Als erster reiner Frauensportsender bietet DAZN Rise viele Live-Sport-Highlights wie die Women’s Champions League. So könnt ihr den Gratis-Sender empfangen.
Der Sport-Streaminganbieter DAZN erweitert erneut sein Angebot. Am 16. März startete DAZN Rise, ein kostenloser Sender nur für Frauensport, wie DAZN am 7. März ankündigte. Damit ruft DAZN pünktlich zum Start der Endphase der Women’s Champions League im Fußball den ersten reinen Frauensport-Sender ins Leben. DAZN Rise ist für Zuschauer*innen und Fans in Deutschland und Österreich frei empfangbar, kann also ohne kostenpflichtiges Abo gratis via Internet-TV gestreamt werden. Mit diesem neuen Sport-Programm bedient DAZN nicht nur das wachsende Interesse am Frauensport, sondern liefert nach DAZN FAST und DAZN FAST+ bereits sein drittes kostenfreies Streaming-Angebot im Bereich der sogenannten Fast-Sender. Welche Live-Partien und anderen Sport-Highlights euch bei DAZN Rise erwarten und wo ihr den neuen Sender kostenlos empfangen könnt, erfahrt ihr hier.
DAZN Rise kostenlos empfangen: Hier läuft der Sportsender
Den neuen Frauensport-Sender könnt ihr gratis und unabhängig vom kostenpflichtigen DAZN-Abo streamen. Ab 16. März ist DAZN Rise zunächst nur in Deutschland und Österreich über den Internet-TV-Anbieter waipu.tv und Samsung TV Plus (Live-TV auf Samsung Smart TVs) verfügbar, später sollen laut Angaben von DAZN weitere Plattformen folgen, wie zum Beispiel LG und Cliq. Frauensport-Fans können den neuen Sender kostenlos empfangen, müssen dafür aber Werbeblöcke in Kauf nehmen.
Wenn ihr die volle Sportvielfalt genießen und dabei keine Werbung sehen möchtet, könnte sich ein DAZN-Abo trotz gestiegener Preise lohnen. Nicht nur für DAZN Rise und DAZN Fast, sondern auch das reguläre Angebot kooperiert der Sportanbieter aktuell mit dem Online-TV-Portal waipu.tv. Im Kombi-Paket „Perfect Plus“ erhaltet ihr das Online-TV-Angebot von waipu.tv mit über 236 Sendern und das volle Live-Sport-Angebot von DAZN Standard.
Programm von DAZN Rise: Diese Sport-Highlights erwarten euch
Bereits vor der Ankündigung von DAZN Rise legte der Streaming-Anbieter seinen Fokus auf zahlreiche Übertragungen verschiedener Disziplinen aus dem Frauensport. Mit dem neuen Sender und dem Motto „We all rise with more eyes“ verfolgt DAZN laut Alice Mascia, CEO des Sportanbieters in der DACH-Region, die „Mission, den Frauensport ins Rampenlicht zu rücken und ihn auf das Niveau des Männersports zu heben“.
Im Programm von DAZN Rise erwartet euch täglich 24 Stunden lang Frauensport mit Live-Übertragungen aus verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören unter anderem:
- Fußball
- Handball
- Basketball
- Feldhockey
- Golf
- Kampfsport
Women’s Champions League und mehr: Frauenfußball auf DAZN Rise
Fußball-Fans dürfen sich vor allem auf Übertragungen der UEFA Women’s Champions League, der spanischen Liga F und der französischen Feminine Division 1 sowie ab September auf die nächste Saison (2023/2024) der deutschen Frauen-Bundesliga freuen. Ein Fußball-Highlight ist die Übertragung der Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League mit deutscher Beteiligung. Alle Spiele der Women’s Champions League gibt es im kostenpflichtigen Abo von DAZN. Für die aktuell laufende Champions-League-Saison der Männer teilen sich übrigens Amazon und DAZN die Übertragungsrechte. Diese Live-Spiele sind demnächst auf DAZN RISE zu sehen:
Kommende Live-Spiele im Frauenfußball auf DAZN Rise
Datum und Uhrzeit | Wettbewerb | Spiel |
---|---|---|
22. April 2023 13:30 Uhr | UWCL | FC Chelsea – FC Barcelona |
23. April 2023 15:30 Uhr | UWCL | VfL Wolfsburg – FC Arsenal |
Neben Livesport-Übertragungen sollen auf DAZN Rise auch andere Formate gezeigt werden, wie zum Beispiel „The Spark within“, eine Dokumentation über die Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser. Falls ihr euch für Sport-Dokus interessiert, können wir euch folgende empfehlen:
Ihr seid abgesehen vom Sport noch auf der Suche nach dem richtigen Streaming-Anbieter? Im Video geben wir euch eine Übersicht über die gängigsten Streamingdienste und verraten euch, welches Angebot am besten zu euch passt:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.