Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Im TV verpasst: Verstörender Kulthorror, der nach 17 Jahren fortgesetzt wird

Im TV verpasst: Verstörender Kulthorror, der nach 17 Jahren fortgesetzt wird

© IMAGO / Everett Collection

Videospielverfilmungen sind nicht immer von Erfolg gekrönt, doch dieser Horrorfilm konnte Kultstatus erlangen und wird mit einer weiteren Fortsetzung belohnt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Rose (Radha Mitchell) fürchtet um ihre Adoptivtochter Sharon (Jodelle Ferland), denn diese ist schwer krank. Da Rose nicht wahrhaben will, dass ihr Kind weiterhin an dieser Krankheit leidet, fährt sie gegen den Willen ihres Ehemannes mit ihrer Tochter im Schlepptau los, um einen Heiler aufzusuchen. Doch auf dem Weg verirren sie sich in die von Nebel durchzogene Kleinstadt namens Silent Hill. Sharon verschwindet kurze Zeit später und Rose macht sich auf, sie in der Geisterstadt zu suchen. Was sie findet, hätte sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht ausmalen können. 

„Silent Hill“ war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 03.11.2023 ab 00:25 Uhr auf TELE5 zu sehen. Alternativ ist er zum Kaufen oder Leihen auf Apple TV und Prime Video verfügbar.

Anzeige

Auch Horrorfilme sind nicht vor Filmfehlern befreit:

8 Filmfehler in berühmten Horrorfilmen

„Silent Hill“ ist ein Fanliebling 

Basierend auf dem gleichnamigen Videospiel von dem japanischen Entwickler Konami, welches 1999 für die Playstation erschien, schaffte es die filmische Umsetzung einige Zeit nach seinem Erscheinen zu einem kleinen Kultstatus. Denn auch wenn der Film eher mittelmäßige Wertungen hat, so fängt er doch die Atmosphäre und die Visualität des Spiels gut ein.

Der sechs Jahre später in den Kinos gezeigte Nachfolger „Silent Hill: Revelation 3D“ ging allerdings auch bei den Fans völlig unter. Zu sehr konzentrierte sich der Film auf das im Namen stehende Gimmick und auch die dazu gedichtete Story wollte nicht überzeugen.

Das Franchise um „Silent Hill“ geht weiter

Auch wenn der zweite Kinofilm gefloppt ist, so gab es doch immer wieder Bemühungen, das Franchise wieder aufleben zu lassen. So erschien 2014 „P.T“ (Playable Teaser) unter der Regie von Entwicklerlegende Hideo Kojima. „P.T“ sollte der Vorgänger für „Silent Hill“ sein, ein Horror-Adventure mit Norman Reedus als spielbaren Charakter, das in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Guillermo del Toro entstehen sollte. Die Entwicklung wurde jedoch aufgrund angeblicher kreativer Differenzen abgebrochen. „P.T“ wurde mittlerweile vollständig von allen Stores gelöscht und steht nicht mehr zum Download verfügbar.

Anzeige

Doch auch nach diesem Fehlschlag ist es nicht um die kleine Stadt im Nebel verloren, denn in naher Zukunft soll ein Remake des beliebten zweiten Teils der Reihe erscheinen und auch in der Filmwelt wird es einen weiteren Versuch geben, der auf den Namen „Return to Silent Hill“ hören wird.

Testet euer Wissen über Horrorfilme in unserem Quiz:

2000er-Horror-Quiz: Nur wahre Horrorfans erkennen 17 von 20 Filmen – schafft ihr es?

Hat dir "Im TV verpasst: Verstörender Kulthorror, der nach 17 Jahren fortgesetzt wird " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige