Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. 7 vs. Wild
  4. News
  5. Konkurrenz für „7 vs. Wild“: Netflix holt spektakuläre Survival-Show aus den USA ins Angebot

Konkurrenz für „7 vs. Wild“: Netflix holt spektakuläre Survival-Show aus den USA ins Angebot

Konkurrenz für „7 vs. Wild“: Netflix holt spektakuläre Survival-Show aus den USA ins Angebot
© itv studios (Trailer-Screenshot)

„7 vs. Wild“-Fans haben Grund zum Jubeln – zumindest, wenn sie im Besitz einer Netflix-Mitgliedschaft sind. Der Streamingdienst steigt ins Survival-Genre ein.

7 vs. Wild

Poster 7 vs. Wild - Schweden Staffel 1

Streaming bei:

Poster 7 vs. Wild - Schweden Staffel 2

Streaming bei:

Poster 7 vs. Wild - Schweden Staffel 3

Streaming bei:

Die dritte Staffel von „7 vs. Wild“ geht noch Ende November bei YouTube an den Start, zuvor bekommt ihr die neuen Folgen derzeit exklusiv bei Amazon Freevee zu sehen. Wer sehnlichst auf die neueste Episode wartet, kann sich die Zeit nun auf Netflix vertreiben. Der Streamingdienst hat ab sofort drei Staffeln einer beliebten Survival-Show im Angebot, die laut Fritz Meinecke sogar als Vorbild für „7 vs. Wild“ herhielt.

Anzeige

Im August 2023 haben sich ausgewählte Stars der Social-Media-Szene zum dritten Mal der ultimativen Challenge gestellt: Mit einer begrenzten Anzahl von Gegenständen im Gepäck mussten unter anderem Überlebenskünstler Fritz Meinecke, Twitch-Streamer Jens „Knossi“ Knossalla und Fitness-Influencer Sascha Huber in der Wildnis überleben – ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Anders als in den vergangenen Jahren traten die Teilnehmenden in der aktuellen Staffel von „7 vs. Wild“ in sieben Zweier-Teams gegeneinander an. Dafür sollten sie aber statt der üblichen sieben Tage direkt 14 Tage ausharren.

Netflix holt „7 vs. Wild“-Vorbild ins Programm

Über die Jahre hat sich „7 vs. Wild“ damit zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Sendungen auf YouTube gemausert. Wer Spaß an der Survival-Show gefunden hat, wird sicher wissen, dass es sich dabei keinesfalls um ein neues Format handelt. Serien wie „Naked Survival – Ausgezogen in die Wildnis“ (im Stream bei WOW und discovery+) und „Alone“ blicken auf eine deutlich längere Geschichte zurück. Umso besser, dass Netflix letzteren Titel ins Streaming-Angebot aufgenommen hat. Mit Staffel 5, 6 und 7 stehen euch direkt drei verschiedene Survival-Abenteuer bereit. So lässt sich die Zeit bis zur nächsten Folge von „7 vs. Wild“ – das übrigens an die Idee von „Alone“ angelehnt ist – ganz einfach überbrücken.

Anzeige

Für euch kann es gar nicht dramatisch genug sein? Dann legen wir euch folgende Serien aus dem Video ans Herz:

12 Drama-Serientipps auf Amazon Prime

„Alone“ auf Netflix: Darum geht es in der Survival-Show

Seit 2015 wird die Survival-Show „Alone“ regelmäßig auf dem US-Sender History ausgestrahlt. Mittlerweile umfasst die Serie sage und schreibe zehn Staffeln. Wie bei „7 vs. Wild“ steht das Überleben in der Wildnis im Fokus, wobei die Teilnehmenden (bis auf regelmäßige Gesundheitschecks) auf sich allein gestellt sind. Sie müssen Nahrung beschaffen, Unterkünfte bauen und sich vor wilden Tieren in Sicherheit bringen. Dabei stehen ihnen lediglich zehn selbstgewählte Gegenstände zur Verfügung.

Bushcraft 101 – Überleben in der Wildnis / Der ultimative Survival Praxisführer: Überlebenstechniken

Bushcraft 101 – Überleben in der Wildnis / Der ultimative Survival Praxisführer: Überlebenstechniken

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.12.2023 21:34 Uhr

Kommt euch bekannt vor, oder? Jedoch sticht ein entscheidender Unterschied heraus: Bei „Alone“ gibt es keine nahe Deadline. Ziel ist es, möglichst lange zu überleben, bis schließlich nur noch eine Person übrig bleibt – und das kann schon mal bis zu 100 (!) Tage dauern. Das ist zumindest der aktuelle Rekord, den Roland Welker in Staffel 7 aufgestellt hat. Spätestens nach einem Jahr, also einer Dauer von 365 Tagen, wäre laut History aber wirklich Schluss.

Mit dem Entertainment Plus Paket von Sky sichert ihr euch Netflix und Sky Q zum attraktiven Kombi-Preis.

Einigen dürfte sich an dieser Stelle die Frage stellen, wieso sich jemand einer solchen Challenge stellen sollte. Nun, es winkt ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar, in Staffel 7 kämpften die Teilnehmenden sogar um eine Million US-Dollar. Falls das für euch spannend klingt, solltet ihr auf jeden Fall auf Netflix einschalten, um in die Survival-Show einzutauchen. Allerdings müsst ihr euch dann natürlich damit abfinden, dass die Mitspielenden nicht aus der deutschen YouTube-Szene stammen, sondern in der Regel schlichtweg Überlebenskünstler*innen aus den USA sind.

„Alone“-Ableger bald auch in Deutschland

Der große Erfolg, den „Alone“ in den USA einheimsen konnte, bewegte die Verantwortlichen dazu, Spin-offs rund um den Globus an den Start zu bringen. Bisher gibt es Ableger in Dänemark, Norwegen, Schweden und Australien – und bald wahrscheinlich auch in Deutschland. Bereits im Mai dieses Jahres berichteten etwaige Medien vom Bewerbungsprozess, der von ITV Studios Germany ausgeschrieben wurde:

„Du (w/m/d) bist mindestens 18 Jahre alt, durchsetzungsstark, körperlich fit und willst Dich der Herausforderung stellen, eine möglichst lange Zeit in der echten Wildnis durchzuhalten? Es erwartet Dich ein Kampf mit den gnadenlosen Kräften der Natur, dem Hunger, wilden Tieren und vielleicht der härtesten Aufgabe von allen: der Isolation. […] Bist Du bereit für das Abenteuer Deines Lebens? Dann bewirb Dich jetzt!“

Wann genau das deutschsprachige Spin-off auf Sendung geht, ist noch nicht bekannt. Da ihr euch noch immer bewerben könnt, scheint die Produktion noch nicht abgeschlossen zu sein. Wenn ihr euch unsicher seid, ob eine Teilnahme bei „Alone“ das richtige für euch ist, könnt ihr ja vorab das US-Original auf Netflix sichten. Sollte das für euch hingegen nach einem absoluten Horror-Szenario klingen, könnt ihr es mit unserem Quiz noch etwas ausbauen:

Bau deinen eigenen Horrorfilm und wir sagen dir, wie du darin sterben wirst!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.