Mittlerweile hat der Mümmelmann nicht nur bunte Eier im Gepäck, sondern vielfach die Filmbranche erobert. Wir stellen euch die besten Osterhasen-Filme 2023 vor.

Ob in Schokoladenform oder als Dekoration, zu den Osterfeiertagen sind Hasen und Kaninchen nicht mehr wegzudenken. Umso schöner, dass uns das Langohr mittlerweile auch mit zahlreichen Filmtiteln in eine Welt aus Wunder, Magie und Glauben entführt. Doch nicht nur Kinder kommen bei den Geschichten rund um die Hoppelhäschen auf ihre Kosten, sogar ins Krimi- und Horror-Genre hat der Hase bereits Einzug gehalten. Folgende Osterhasen-Filme solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
- 1.Familienfilme zu Ostern
- 1.1.„Peter Hase“ und „Peter Hase 2“
- 1.2.„Falsches Spiel mit Roger Rabbit“
- 1.3.„Hop: Osterhase oder Superstar?“
- 1.4.„Zoomania“
- 2.Hasen für die Kleinen: Kinder- und Zeichentrickfilme zu Ostern
- 2.1.„Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“
- 2.2.„Felix – Ein Hase auf Weltreise“
- 2.3.„Watership down: Unten am Fluss“
- 2.4.„Rabbids Invasion Spezial: Mission zum Mars“
- 2.5.„Die Hüter des Lichts“
- 2.6.„Die Legende des Kung Fu Kaninchens“
- 2.7.„Burrow“
- 2.8.„Big Buck Bunny“
- 3.Osterhasen für Erwachsene: Der Mümmelmann FSK 16
- 3.1.„Donnie Darko“
- 3.2.„Hank and Mike“
- 4.Zeitloser Extra-Tipp für die Nachosterzeit: „Oswald, der lustige Hase“
Familienfilme zu Ostern
Ob Animationskrimi oder herzergreifendes Drama, die Hasenwelt hat einiges in petto, um zu Ostern für einen spannenden Filmabend mit der ganzen Familie zu sorgen.
„Peter Hase“ und „Peter Hase 2“
Basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Beatrix Potter muss der Titelheld in „Peter Hase“ und „Peter Hase 2“ allerhand Abenteuer bestehen, um über seinen Ruf als spitzbübischer Harlekin hinauszuwachsen. Wird es Peter gelingen, seinen Platz in der Familie McGregor zu finden?
Den ersten Teil der Filmreihe findet ihr im Stream auf Netflix. Teil 2 könnt ihr auf WOW streamen oder auf Prime Video kaufen. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch beide Filme auf DVD sichern. Übrigens: Die Geschichte vom frechen Langohr gibt es auch als Zeichentrickversion auf Amazon Prime Video und als Animationsserie auf RTL+.
„Falsches Spiel mit Roger Rabbit“
Roger Rabbit hat seine Frau im Verdacht, eine Affäre mit Witzeschreiber Marvin Acme (Stubby Kaye) zu führen. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, beauftragt er Detektiv Eddie Valiant (Bob Hoskins) damit, Beweise zu sichern. Doch kurz darauf wird Marvin tot aufgefunden – und Roger Rabbit muss sich als Hauptverdächtiger verantworten. Kann Eddie den wahren Mörder ausfindig machen? Das erfahrt ihr im Stream bei Disney+.
„Hop: Osterhase oder Superstar?“
Eigentlich soll E.B. (Kurzform für Easter Bunny) als Osterhase in die Fußstapfen seines Vaters treten, doch der Mümmelmann hat andere Pläne: Er möchte viel lieber als Schlagzeuger Karriere machen und tritt deshalb eine Reise nach Los Angeles an. Dort trifft er auf Fred (James Marsden), der ihm unter die Arme greift – nicht zuletzt deshalb, weil auch er ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater pflegt.
Ob E.B. und Fred durchstarten können und den Familienfrieden wieder herstellen werden, erfahrt ihr auf Netflix.
