Die „Matrix“-Reihe hat für einige der ikonischsten Momente im Action-Kino gesorgt. Wenn ihr die Trilogie im Fernsehen verpasst habt, dann könnt ihr sie hier nachholen.

Matrix
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonKeanu Reeves ist seit einigen Jahren vor allem für seine Rolle als John Wick in der gleichnamigen Action-Reihe bekannt. Dabei spielt er seit den 1990er-Jahren in diversen Action-Filmen mit. Angefangen mit „Gefährliche Brandung“ von Kathryn Bigelow und „Speed“ von Jan de Bont wurde Reeves dann mit seiner Rolle als Neo in „Matrix“ von den Wachowski-Schwestern zu einem richtigen Action-Star. Die Science-Fiction-Reihe hat wie kaum ein anderes Franchise Hollywood ästhetisch und technologisch beeinflusst. Diese Woche laufen die ersten drei Filme im Fernsehen.
Den Anfang machte „Matrix“, der am 20. März um 20:15 Uhr bei Kabel Eins lief und, den ihr ganz bequem bei Amazon nachholen könnt. Lana und Lilly Wachowski entführen uns in dem ikonischen Film in eine dystopische Zukunft, in der die Menschheit, ohne dass der Großteil von ihr es weiß, von Maschinen beherrscht wird und in einer Computersimulation lebt. Im Mittelpunkt steht der Programmierer und Teilzeithacker Thomas Anderson (Keanu Reeves), besser bekannt als Neo, der von den Rebell*innen Morpheus (Laurence Fishburne) und Trinity (Carrie-Anne Moss) über den wahren Zustand seiner Realität aufgeklärt wird und als Auserwählter die Menschheit befreien soll. „Matrix“ ist bis heute dank der über-coolen Action-Inszenierung und der Etablierung der Bullet-Time aus der Filmgeschichte nicht mehr wegzudenken und sorgte für einige der bekanntesten Filmmomente schlechthin.
Noch mehr Science-Fiction-Tipps gibt es im Video:
„Matrix Reloaded“ und „Matrix Revolutions“ können mit Teil 1 nicht mithalten
Weiter ging es am Mittwoch, den 22. März um 20:15 Uhr ebenfalls bei Kabel Eins mit „Matrix Reloaded“, den hier hier bei Amazon Prime leihen könnt. Während wir im ersten Film fast ausschließlich in der Matrix unterwegs waren, erfahren wir im zweiten Teil mehr darüber, wie die Menschheit in der Dystopie lebt, denn es geht unter anderem in deren Zuflucht Zion. Die Maschinen bereiten einen Krieg gegen die geflüchteten Menschen aus der Matrix vor, den Neo und Trinity zu verhindern suchen. Gleichzeitig steht die Frage im Raum, ob Neo tatsächlich der versprochene Auserwählte ist. Auch im zweiten Teil erwartet die Zuschauer*innen rasante Action-Sequenzen, die allerdings nicht so gut wie Teil 1 gealtert sind. Zudem gehen die verrückten Ideen der Wachowski nicht ganz auf. Das liegt auch daran, dass ohne das Videospiel „Enter the Matrix“, das zum Kinostart erschien, einige Handlungsstränge unklar bleiben.
In „Matrix Revolutions“, der am 22. März um 23:00 Uhr im Anschluss an „Reloaded“ lief und den es hier im Stream gibt, findet der Kampf um Zion seinen Abschluss. Neo muss sich dabei ein für alle Mal seiner Berufung stellen, um die Menschheit zu retten. Wie schon der zweite Teil kommt auch das Finale der Trilogie nicht an die Qualität des ersten Films heran. Trotzdem beeindruckt „Revolutions“ ebenso mit großen Ideen und einigen magischen Momenten.
Wenn ihr nach „Revolutions“ noch mehr Lust auf „Matrix“ habt, dann könnt ihr „Matrix Resurrections“, der 2021 in die Kinos kam, zum Beispiel bei WOW streamen. Der vierte Teil enttäuschte viele Fans der Reihe, da die ikonische Action-Inszenierung fehlt und das Werk sich nicht wie ein „Matrix“-Film anfühlt. Stattdessen setzt sich „Resurrections“ intensiv mit der Frage auseinander, was das „Matrix“-Franchise überhaupt ist und bedeutet. Bei der Ergründung der Frage hatte Lana Wachowski auch keine Angst davor, die Fans zu verschrecken.
Wie gut kennt ihr das Action-Genre? Findet es heraus:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.