Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Star Wars: The Acolyte
  4. News
  5. „Sehr gefährlich“: „Star Wars“-Star verrät Details zu Lichtschwert-Premiere nach 39 Jahren

„Sehr gefährlich“: „Star Wars“-Star verrät Details zu Lichtschwert-Premiere nach 39 Jahren

„Sehr gefährlich“: „Star Wars“-Star verrät Details zu Lichtschwert-Premiere nach 39 Jahren
© Lucasfilm / Disney

Die neue „Star Wars“-Serie „The Acolyte“ trumpft mit einem wahren Highlight auf. Dabei stellt jenes Highlight eine Live-Action-Premiere dar – wenn auch eine gefährliche.

Vor einer Weile veröffentlichte Disney den ersten Trailer zur neuen „Star Wars“-Serie „The Acolyte“, der phänomenalen Rekord verbuchen konnte. Dabei wird in der Serie ein Element auftauchen, das in noch keiner Live-Action-Produktion von „Star Wars“ zu bestaunen war, wie Total Film (via ScreenRant) berichtet.

In den vergangenen Jahren haben wir in den „Star Wars“-Produktionen neben den klassischen Lichtschwertern in rot, blau und grün auch so manche sonderbare Waffe zu Gesicht bekommen, die es mit der traditionellen Waffe der Jedi und Sith aufnehmen kann – darunter beispielsweise das aus „The Mandalorian“ bekannte Dunkelschwert.

Anzeige

Doch in „The Acolyte“ wird eine neue Waffe eingeführt, die eine Abwandlung der uns bekannten Lichtschwerter darstellt und zahlreiche „Star Wars“-Fans bereits aus literarischen Werken wie „Coruscant Nights 1: Im Zwielicht“ oder „Darth Bane: Schöpfer der Dunkelheit“ kennen dürften. Denn wie Darstellerin Rebecca Henderson, die in „The Acolyte“ Vernestra Rwoh spielt, verriet, wird in der neuen Serie nicht nur mit Lichtschwertern, sondern auch mit der Laserpeitsche gekämpft.

In einem Interview mit ComicBook.com verriet Henderson mehr zu der Laserpeitsche und wie sie sich darauf vorbereite, die neue „Star Wars“-Waffe vor der Kamera zu schwingen:

„Das Training war nicht so anders [als das Lichtschwert-Training]. Aber ich denke, dass die Laserpeitsche sehr gefährlich ist. Das Training war nicht anders, aber so viel Handgelenkarbeit, so viel Handgelenk. Wie man in [dem Trailer] sehen kann, [schwinge ich die Peitsche hinter meinem Rücken]. Es ist also etwas, das ich nicht vor mir sah.“

In dem jüngst erschienenen Trailer könnt ihr bereits einen Blick auf die Waffe erhaschen und darüber hinaus einen Wookiee Jedi mit einem Lichtschwert entdecken:

Falls ihr euch selbst ein stylisches Lichtschwert nach Hause holen wollt, seid ihr hier an der richtigen Adresse:

Star Wars – Leia Organa Force FX Lichtschwert

Star Wars – Leia Organa Force FX Lichtschwert

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 15.06.2024 17:46 Uhr

Hintergrundinfos zu Vernestra Rwoh

Bei Vernestra Rwoh handelt es sich um eine von Justina Ireland entworfene „Star Wars“-Figur, die ihren ersten Auftritt 2021 in dem Comicband „The High Republic: A Test of Courage“ hatte. Mit ihren 16 Jahren war sie eine der jüngsten Jedi ihrer Generation und widmete sich mit einer exorbitanten Hingabe dem Jedi-Orden. Ihr Wissen erlangte sie von ihrem Meister Stellan Gios und gab es später an ihren Padawan Imri Cantaros weiter. Außerdem verriet Rebecca Henderson, welche Farbe die Klinge beziehungsweise Peitsche von Vern hat:

Anzeige

„Vernestras Lichtschwert ist lila und sie konnte es als 16-Jährige verändern und in eine Lichtpeitsche verwandeln“

Einige Fans können es dabei kaum erwarten, wie die Peitsche in der Serie zum Einsatz kommt. Anbei haben wir euch einen kleinen Auszug aus der Reaktionen einiger Fans aufgeführt:

„Ich habe gesehen, wie viele Leute sich über Vernestra Rwohs Lichtschwertpeitsche in The Acolyte beschwert haben. Lichtschwertpeitschen tauchten ursprünglich in den 1980er Jahren in den Marvel-Comics auf und sind seitdem in vielen Projekten zu finden. Damals war es kein Problem, und es ist auch heute kein Problem!“

„Ich kann die Lichtschwertpeitsche nur als flüssiges Licht in Bewegung beschreiben und ich bin mir sicher, dass es höllisch weh tut, wenn sie dich trifft. So etwas Cooles hat ‚Star Wars‘ schon lange nicht mehr gezeigt, das ist fantastisch! ‚The Acolyte‘ wird fantastisch!

Anzeige

Wie genau die Kämpfe mit der Laserpeitsche aussehen werden, erfahren wir womöglich schon am 5. Juni 2024, wenn die ersten zwei Episoden von „The Acolyte“ bei Disney+ starten. Anschließend erwartet euch bis zum 17. Juli 2024 jede Woche eine weitere Episode. Alles, was ihr zum Streamen benötigt, ist eine Mitgliedschaft bei Disney+.

Ihr seid wahre „Star Wars“-Expert*innen? Dann habt ihr bei folgenden Fragen sicherlich kein ganz mieses Gefühl:

Das große „Star Wars“-Quiz: Teste dein Wissen über die Skywalker-Saga!

Hat dir "„Sehr gefährlich“: „Star Wars“-Star verrät Details zu Lichtschwert-Premiere nach 39 Jahren" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige