Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Netflix kündigen: Abo beenden, Konto löschen und Mitgliedschaft deaktivieren – So geht's

Netflix kündigen: Abo beenden, Konto löschen und Mitgliedschaft deaktivieren – So geht's

Netflix kündigen: Abo beenden, Konto löschen und Mitgliedschaft deaktivieren – So geht's
© IMAGO / NurPhoto
Anzeige

Ihr wollt das Abo bei Netflix kündigen und euer Konto endgültig löschen? Wir erklären euch, wie das funktioniert und was ihr beachten solltet.

Bereits im vergangenen Jahr musste Netflix einen Rückgang der Nutzer*innen-Zahlen verkraften und kündigte dementsprechend weitreichende Änderungen an, die von einem günstigeren Werbe-Abo bis zum Unterbinden vom Account-Sharing reichen. Ob der Streaming-Gigant der Fluktuation damit entgegenwirken kann, wird sich zeigen. Wenn ihr trotzdem euer Abo bei Netflix kündigen wollt, findet ihr im Folgenden eine detaillierte Anleitung.

Im Gegensatz zu anderen Streamingdiensten könnt ihr Prime Video noch 30 Tage kostenlos testen

Netflix kündigen: So geht’s

Ihr ärgert euch darüber, dass Netflix eure Lieblingsserie abgesetzt hat? Das Angebot beim Streaming-Riesen trifft nicht mehr euren Geschmack? Oder wollt ihr euch schlichtweg die Kosten für das Abo sparen? Dann denkt ihr womöglich darüber nach, euch von Netflix abzuwenden. Keine Sorge, die Kündigung eures Accounts wird fast so einfach vonstattengehen wie die Anmeldung. Da euch Netflix nicht an eine feste Laufzeit bindet, könnt ihr euer Abo monatlich kündigen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr im Video:

In wenigen Schritten zur Netflix-Kündigung

Falls euch das im Video zu schnell ging, erklären wir euch hier noch einmal Schritt für Schritt, wie ihr Netflix kündigen könnt. Wichtig! Bitte beachtet, dass ihr dieser Anleitung folgen müsst, um eine Kündigung zu erwirken. Es genügt nicht, sich aus dem Account auszuloggen oder die App zu löschen.

  1. Loggt euch über einen Browser ein
  2. Fahrt mit der Maus rechts oben im Menü über euer Icon und klickt auf „Konto“
  3. Unter dem Menüpunkt „Mitgliedschaft und Rechnungsstellung“ findet ihr links den Button „Mitgliedschaft kündigen“
  4. Mit einem Klick auf diesen Button werdet ihr weitergeleitet – alternativ könnt ihr einfach hier klicken
  5. Dort könnt ihr sehen, wie lange euch euer Abo nach der Kündigung noch zur Verfügung stehen würde (Ende des Abrechnungszeitraums)
  6. Klickt ihr in diesem Fenster auf den blau hinterlegten Button „Kündigung abschließen“, beendet ihr euer Abo
  7. Fertig! Die Bestätigung der Kündigung findet ihr anschließend in eurem E-Mail-Postfach
  8. Manchmal landet die E-Mail auch im Spam-Ordner, schaut also auch dort hinein, falls ihr die Mail nicht findet

Wollt ihr vor der Kündigung noch mal einen Blick auf das Netflix-Programm werfen? Wir informieren euch regelmäßig über die besten Serien, die besten Filme und die monatlichen Neuerscheinungen auf Netflix.

Mit dem Entertainment Plus Paket sichert ihr euch Netflix und alle Serien auf Sky zum Vorzugspreis

Netflix über Drittanbieter: Wie funktioniert die Kündigung?

Falls ihr euer Abo nicht direkt über Netflix gebucht, sondern auf einen Drittanbieter zurückgegriffen habt, wird euch die Kündigungsoption in eurem Account womöglich nicht angezeigt. Dafür findet ihr dann aber einen Link, der euch direkt zu eurem Rechnungsstellungspartner weiterleitet oder aber eine Anleitung, wie ihr eine Netflix-Kündigung beim Rechnungsstellungspartner erwirken könnt. Achtung: Je nachdem, auf welches Angebot ihr zurückgegriffen habt, besteht die Möglichkeit, dass euer Netflix-Abo nicht monatlich kündbar ist.

Was passiert nach der Kündigung mit den Daten?

Sobald ihr euer Netflix-Abo online gekündigt habt, speichert der Streamingdienst eure Daten noch für zehn Monate. Falls ihr nach der Kündigung also bemerkt, dass ihr Netflix vermisst, könnt ihr euer Abo in diesem Zeitraum reaktivieren. Dazu müsst ihr euch lediglich mit euren Anmelde-Daten bei Netflix einloggen und auf den Button „Mitgliedschaft wieder fortsetzen“ klicken. Das Beste: Alle gespeicherten Funktionen bleiben dabei erhalten, ihr habt also wie gewohnt Zugriff auf eure Empfehlungen, eure Bewertungen und die Watchlist.

Solltet ihr euer Netflix-Konto nach zehn Monaten nicht reaktiviert haben, werden eure Daten gelöscht. Falls ihr schon zur Kündigung keine Daten mehr bei Netflix hinterlassen wollt, könnt ihr diese auch vorher über euer Profil löschen. Das geht über „Profile verwalten“. Dort habt ihr die Möglichkeit, den Titelverlauf, Bewertungen und das ganze Profil zu entfernen.

Ihr habt Netflix endgültig den Rücken gekehrt, euer Abo gekündigt und seid nun auf der Suche nach einem Streamingdienst, der zu euch passt? Dann ist euch unser großer Streaming-Check im Video sicher eine große Hilfe:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.