Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 22.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Feinfühliges Regie-Debüt der US-Amerikanerin Allison Anders, die mit sicherer Hand ihre Schauspieler durch die trostlosen Schauplätze New Mexicos zu führen weiß. Die Suche des (Anti-)Heldinnen-Trios nach sozialer Integration wird dabei immer wieder durch humorvolle Einschübe aufgelockert. Den Wettbewerbsbeitrag der Berlinale ’92, der kosequent aus femininer Sicht erzählt wird; dürfte nicht zuletzt deshalb das...

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Eine charmante Menage à trois mit einem gewissen Dreh serviert Yurek Bogayevicz in dieser Großstadt-Liebeskomödie. Als Blick auf die urbanen „sexual politics“ der 90er bleibt der Film harmlos, als bloße Unterhalung überzeugt er dank der Chemie zwischen William Baldwin als Callboy und Kelly Lynch als Lesbe.

  • Ehemänner und Ehefrauen
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Woody Allens im Stile der Nouvelle Vague oder des Cinema verité gehaltene Meditation über Ehe, Ehebruch und Trennung wird überschattet von dem Skandal um seine eigene Trennung von Mia Farrow. Dabei setzen die Glanzpunkte nicht das langjährige Paar, sondern die entfesselt aufpielenden Judy Davis, Sydney Pollack und Juliette Lewis.

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Wieder ein schön verquaster Film aus Irland, wo die Gesetze der Zeit außer Kraft gesetzt scheinen. Regie-Erstling Gillies McKinnon kann sich auf seine Schauspielriege verlassen. Vor allem Robin Wright, die zu oft als Staffage eingesetzt wird, beweist Talent. Ein Schmankerl für Fans von „Mein linker Fuß“ oder „Hear My Song“.

  • Texas Story
    • Kinostart: 19.04.2001
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Skurrile Familiengeschichte, deren Vergangenheit wie ein Puzzle zusammengesetzt wird.

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Atmosphärisch dicht, erfrischend witzig: das Regiedebüt des ehemaligen Drehbuchautors Ron Nyswaner („New York City Girl“) ist ein handfester Spaß. Klasse und Qualität kommen nicht von ungefähr, das veritable Staraufgebot kann neben Fred Ward („Remo“) und Amy Madigan („Straßen in Flammen“) mit Keanu Reeves („Bill und Ted“, „Gefährliche Liebschaften“) einen der hoffnungsvollsten Newcomer der 90er Jahre vorweisen...

    • Kinostart: 01.07.1993
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Billy Crystals Regiedebüt ist eine liebevolle Hommage an einen aussterbenden Zweig der Unterhaltungsbranche. Dabei ist die Geschichte von Crystals Alter ego Buddy Young jr. nur bedingt eine der liebenswerten Komödien, die Crystal bekannt machten. Vielmehr ist „Mr. Saturday Night“ das bisweilen bittere Porträt eines Egozentrikers.

Anzeige