Wer in die Welt des Sport-Streamings eintauchen möchte, kommt um DAZN nicht herum. Aber wie viel kostet das Abo und wie lässt sich sparen?
Mit dem wachsenden Angebot auf DAZN mussten sich viele Sport-Fans im vergangenen Jahr mit einem Preisanstieg arrangieren. Trotzdem lässt sich 2023 dank verschiedener Abo-Modelle und Kombi-Deals sparen. Wir geben euch einen Überblick über die Kosten bei DAZN und verraten, welche aktuellen Angebote zusätzlich den Geldbeutel schonen.
Hier könnt ihr euer DAZN-Abo abschließen
- 1.DAZN Kosten 2023: Die aktuellen Abo-Preise im Überblick
- 1.1.DAZN-Abo wählen: World, Standard oder Unlimited?
- 1.2.Jahresabo oder Monatsabo: Wie lässt sich mit DAZN sparen?
- 2.DAZN kostenlos sehen mit DAZN Fast
- 3.DAZN im Kombi-Paket: So könnt ihr zusätzlich sparen
- 4.DAZN-Programm im Überblick: Diese Sportarten und Ligen hat der Streamingdienst im Angebot
DAZN Kosten 2023: Die aktuellen Abo-Preise im Überblick
Der Zugang zum gesamten DAZN-Angebot ist nur über ein Abo-Modell möglich. Wer in den Genuss von packenden Sportevents wie Bundesliga, Champions League, NFL und NBA kommen möchte, hat die Wahl zwischen DAZN World für 9,99 Euro pro Monat, DAZN Standard ab 24,99 Euro pro Monat und DAZN Unlimited ab 29,99 Euro pro Monat. Bei DAZN Standard und DAZN Unlimited könnt ihr außerdem zwischen dem Jahresabo und dem Monatsabo wählen. Letzteres macht es euch möglich, flexibel zu kündigen, dafür zahlt ihr monatlich aber auch mehr.
Modelle | Kosten für das Monatsabo | Kosten für das Jahresabo | Streambare Inhalte | Verfügbarkeit |
DAZN World | 9,99 Euro/Monat | - | Internationaler Sport wie Fußball, Handball, Darts, Tennis, Hockey und Kanäle wie Eurosport 1 und 2, Sportdigital TV | 3 Geräte, 1 paralleler Stream |
DAZN Standard | 29,99 Euro/Monat | 24,99 Euro/Monat (entspricht 299,88 Euro/Jahr) | Bundesliga, UEFA Champions League, LaLiga, Serie A, Ligue 1, NFL, NBA, NCAA, Boxen, UFC | 3 Geräte, 1 paralleler Stream |
DAZN Unlimited | 39,99 Euro/Monat | 29,99 Euro/Monat (entspricht 359,88 Euro/Jahr) | Alle Inhalte | 6 Geräte, 2 parallele Streams |
DAZN Unlimited (bei Bestandskund*innen) | 29,99 Euro/Monat | 24,99 Euro/Monat (entspricht 299,88 Euro/Jahr) | Alle Inhalte | 6 Geräte, 2 parallele Streams |
Diese Auswahl an Paketen gilt allerdings nur für Neukund*innen in Deutschland. Bestandskund*innen sind von dieser Änderung nicht betroffen, solange sie ihr Abo aktiv lassen. Die bestehende Mitgliedschaft wird lediglich ohne Aufpreis in ein DAZN-Unlimited-Abo umgewandelt.
DAZN-Abo wählen: World, Standard oder Unlimited?
Noch kein Abo? Dann steht ihr als Neukund*in jetzt vor der Entscheidung World, Standard oder Unlimited. Durch die Dreiteilung des Angebots ermöglicht es euch DAZN, die Inhalte flexibel nach eurem Geschmack zu wählen. Sofern euch beispielsweise nur internationale Sportarten wie Darts und Tennis interessieren, könnt ihr euch für günstige 9,99 Euro DAZN World sichern.
Solltet ihr DAZN hingegen für Spiele der Bundesliga (freitags und sonntags) und der UEFA Champions League abonnieren wollen, seid ihr mit dem DAZN-Standard-Paket richtig beraten. Wer hingegen auf kein Sport-Highlight verzichten möchte, muss DAZN Unlimited buchen und dabei vergleichsweise tief in die Tasche greifen. Dafür sind eurem Sport-Konsum dann aber auch keine Grenzen gesetzt.
Jahresabo oder Monatsabo: Wie lässt sich mit DAZN sparen?
Wer nicht auf regelmäßige Live-Sport-Highlights verzichten möchte, kann mit dem Jahresabo bares Geld sparen. Sofern ihr euch für mindestens zwölf Monate fest an DAZN bindet, kommt ihr pro Monat bis zu 10 Euro günstiger weg als mit einem Monatsabo. Aufs Jahr spart ihr damit satte 120 Euro und sichert euch damit quasi vier Monate gratis. Der Haken: Nur das Monatsabo bietet euch die Möglichkeit, die Mitgliedschaft jederzeit zu kündigen oder zu pausieren, denn eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.
