Wer sich am Wochenende durch das Angebot von Netflix geklickt hat, dem wird der Neuzugang „To All The Boys I’ve Loved Before“ womöglich nicht entgangen sein. Seit vergangenem Freitag ist die Romcom beim Streaming-Giganten verfügbar und schon jetzt wird bereits vom neuen Netflix-Hit gesprochen – Zuschauer und Kritiker zeigen sich gleichermaßen begeistert. Wir haben alle Infos zum neuen Netflix-Geheimtipp für euch.
Die Filmadaption von Jenny Hans Roman „To All The Boys I’ve Loved Before“ hat bereits nach sechs Tagen die Herzen der Streaming-Fans im Sturm erobert. Noch nicht einmal eine Woche lang ist die romantische Komödie auf den Seiten der VoD-Plattform verfügbar und trotzdem wird der von Netflix produzierte Jugendfilm bereits mit Lobeshymnen überhäuft.
Dabei sind es nicht nur die Netflix-User, die ihre Begeisterung in den sozialen Medien kundtun, sondern auch Kritiker, die den Film auf Plattformen wie Rotten Tomantoes in den Himmel loben. Erzählt wird die Geschichte der Teenagerin Lara Jean Covey (Lana Condor), deren Liebesleben bisher eher unauffällig verlief. Fünf Mal war sie bereits unglücklich verliebt, ihre Gefühle offenbarte sie lediglich in geheimen Liebesbriefen, die ihren Absender nie erreichen sollten. Auf mysteriöse Weise werden ihre gut behüteten Liebesbekundungen eines Tages allerdings an alle fünf Absender verschickt, wodurch Laras bisher rein imaginäres Liebesleben plötzlich außer Kontrolle gerät …
94 % bei Rotten Tomatoes
Mittlerweile ist ein wahrer Hype um die langersehnte Filmadaption entstanden, auf Rotten Tomatoes erreichte sie einen beachtlichen Kritikerspiegel von 94 Prozent bei 34 abgegebenen Bewertungen. Auch 95 Prozent der Zuschauer zeigten sich von dem Netflix-Film begeistert, wie der entsprechende Score auf Rotten Tomatoes beweist. Vor allem häuft sich derweil das positive Feedback in den sozialen Netzwerken, allen voran via Twitter. Nachfolgend könnt ihr euch einen Eindruck über die ersten Reaktionen zu „To All The Boys I’ve Loved Before“ verschaffen:
Iâve watched #ToAllTheBoysIveLovedBefore four times and it really just brings me so much joy.
— Briana Lacuesta (@blacuesta) August 21, 2018
to all the boys i've loved before is the best rom com movie of this generation and that's THAT
— pauline (@hesclare) August 18, 2018
I feel like a retard smiling ear to ear watching #ToAllTheBoysIveLovedBefore, halfway through and Iâm loving it.
— Lįż (@_yourstrulylizz) August 20, 2018
daydreaming about a sequel… #ToAllTheBoysIveLovedBefore on Netflix now :) pic.twitter.com/7oZNOUVJuZ
— Madeleine Arthur (@MadeleineArthur) August 20, 2018
Auch bei imdb brachte es der Film auf eine Gesamtwertung vn 7,7 bei über 10,100 Votes und zeigt, dass „To All The Boys I’ve Loved Before“ überwiegend positiv aufgenommen wurde. Vor allem den Streaming-Dienst selbst dürfte der durchschlagende Erfolg der Eigenproduktion freuen, schließlich war man mit den bisherigen Projekten wie „Bright“ oder „Mute“ nicht unbedingt positiv aufgefallen. Seit vergangenem Freitag kann sich Netflix allerdings über seine erste von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeierte Eigenproduktion freuen.
Die Hauptrolle der verträumten Schülerin Lara übernahm übrigens Lana Condor, die zuvor bei „X-Men: Apocalypse“ die Rolle der Jubilee verkörperte. An ihrer Seite ist „The Fosters“-Darsteller Noah Centineo zu sehen, der in dem Film den gutmütigen Peter Kravinsky zum Besten gibt. Auf dem Regiestuhl Platz genommen hat Regisseurin Susan Johnson, die mit der Komödie „Carrie Pilby“ vor zwei Jahren ihr Regiedebüt feierte.
Wir sind gespannt, wie der Netflix-Film bei den deutschen Streaming-Fans ankommt und ob der Hype in den nächsten Wochen sogar noch zunimmt. „To All The Boys I’ve Loved Before“ ist seit dem 17. August auf Netflix verfügbar.
Kommentare