„Zoomania“
Judy Hopps zieht in die Großstadt Zoomania, um ihren großen Traum endlich in die Tat umzusetzen: Als Polizistin möchte die eifrige Hasen-Dame für Recht und Ordnung sorgen. Doch der Polizeichef spricht ihr nicht gerade viel Talent zu und teilt sie nur für unwichtige Aufgaben ein. Als Judy infolgedessen bemerkt, dass immer mehr Tiere aus Zoomania spurlos verschwinden, nimmt sie gemeinsam mit Fuchs Nick selbstständig die Ermittlungen auf.
„Zoomania“ findet ihr im Stream bei Disney+. Wie es um die Fortsetzung steht, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen:
Hasen für die Kleinen: Kinder- und Zeichentrickfilme zu Ostern
Falls euer Nachwuchs in die Welt der Osterhasen eintauchen und mit den Langohren zahlreiche Abenteuer erleben möchte, kommen diese Filme wie gerufen:
„Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“
Max möchte seinem trostlosen Leben entfliehen und sich stattdessen den „Wahnsinns-Hasen“ anschließen. Um dort aufgenommen zu werden, muss er seinen Mut bei einem Flug im Modellflugzeug unter Beweis stellen. Doch das Manöver geht gehörig schief und Max findet sich im ferngelegenen Wald wieder. Dort trifft er auf die Osterhasen der Häschenschule, vor denen er schleunigst das Weite suchen will. Doch die Gefahren des Waldes zwingen ihn, sich mit seinen Artgenossen zu arrangieren. Gelingt es ihnen gemeinsam, die Füchse in die Flucht zu schlagen?
„Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“ könnt auf Amazon Prime Video streamen. Dort findet ihr auch die Fortsetzung „Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“.
„Felix – Ein Hase auf Weltreise“
Basierend auf den Kinderbüchern von Annette Langen stellt sich Kuschelhase Felix im Animationsfilm „Felix – Ein Hase auf Weltreise“ zahlreichen Abenteuern, um zurück nach Hause zu finden. Nachdem er beim Campingurlaub in Norwegen von der achtjährigen Sophie getrennt wird, muss er Elfen und Trolle überlisten, sich einem Poltergeist stellen und schließt sogar Freundschaft mit einem Yeti und dem Monster von Loch Ness. Alles, was Felix rund um den Globus erlebt, schreibt er in Briefen nieder, die er an Sophie schickt.
Was der kuschelige kleine Nager noch erlebt, seht ihr aktuell zwar nicht im Stream, dafür könnt ihr die DVD zum Beispiel günstig bei ebay erstehen.
„Watership down: Unten am Fluss“
Als Fiver eine düstere Vision heimsucht, kann er seinen Bruder Hazel und einige andere Kaninchen davon überzeugen, den Bau zu verlassen. Doch auf der Suche nach einem neuen Zuhause müssen sie sich zahlreichen Gefahren stellen; neben Menschen und Raubtieren ist es schließlich ihre eigene Spezies, die zum größten Feind zu werden droht.
Der Animationsfilm von 1978 steht euch im Filmlegenden-Channel bei Amazon Prime Video zur Verfügung. Alternativ könnt ihr ihn auch auf Prime Video kaufen oder leihen.
„Rabbids Invasion Spezial: Mission zum Mars“
Für Häschen Scribble soll ein Traum wahr werden: Gemeinsam mit einigen Artgenossen ist er auserwählt, eine Rakete zum Mars zu besteigen und damit die Raumforschung auf ein neues Level zu katapultieren. Dass die „Rabbids“ aber nur deshalb ausgewählt werden, weil ihr Verlust aufgrund ihrer angeblich niederen Intelligenz leicht zu verkraften wäre, ahnt das gescheite Großohr nicht. Als er kurz vor dem Raketenstart doch noch abgezogen wird, nimmt eine Reihe von Missgeschicken ihren Lauf – und die Bande ist auf sich allein gestellt. Ob die Mission für die Rabbids doch noch glimpflich ausgeht, erfahrt ihr auf Netflix.
„Die Hüter des Lichts“
Mit vereinten Kräften beschützen Osterhase Bunny, Weihnachtsmann North, die Zahnfee und der Sandmann die Träume der Kinder. Doch als ein gemeiner Fiesling den Kindern Albträume einpflanzt und immer mächtiger wird, müssen sie Einzelgänger Jack Frost von der Zusammenarbeit überzeugen, um das Böse rechtzeitig abzuwenden. Ob ihnen das gelingt, seht ihr auf Amazon (als Kaufoption).
