Bei den sommerlichen Temperaturen scheint das deutsche Kino-Publikum mehr Lust auf einen Strand als auf eine staubige Wüste zu haben. „Baywatch“ gelingt am zweiten Wochenende das Kunststück, Platz 1 der Charts zu erobern, Leidtragender ist Neuling „Die Mumie“.
Lediglich ein einziger Neustart schaffte es am vergangenen Wochenende, in die Top 5 der deutschen Charts zu gelangen. „Die Mumie“ musste sich letztlich trotz eines Staraufgebots mit Tom Cruise und Russell Crowe jedoch mit Platz 3 begnügen.
180.000 Zuschauer wollten am Wochenende der Eröffnung des sogenannten Dark Universe beiwohnen, in dem das Filmstudio Universal seine klassischen Horror-Monster zusammenfassen will. Zum Vergleich: Der gleichnamige Vorgänger „Die Mumie“ startete 1999 hierzulande mit 1,2 Millionen Besuchern, weswegen für den Nachfolger sicherlich noch Luft nach oben ist.
Kinocharts Deutschland: „Baywatch“ erobert in Zeitlupen-Geschwindigkeit Platz 1
- „Baywatch“ – 240.000 Zuschauer (2,05 Millionen Euro Umsatz)
- „Pirates of the Caribbean 5 – Salazars Rache“ – 225.000 Zuschauer (2,4 Millionen Euro Umsatz)
- „Die Mumie“ – 180.000 Zuschauer (2,1 Millionen Euro Umsatz)
- „Guardians of the Galaxy 2“ – 35.000 Zuschauer (390.000 Euro Umsatz)
- „Alien: Covenant“ – 30.000 Zuschauer (280.000 Euro Umsatz)
Quelle: Blickpunkt Film
Kinocharts USA: „Wonder Woman“ bleibt standhaft
In den USA hielt sich weiterhin der DC-Überflieger „Wonder Woman“ auf der Pole Position. Mit 57,1 Millionen US-Dollar übertrifft der Superhelden-Film auch am zweiten Wochenende die Erwartungen und die deutschen Kinogänger dürfen sich ab diesem Donnerstag, dem 15. Juni, davon überzeugen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
- „Wonder Woman“ – 57,1 Millionen US-Dollar
- „Die Mumie“ – 32,2 Millionen US-Dollar
- „Captain Underpants“ – 12,3 Millionen US-Dollar
- „Pirates of the Caribbean 5 – Salazars Rache“ – 10,7 Millionen US-Dollar
- „Guardians of the Galaxy 2“ – 6,2 Millionen US-Dollar
Quelle: Screenrant
Einen Platz besser als in Deutschland startete „Die Mumie“ in den USA, wobei die 32,2 Millionen US-Dollar auch hier hinter den Erwartungen zurückbleiben. Zumindest international liefert der Action-Film solide Zahlen, denn dank einem weltweiten Einspielergebnis von derzeit 174 Millionen US-Dollar könnte der Auftakt zum Dark Universe in den kommenden Wochen doch noch zu einem Erfolg werden.