Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Verschwörung

Verschwörung

Verschwörung - Trailer 2 Deutsch
Anzeige

The Girl in the Spider's Web: Stieg Larssons Millennium-Reihe wird von Fede Alvarez mit einem neuen Thriller fortgesetzt, in dem Lisbeth Salander Besuch aus der Vergangenheit erhält.

Handlung und Hintergrund

Lisbeth Salander (Claire Foy) folgt wieder ihrer eigenen Agenda. Die Hackerin nimmt es mit dem größten Überwachungsorgan der Welt auf, der NSA. Dabei entdeckt sie Hinweise zu einer tiefreichenden Verschwörung innerhalb des Geheimdienstes sowie zu einer geheimen Verbrecherorganisation, die sich „Spider Society“ nennt. Salander macht sich mächtige Feinde. Der NSA-Experte Alona Casales (Keith Stanfield) ist ihr auf der Spur. Und auch die Spider Society hat die Witterung aufgenommen.

Die Situation eskaliert, als Frans Balder, Experte für künstliche Intelligenz, ermordet wird. Balder hatte zuvor versucht, Kontakt zu Mikael Blomkvist (Sverrir Gudnason) aufzunehmen. Anscheinend hatte Balder auch Kontakt zu Lisbeth. Als auch die Familie von Balder ins Visier der Attentäter gerät, müssen Lisbeth und Blomkvist wieder zusammenarbeiten, um die Strippenzieher zu enttarnen. An der Spitze der Spider Society steht eine alte Bekannte von Lisbeth (Sylvia Hoeks).

Im neuen Kinotrailer seht ihr selbst, mit welchen Feinden Lisbeth Salander es diesmal zu tun bekommt.

Verschwörung - Trailer 2 Deutsch

„Verschwörung“ — Hintergründe

Fans gepflegter schwedischer Krimis können aufatmen: Die Millennium-Reihe geht endlich weiter. Obwohl es einige Änderungen in der Fortsetzung gibt, kehrt Lisbeth Salander wieder auf die große Leinwand zurück. Die gute Nachricht: Regisseur Fede Alvarez hat das Heft übernommen, nachdem er mit dem „Evil Dead“-Remake und dem düsteren Thriller „Don’t Breathe“ bereits ein Händchen für Hochspannung und abgründige Twists bewiesen hat.

Nachdem Noomi Rapace in der Millennium-Trilogie („Verblendung“, „Verdammnis“ und „Vergebung“) an der Seite von Michael Nyqvist in die Rolle von Lisbeth Salander schlüpfte, dann in David Finchers „Verblendung“ von Ronney Mara abgelöst wurde, wird die begehrte Rolle nun von Claire Foy („Unsane - Ausgeliefert“) übernommen. Der Schwede Sverrir Gudnason („Mankells Wallander“) übernimmt die Rolle von Mikael Blomkvist, Sylvia Hoeks („Blade Runner 2049“) wiederum wurde als Lisbeths verschollene Zwillingsschwester Camilla gecastet.

Die Millennium-Reihe

Inhaltlich basiert der neue Thriller auf dem Roman „Verschwörung“ (Originaltitel: „The Girl in the Spider’s Web“) von David Lagercrantz. Der Schriftsteller Stieg Larsson hatte seine Millennium-Reihe auf insgesamt zehn Bücher angelegt. Nach Larssons Tod im Jahr 2004 wurden die ersten drei Teile posthum veröffentlicht. Weiteres Material sowie unfertige Manuskripte befinden sich in Larssons Nachlass, wurden von Lagercrantz für den neuen Roman allerdings nichts verwendet. Im Jahr 2017 erschien mit Verfolgung der fünfte Teil der Millennium-Reihe ebenfalls aus der Feder von Lagercrantz.

Darsteller und Crew

  • Claire Foy
    Claire Foy
  • Sverrir Gudnason
    Sverrir Gudnason
  • Sylvia Hoeks
    Sylvia Hoeks
  • Keith Stanfield
    Keith Stanfield
  • Stephen Merchant
    Stephen Merchant
  • Christopher Convery
    Christopher Convery
  • Volker Bruch
    Volker Bruch
  • Claes Bang
    Claes Bang
  • Synnøve Macody Lund
    Synnøve Macody Lund
  • Vicky Krieps
    Vicky Krieps
  • Mikael Persbrandt
    Mikael Persbrandt
  • Fede Alvarez
    Fede Alvarez
  • Steven Knight
    Steven Knight
  • Amy Pascal
    Amy Pascal
  • Scott Rudin
    Scott Rudin
  • David Fincher
    David Fincher
  • Arnon Milchan
    Arnon Milchan
  • Cameron Britton
  • Jay Basu
  • Eli Bush
  • Elizabeth Cantillon
  • Berna Levin
  • Søren Stærmose
  • Ole Søndberg
  • Robert J. Dohrmann
  • Anni Faurbye Fernandez
  • Line Winther Skyum Funch
  • Johannes Jensen
  • Pedro Luque
  • Tatiana S. Riegel
  • Roque Baños
  • Carmen Cuba

Kritiken und Bewertungen

3,5
53 Bewertungen
5Sterne
 
(22)
4Sterne
 
(8)
3Sterne
 
(7)
2Sterne
 
(8)
1Stern
 
(8)

Wie bewertest du den Film?