Book Club: In der Komödie mit Jane Fonda und Diane Keaton beschließen vier ältere Damen, ihr Sexualleben aufzupeppen, nachdem sie „Fifty Shades of Grey“ gelesen haben.

Book Club - Das Beste kommt noch
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Book Club - Das Beste kommt noch“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Manchmal können Bücher auch heute noch das Leben verändern: Als Sharon (Candice Bergen), Diane (Diane Keaton), Vivian (Jane Fonda) und Carol (Mary Steenburgen) in ihrem Buchclub den Bestseller „Fifty Shades of Grey“ lesen, sind die vier Damen überrascht, schockiert und neugierig. In ihrem fortgeschrittenen Alter von über 70 ist ihr eigenes Sexualleben ziemlich eingeschlafen. Die Richterin Sharon ist geschieden, Diane verwitwet, Vivian ein stolzer Single und Carol schon lange mit Ehemann Bruce (Craig T. Nelson) verheiratet.
Nach der Lektüre beginnt jede Dame für sich, ihr Sexualleben aufzufrischen. Während Carol ihrem Ehemann heimlich Viagra ins Bier mischt, gehen die Single-Frauen andere Wege. Gar nicht so einfach, nachdem sie jahrelang nicht geübt haben. Sharon versucht es mit Online-Dating und lernt dabei George (Richard Dreyfuss) kennen. Vivian trifft zufällig auf eine alte Flamme (Don Johnson) und obwohl Diane eigentlich alle Hände voll mit ihren Kindern zu tun hat, lernt auch sie den Piloten Mitchell (Andy Garcia) kennen.
„Book Club“ — Hintergründe
Drei Oscargewinnerinnen und eine Oscarnominierte — die romantische Komödie „Book Club“ kann mit einem echten Starensemble aufwarten, das mit Jane Fonda („Ewige Jugend“), Diane Keaton („Hampstead Park - Aussicht auf Liebe“), Mary Steenburgen („The Help“) und Candice Bergen („Liebe zu Besuch“) vier Hollywood-Diven in einem Film vereint. Dass auch die Männerriege mit Craig T. Nelson („Gold - Gier hat eine Farbe“), Don Johnson („Django Unchained“), Andy Garcia („Mamma Mia! Here We Go Again“) und Richard Dreyfuss („My Big Fat Greek Summer“) hervorragend besetzt ist, spielt da bloß eine untergeordnete Rolle.
Inszeniert wird die Ensemble-Komödie von dem Produzenten Bill Holderman, der mit „Book Club“ sein Regiedebüt gibt. Im Film lesen die vier Damen den Bestseller „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James, der unter dem gleichen Namen auch verfilmt wurde. Auf den ersten Teil folgten außerdem die beiden Fortsetzungen „Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe“ und „Fifty Shades of Grey - Befreite Lust“.