„Die Legende des Kung Fu Kaninchens“
Als Kung-Fu-Meister Shiftu dem Tod ins Auge blicken muss, überträgt er all seine Kampfkunst-Fähigkeiten kurzerhand auf das übergewichtige Kaninchen Tutu, das sich bis dato lieber der Kunst der Pfannkuchen widmete. Um Shiftus letzten Wunsch zu erfüllen, begibt sich Tutu auf eine abenteuerliche Reise. Den Anime könnt ihr derzeit auf Prime Video leihen oder kaufen.
„Burrow“
Für wen das Osterhasen-Filmerlebnis möglichst kurz sein sollte, wird bei „Burrow“ auf den Geschmack kommen. In dem sechsminütigen Kurzfilm versucht ein Kaninchen, den Bau seiner Träume zu graben und verwickelt sich dabei in allerlei Schwierigkeiten. Wird er über seinen Schatten springen und um Hilfe bitten? Das erfahrt ihr im Stream bei Disney+.
„Big Buck Bunny“
Ein fülliges Kaninchen erfreut sich an der Schönheit der Natur, bis ihm ein Flughörnchen, ein Eichhörnchen und ein Chinchilla den Tag vermiesen. Big Buck Bunny beschließt, den Fieslingen das Handwerk zu legen. Den zehnminütigen Kurzfilm findet ihr kostenfrei auf YouTube oder alternativ zum Leihen oder Kaufen auf Amazon Prime Video.
Osterhasen für Erwachsene: Der Mümmelmann FSK 16
Zugegeben, um „richtige“ Hasen handelt es sich in den folgenden Titeln nicht. Da die Filme aber erst ab 16 Jahren freigegeben sind, dürfte den Zuschauer*innen wohl bekannt sein, dass der Osterhase nur eine Legende ist. Statt bunte Nester zu suchen, könnt ihr euch also genau so gut dem Horror-Genre oder einem anstößigen Humor hingeben.
„Donnie Darko“
Ihr verbringt die Osterfeiertage lieber damit, euch zu gruseln, anstatt Eier zu färben? Dann solltet ihr euch „Donnie Darko“ nicht entgehen lassen. Der psychisch labile Donnie (Jake Gyllenhaal) erhält Visionen von einem Mann im Hasenkostüm, der ihn nicht nur vor dem Tod bewahrt, sondern auch auf das Ende der Welt aufmerksam macht, das in 28 Tagen droht. Das schaurige Langohr überredet Donnie zu einer Reihe Straftaten, mit denen er größere Missstände aufklären kann. Doch plötzlich ist alles anders, als es scheint. Wer steckt wirklich hinter der Hasenmaske?
„Donnie Darko“ könnt ihr über den Arthaus+ Channel auf Amazon Prime Video ansehen oder auf Paramount+ streamen.
„Hank and Mike“
Als das Osterfest für unrentabel erklärt wird, bleiben den Osterhasen Hank (Thomas Michael) und Mike (Paolo Mancini) nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie versuchen sich in der harten Berufswelt nach einem neuen Job umzusehen oder sie kämpfen um die heiligen Feiertage, um weiterhin jährlich Süßigkeiten in den Häusern der Menschen zu verteilen.
Wer sich in „Hank and Mike“ mal mit einem ganz anderen Humor vertraut machen möchte, kann den Film auf Amazon Prime Video kaufen oder leihen.
Zeitloser Extra-Tipp für die Nachosterzeit: „Oswald, der lustige Hase“
Micky Maus ist vermutlich jedem Disney-Fan ein Begriff. Dass die ikonische Maus aber von einem Langohr, genauer gesagt Oswald, dem lustigen Hasen, abstammt, wissen wohl die Wenigsten. Oswalds erste Stunde schlug bereits 1927, ab dem 14. April könnt ihr seine Geschichten im Stream bei Disney+ verfolgen. Damit erscheint der Titel zwar erst nach Ostern 2023 beim Streamingdienst, einige Lacher wird euch der Mümmelmann aber sicher trotzdem noch abgewinnen können.
Wenn ihr euch 2023 nicht nur auf Ostern, sondern auch auf zahlreiche Neuerscheinungen im Kino freut, dürfte dieses Quiz für euch ein Leichtes sein:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.