Jason Bourne: Matt Damon kehrt nach einer Auszeit in seiner Paraderolle zurück unter der Regie seines kongenialen Partners Paul Greengrass.

Handlung und Hintergrund
Jason Bourne (Matt Damon) ist zurück. Nachdem er endlich herausfand, warum er einst im Mittelmeer ohne jegliche Erinnerung an seine Identität wach wurde, liegt es nun an ihm, mit seinen neu gewonnen Erkenntnisstand ordentlich aufzuräumen. Der Komplott der ihn damals quer durch Europa und die USA führte, war nicht etwa von zwielichtigen Handlangern bewerkstelligt worden, sondern zieht seine Kreise bis in die obersten Ränge der CIA. Während er dachte, die ständige Verfolgungsjagd und Handgemenge hinter sich gelassen zu haben, fangen mit seinem neuen Wissensstand seine Probleme erst richtig an. Mit neuer Identität und alten Verbündeten wie Nicky Parsons (Julia Stiles) liegt es erneut an Jason Bourne mit der Vergangenheit ein für alle Mal ins Reine zu kommen. Dabei wird der Agent knapp 15 Jahre nach den Ereignissen, die ihn einst seine Handlungsstränge ausgelöst haben, erneut von vielen Parteien gejagt.
„Jason Bourne“-Reihe
Mit der Bourne-Trilogie („Die Bourne Identität“, „Die Bourne Verschwörung“, „Das Bourne Ultimatum“) gelang Matt Damon einst eine fulminante Agentengeschichte auf die Leinwand zu bannen. Gemeinsam mit Regisseur Paul Greengrass war Bourne stets auf die Suche nach Antworten. Nun, neun Jahre und mit dem wohl verdienten Wissen um die Herkunft seines Identitätsverlust später, wird er erneut auf die actionreiche Verfolgungsjagd geschickt. Nachdem Jeremy Renner zunächst 2012 für „Das Bourne Vermächtnis“ den gleichen Weg wie Matt Damon ging, wurde nun das Erfolgsteam wieder vereint. Obwohl Jeremy Renner bereits seit einiger Zeit sein Sequel als Aaron Cross zugesprochen bekam, wurde dem altbekannten Team zunächst der Vortritt gelassen. Neu an Bord sind Schauspielergrößen wie Oscargewinnerin Alicia Vikander („Ex Machina“), Tommy Lee Jones („No Country for Old Men“) oder Vincent Cassel („Trance – Gefährliche Erinnerung“).