Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die drei Tage des Condor
  4. Die 7 besten Politthriller: Krimis zwischen Verschwörung und Korruption

Die 7 besten Politthriller: Krimis zwischen Verschwörung und Korruption

Die 7 besten Politthriller: Krimis zwischen Verschwörung und Korruption
© IMAGO / Everett Collection

Politthriller zeigen Machtspiele, Intrigen und kriminelle Regierungen. Die sieben besten Werke des Subgenres präsentieren wir euch in dieser Liste.

Hervorgegangen aus den Zeiten des Kalten Krieges, beschäftigen sich Politthriller nicht nur mit Morden und anderen kriminellen Machenschaften, sondern verweben ihre Geschichten noch mit der Politik. Korrupte Regierungen, Verschwörungen, Attentate und politische Skandale habe in dieser Krimi-Gattung Hochkonjunktur. Die sieben besten Politthriller liefert euch diese kleine Übersicht.

„Die drei Tage des Condor“ (1975)

Turner (Robert Redford) kann keinem mehr trauen.
Turner (Robert Redford) kann keinem mehr trauen. (© IMAGO / Allstar)
Anzeige

Joseph Turner (Robert Redford) ist als Agent für die CIA tätig. Als ein Killer sein ganzes Team auslöscht, wendet er sich zunächst an seine Vorgesetzten – tappt aber auch dort in eine Falle. Schnell wird klar, dass sein Arbeitgeber mit den Morden zu tun hat. Auf sich allein gestellt, will der Spionage-Experte die Verschwörung nun selbst aufdecken. Der Politthriller von Sdyney Pollack gilt zu Recht als Referenzwerk des Genres.

„Syriana“ (2005)

syriana-trailer-24440.mp4

Der talentierte Öl-Broker Bryan Woodmann (Matt Damon) soll dem arabischen Prinzen Nasir (Alexander Siddig) dabei helfen, sein Land in die Demokratie und in die Unabhängigkeit von der Öl-Industrie zu führen. Nun soll CIA-Agent Bob Barnes (George Clooney) den vermeintlichen Terroristen beseitigen. Der Politthriller von Stephen Gaghan zeigt eindrucksvoll, wie eng Politik und Industrie miteinander verwoben sind.

Anzeige

„Die Dolmetscherin“ (2005)

Nicole Kidman als Silvia Broome in „Die Dolmetscherin“.
Nicole Kidman als Silvia Broome in „Die Dolmetscherin“. (© IMAGO / Avalon.red)

Im Auftrag der Vereinten Nationen ist Silivia Broome (Nicole Kidman) als Dolmetscherin tätig. Als sie mitbekommt, dass ein Anschlag auf einen afrikanischen Diktator geplant wird, sucht sie Hilfe bei FBI-Agent Tobin Keller (Sean Penn). Doch Silvia gerät ins Fadenkreuz von Attentätern und will die Verschwörung nun selbst aufdecken. Der Krimi von Sydney Pollack glänzt mir Starbesetzung und zieht alle Register des Politthrillers.

„State of Play – Stand der Dinge“ (2009)

Cal McAffrey (Russell Crowe) geht einer Spur nach.
Cal McAffrey (Russell Crowe) geht einer Spur nach. (© IMAGO / Everett Collection)
Anzeige

Als ein afroamerikanischer Kleinkrimineller erschossen und eine Mitarbeiterin vom Polit-Neuling Stephen Collins (Ben Affleck) vor einen Zug gestoßen wird, stürzt sich Reporter Cal McAffrey (Russell Crowe) auf den Fall. Gemeinsam mit der Online-Journalistin Della Frye (Rachel McAdams) deckt er bald eine weitreichende Verschwörung auf. Der Politthriller überzeugt mit einer komplexen Handlung und grandiosen Darsteller*innen.

„Die Erfindung der Wahrheit“ (2016)

Die Erfindung der Wahrheit - Trailer Deutsch

Elizabeth Sloane (Jessica Chastain) ist als erfahrene Polit-Strategin für eine renommierte Kanzlei tätig. Ihr Geschick ist immer dann gefordert, wenn Interessen skrupellos durchgesetzt werden sollen. Sie soll für die Waffenlobby eine Gesetzes-Verschärfung verhindern, doch wechselt dann die Seiten – und wird zur erbitterten Kontrahentin. Der Thriller zeigt schonungslos, was Lobbyarbeit im schlimmsten Fall wirklich bedeutet.

Anzeige

„Das Letzte, was er wollte“ (2020)

Elena McMahon (Anne Hathaway) hadert mir ihrem journalistischen Gewissen.
Elena McMahon (Anne Hathaway) hadert mir ihrem journalistischen Gewissen. (© Netflix)

1984 unterstützt die Foto-Journalistin Elena McMahon (Anne Hathaway) ihren Vater Richard (Willem Dafoe) bei einem Auftrag in Zentralamerika. Als sie herausfindet, dass Richard in dubiosen Waffenhandel involviert ist, hadert sie mit ihrem Gewissen als Reporterin. Schneller als sie denkt, steckt sie knietief in einer globalen Verschwörung. Hathaway brilliert hier im Spannungsfeld familiärer und beruflicher Erwartungen.

„Codewort: Kaiser“ (2022)

Juan (Luis Tosar) scheut sich auch nicht vor zwielichtigen Aufträgen.
Juan (Luis Tosar) scheut sich auch nicht vor zwielichtigen Aufträgen. (© Netflix)
Anzeige

Als Geheimdienstler führt Juan (Luis Tosar) auch unbequeme Aufträge aus. Nun soll er die weiße Weste des eigentlich unscheinbaren Politikers Ángel Gonzalez (Denis Gómez) beschmutzen. Doch Juan hadert schließlich mit seinem moralischen Kompass. Der spanische Politthriller erzählt gekonnt von politischen Machenschaften und moralischen Grauzonen, getragen von einer überzeugenden Besetzung.

Beweist euer Wissen im Krimi-Quiz:

Krimi-Quiz: Bist du ein Krimi-Experte?

Anzeige