1. Kino.de
  2. Kinocharts Deutschland

Kinocharts Deutschland

Die Kinocharts werden für jede Kalenderwoche auf Basis der Ticket-Verkäufe in deutschen Kinos erhoben.

Filme

  • Sonne und Beton
    1. Platz
    • Kinostart: 02.03.2023
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Vier Freunde bahnen sich täglich ihren Weg zwischen Schulstress, Gang-Gewalt, Drogen und Langeweile – bis eine Gelegenheit winkt, die alles verändern könnte.

  • Creed III
    2. Platz
    • Kinostart: 02.03.2023
    • Drama
    • 163 Min

    Dritter Teil der erfolgreichen „Creed"-Filmreihe, in der Michael B. Jordan einem alten Freund im Ring gegenübersteht, der nichts zu verlieren hat.

  • Shazam! 2: Fury of the Gods
    3. Platz
    • Kinostart: 16.03.2023
    • Actionfilm
    • 130 Min

    Superhelden-Sequel mit Zachary Levi um den Teenager Billy, der sich dank Magie in den Helden Shazam verwandelt

  • Scream 6
    4. Platz
    • Kinostart: 09.03.2023
    • Thriller
    • 118 Min

    Sechste Auskopplung der Horrorreihe um den Ghostface-Killer

  • Avatar 2: The Way of Water
    5. Platz
    • Kinostart: 14.12.2022
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 193 Min

    „Avatar – Aufbruch nach Pandora“, der erfolgreichste Film aller Zeiten, wird fortgesetzt. Erneut nimmt uns James Cameron mit in die wundervolle Welt von Pandora.

  • Tár
    7. Platz
    • Kinostart: 02.03.2023
    • Drama
    • 158 Min

    Musikdrama mit Cate Blanchett als Dirigentin, die ein renommiertes deutsches Orchester anleiten soll.

  • Die drei ??? - Erbe des Drachen
    8. Platz
    • Kinostart: 26.01.2023
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 100 Min

    Neuester Fall des berühmten Detektiv-Trios, in dem die drei Nachwuchsdetektive in Transsilvanien Rätsel rund um einen lange vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten lösen müssen.

  • Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
    10. Platz
    • Kinostart: 23.02.2023
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Romanverfilmung der Autobiografie von Joachim Meyerhoff über das Erwachsenwerden und Familienleben als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie.