Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Bares für Rares - Die Trödel-Show mit Horst Lichter
  4. News
  5. 90 statt 8.000 Euro: „Bares für Rares”-Besuch wird zum Debakel

90 statt 8.000 Euro: „Bares für Rares”-Besuch wird zum Debakel

90 statt 8.000 Euro: „Bares für Rares”-Besuch wird zum Debakel
© ZDF / Frank Hempel

Eine echte Wundertüte fand ihren Weg zu „Bares für Rares“, doch Experte Albert Maier musste den zarten Hoffnungsschimmer des sympathischen Verkäuferpaares leider im Keim ersticken.

Echte Kunst oder doch nur schnöde Dekoration? Özgür Cebe und Anne Moll waren sich selbst nicht sicher, was sie da bei „Bares für Rares“ zu Geld machen wollten und riefen daher den kuriosen Wunschpreis von 80 bis 8.000 Euro auf. Das sympathische Paar aus Bonn hoffte natürlich, dass die Expertise eher in den höheren Gefilden ihrer Vorstellung landen würde, doch leider musste Experte Albert Maier genau das Gegenteil verkünden.

Beim Erbstück zeigte zunächst ein Landschaftsgemälde, doch eines Tages stellten die beiden fest, dass sich unter den Bäumen und Bächen noch ein zweites Bild befand. Das zeigte die heilige Katharina von Alexandria, was Albert Maier auch bestätigen konnte. Doch leider handelte es sich bei dem Blatt nur um einen etwa fünfzig Jahre alten Druck.

Anzeige

Massenware statt antiker Kunst also, wäre das gute Stück tatsächlich eine Malerei aus dem 14. Jahrhundert, hätte der Sachverständige auch die 8.000 Euro aufrufen können. Nur wegen des ansprechenden Rahmens taxierte er das Bild auf 80 Euro. Auch wenn der Traum vom ganz großen Geld damit vorbei war, wollten Özgür Cebe und Anne Moll ihr Glück im Händlerraum versuchen. Keine so schlechte Idee.

Trotz Enttäuschung reicht es immerhin für 90 Euro

Auch wenn Özgür Cebe zugab, sich mehr erhofft zu haben, wollten er und seine Freundin sich dennoch von dem Poster trennen. Mit Charme und Geschick sorgten beide dafür, dass sie letztlich sogar 10 Euro mehr als den Schätzpreis herausschlagen konnten. Am Ende konnten beide zufrieden nach Hause gehen. Deutlich schlechter lief es in diesen Fällen, wie ihr im Video erfahrt.

Bares für Rares“ läuft von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr beim ZDF. Wiederholungen zeigt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr Das Konzept der Sendung hat sich bis heute nicht verändert: Menschen wie Özgür Cebe und Anne Moll lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.

 

Anzeige

Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:

Teste dein „Bares für Rares“-Wissen: Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler?

Hat dir "90 statt 8.000 Euro: „Bares für Rares”-Besuch wird zum Debakel" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige