zu überzeugen. Dementgegen stehen die sinkenden Zuschauerzahlen des Senders. Für Fans dennoch kein Grund zur Sorge, Staffel 5 ist bereits abgedreht und wird ab Anfang 2020 in den USA zu sehen sein – ein deutscher Start steht bisher noch nicht fest.
Darsteller und Crew
Auf DVD & Blu-ray

DC's Legends of Tomorrow - Die komplette erste Staffel
Bei Amazon
DC's Legends of Tomorrow - Die komplette zweite Staffel
Bei Amazon