In „German Genius“ parodiert Kida Ramadan mithilfe von Ricky Gervais die deutsche Film- und TV-Landschaft. Wann kommt Folge 5 und wo müsst ihr einschalten?
Spätestens seit seiner ikonischen Rolle als Toni Hamady in „4 Blocks“ (aktuell im Stream auf Prime Video) ist Kida Khodr Ramadan aus der deutschen Serienwelt nicht mehr wegzudenken. In „German Genius“ startet der Schauspieler nun den Versuch, den Ruf als Clan-Ikone abzulegen. Dabei holt er sich Unterstützung von niemand Geringerem als Comedian und Schauspieler Ricky Gervais („After Life“), der sich über Twitter als „4 Blocks“-Fan geoutet hat. Ob ihm sein Vorhaben gelingt, seht ihr in den kommenden Wochen im TV und Stream.
Einen ersten Eindruck zu „German Genius“ liefert der offizielle Trailer:
„German Genius“ Sendetermine und Sender: Wann startet Folge 5?
„German Genius“ startete am 23. Mai 2023 in Doppelfolge beim Pay-TV-Sender Warner TV Comedy. Insgesamt erwarten uns acht Folgen à 30 Minuten, die jeweils dienstags in Doppelfolge Premiere feiern. Die fünfte Episode wird also erst am 6. Juni zu sehen sein. Die Sendetermine im Überblick:
- Folge 1: „Die Epiphanie und Goethe“ am 23. Mai, ab 20:15 Uhr
- Folge 2: „Wilhelm und der Wanderbeschneider“ am 23. Mai, ab 20:45 Uhr
- Folge 3: „Wellen der Empfindsamkeit“ am 30. Mai, ab 20:15 Uhr
- Folge 4: „Revolverkredit“ am 30. Mai, ab 20:40 Uhr
- Folge 5: „Zuversicht, gutes Aussehen und Einstein“ am 6. Juni, ab 20:15 Uhr
- Folge 6: „Der Shitstorm und Beethoven“ am 6. Juni, ab 20:45 Uhr
- Folge 7: „Intimitäten“ am 13. Juni, ab 20:15 Uhr
- Folge 8: „German Genius und Leni“ am 13. Juni, ab 20:45 Uhr
In Deutschland gibt es mehrere Möglichkeiten, um den Sender Warner TV Comedy zu empfangen. Folgende Dienste könnt ihr dafür nutzen:
Wer keine Zeit hat, dienstags ab 20:15 Uhr vor dem TV-Bildschirm Platz zu nehmen, findet die neuen Episoden nach der Ausstrahlung auf Abruf im Stream bei Magenta TV und bei WOW. Alternativ könnt ihr die Episoden einen Tag nach der Premiere auch käuflich bei Amazon, iTunes und im Google Play Store erwerben.
Worum geht es in „German Genius“?
Das Konzept, eine Serie über die Produktion einer Serie in die Welt zu setzen, ist nicht neu. Gesehen haben wir solche Herangehensweisen beispielsweise schon auf komödiantischem Wege in „Pastewka“ und im dramatischen Thriller-Stil bei „unREAL“. Falls ihr euch davon noch kein Bild gemacht habt, findet ihr beide Titel im Stream bei Amazon Prime Video.
Was „German Genius“ originell werden lässt, ist die Idee, eine Serie über eine Serie zu machen, die bereits existiert. Die Rede ist von einer Adaption von Ricky Gervais‘ Sitcom „Extras“, für die der Serienschöpfer unter anderem einen Emmy und einen Golden Globe in die Riege seiner Preise aufnehmen durfte (via IMDb).
In acht Episoden führt uns „German Genius“ auf (selbst)ironische Weise durch die Geschichte der deutschen Film- und Fernsehwelt – in all ihren Glanzmomenten und Abgründen. Zwar gelingt es Ramadan, das Go von Gervais einzuholen, allerdings muss er schnell feststellen, dass dem deutschen TV-Publikum nicht unbedingt nach lachen zumute ist. Hinzu kommen finanzielle Schwierigkeiten, launische Schauspielgrößen und private Unstimmigkeiten, die Ramadans Plan, die größte Serie aller Zeiten zu produzieren, gehörig ins Wanken bringen…
Erst kürzlich war Ramadan übrigens in der ARD-Serie „Asbest“ zu sehen. Wie es um eine zweite Staffel steht, lest ihr hier:
„German Genius“ Cast: Diese Stars sind dabei
„German Genius“ versteht es, namhafte Größten der deutschen Film- und Fernsehwelt zu vereinen. Neben Kida Khodr Ramadan und Ricky Gervais dürft ihr euch unter anderem freuen auf Auftritte von Tom Schilling („Werk ohne Autor“), „4 Blocks“-Star Frederick Lau, Olli Schulz („Der Tatortreiniger“), Kurt Krömer („LOL: Last One Laughing“), Teddy Teclebrhan („Systemsprenger“), Detlev Buck („Asbest“), Heike Makatsch („Tatsächlich… Liebe“), Marie Burchard („Die Bücherdiebin“), Thorsten Merten („Babylon Berlin“), Marc Hosemann („Die Discounter“) und „Die Blechtrommel“-Regisseur Volker Schlöndorff.
Den Ruf als „4 Blocks“-Legende wird Kida Ramadan wohl nicht mehr los. Wie gut kennt ihr euch mit der Serie aus?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.