Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Zwölf Uhr mittags
    • Kinostart: 09.01.1953
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    An seinem letzten Arbeitstag als Sheriff wird Will Kane mit dem gefürchteten Mörder Frank Miller konfrontiert, der sich an ihm rächen will. Obwohl er fliehen könnte, stellt sich Kane seinem Feind. Minutiös in Echtzeit gestalteter Western-Klassiker, der in einem furiosen, vielzitierten Finale gipfelt.

  • Niagara
    • Kinostart: 09.10.1953
    • Drama
    • 92 Min

    Marilyn Monroe mit mörderischen Absichten, will sie doch ihren Mann die Niagara-Fälle hinunterstürzen.

    • Kinostart: 13.03.1953
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Hemingway-Verfilmung, deren beeindruckendes Staraufgebot über mangelnde Qualität hinweghilft.

    • Kinostart: 17.07.1952
    • Drama
    • 116 Min

    Düsteres Melodram nach einem Roman von Theodore Dreiser.

    • Drama

    Der Romanklassiker von Victor Hugo in einer weniger überzeugenden Verfilmung, die sich außerdem einige Freiheiten mit der Vorlage erlaubt.

    • Drama

    Musik-Melodram, in dem Frank Sinatra einen Sänger spielt, dessen Aufstieg irgendwie an seinen eigenen erinnert.

  • Rampenlicht
    • Kinostart: 11.09.1997
    • Drama
    • 6
    • 140 Min

    Charlie Chaplin als alternder Komiker, der einer jungen Selbstmordkandidatin neuen Lebensmut gibt.

  • Versuchung auf 809
    • Kinostart: 01.01.1959
    • Drama
    • 16
    • 76 Min

    Erste tragische Rolle von Marilyn Monroe: Als psychisch krankes Hotelkindermädchen, das sich in ein Liebesabenteuer mit einem Gast stürzt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama
    • 86 Min

    Humphrey Bogart als idealistischer Chefredakteur, der einen Gangsterboss zur Strecke bringen will.

  • Stadt der Illusionen
    • Kinostart: 01.09.1953
    • Drama
    • 116 Min

    Meisterwerk über die Traumfabrik Hollywood mit Kirk Douglas als Charakterschwein.

  • Der Sieger
    • Kinostart: 01.05.1953
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Das Zusammenspiel der drei Darsteller (O’Hara und McLaglen oscarnominiert) ist ein Genuss in der Komödienvariation von „Der Widerspenstigen Zähmung“, die John Ford 1952 den Regie-Oscar einbrachte. Die unverhohlene Huldigung an das Land seiner Väter hat bis auf packende Bilder zu Beginn wenig Außenaufnahmen, obwohl „The Quiet Man“ an Ort und Stelle auf der Insel Innisfree gedreht wurde, die seit John Fords Invasion...

    • Drama
    • 18
    • 90 Min

    Gangsterfilm, in dem ein Ex-Knacki einen Anteil an der Beute aus einem Raubzug will, für den er fälschlich verantwortlich gemacht wurde.

Anzeige