Zahlen könnt ihr übrigens bequem per PayPal, mit Kredit- oder Debitkarte oder via Gutscheincode (Gutscheine sind unter anderem bei Amazon erhältlich). Aber auch die Lastschrift über Klarna oder eine Zahlung über die Handyrechnung, iTunes, Google Play und Amazon In App Payment sind möglich.
Falls ihr überlegt, welchen Streamingdienst ihr euch neben DAZN zulegen wollt, könnte euch dieses Video von Nutzen sein:
DAZN kostenlos sehen mit DAZN Fast
Zwar gibt es mittlerweile keinen kostenlosen DAZN-Probemonat mehr, dafür hat der Streamingdienst am 1. Dezember 2022 ein neues Gratis-Modell eingeführt: Den Sender „DAZN Fast“ könnt ihr über waipu.tv kostenlos einschalten. Dazu benötigt ihr weder ein Abo von DAZN noch von waipu.tv. Ihr müsst euch lediglich (kostenfrei) bei dem Internet-TV-Anbieter registrieren. Anschließend empfangt ihr DAZN Fast über waipu.tv ebenso unkompliziert wie ARD und ZDF.
Zwar bietet euch DAZN Fast keine Live-Sportevents, dafür könnt ihr aber ausgewählte Spiele in re-live verfolgen. Darüber hinaus bekommt ihr mit dem Sender Shows, Features und Dokumentationen zu sehen. Das Programm läuft rund um die Uhr. Ihr müsst euch aber mit gelegentlichen Werbepausen anfreunden.
DAZN im Kombi-Paket: So könnt ihr zusätzlich sparen
Wem DAZN Fast nicht genügt, kommt um ein DAZN-Abo nicht herum. Falls ihr bereits eine Mitgliedschaft von Magenta TV, Vodafone oder Sky euer Eigen nennt – oder damit liebäugelt – könnt ihr aber bei einem Abschluss von einem DAZN-Kombi-Paket ein paar Euro sparen. Ihr habt folgende Möglichkeiten:
- Für kurze Zeit können sich Neukund*innen bei Sky einen Kombi-Deal von Sky und DAZN für 38,99 Euro/Monat sichern, der auch WOWs „Entertainment“-Paket beinhaltet
- Bestandskund*innen von Sky können sich das Jahresabo zum monatlichen Preis von nur 19,99 Euro holen
- Die volle Ladung Sport sichert ihr euch mit dem Kombi-Deal aus WOW, DAZN und MegaSport für monatlich 39 Euro im ersten Jahr
- Als MagentaTV-Kund*in erhaltet ihr das Monatsabo für 29 Euro und das Jahresabo sogar für nur 22 Euro/Monat
- Mit GigaTV von Vodafone bekommt ihr das Monatsabo zum reduzierten Preis von 24,99 Euro
- Mit waipu.tv Perfect Plus sichert ihr euch die ersten zwei Monate DAZN für 19,99 Euro, ab dem dritten Monat zahlt ihr für beide Dienste 39,99 Euro monatlich
DAZN-Programm im Überblick: Diese Sportarten und Ligen hat der Streamingdienst im Angebot
Mittlerweile hat DAZN mehr als 8.000 Sport-Events im Angebot und ist damit der führende Streaming-Anbieter, wenn es um Livesport geht. Für Fans des deutschen und internationalen Fußballs ist DAZN ein wahres Paradies. Nicht nur könnt ihr mit dem Standard-Paket die Freitags- und Sonntagsspiele der 1. Bundesliga verfolgen, auch stehen euch beispielsweise die Matches der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1 zur Verfügung.
Sichert euch jetzt euer DAZN-Abo, um keine Events mehr zu verpassen
Diese Fußball-Ligen hat DAZN je nach Lage der Rechte und Abo-Modell im Programm:
- Bundesliga (nur Freitags- und Sonntagsspiele)
- Champions League (nur in Deutschland und Österreich verfügbar)
- UEFA Super Cup (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- UEFA Youth League (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- Women’s Champions League
- LaLiga (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- Serie A (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- Ligue 1 (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- Primeira Liga
- Eredivisie
- FA Cup
- Copa Libertadores
- Copa Sudamericana
- Coppa Italia (in Deutschland und Österreich verfügbar)
- FA Community Shield
- A-League
- WM- und EM-Qualifikation
- UEFA Nations League
Wie die Übertragungsrechte für Fußball unter den Streamingdiensten und TV-Sendern verteilt sind, seht ihr im Video:
Wer gern über das Fußballfeld hinausblickt, kommt mit DAZN ebenfalls nicht zu kurz. Zwar hat der Streamingdienst die Rechte für Eishockey (NHL) und Baseball (MLB) verloren (via DWDL), dafür könnt ihr aber – je nach Mitgliedschaft – folgende Sportarten genießen:
- NFL (inklusive Superbowl)
- Basketball (NBA und NCAA College Basketball)
- WWE
- UFC
- PDC Darts
- Handball (EHF Champions League, European League, European Cup)
- Golden Boy Boxing
- Tennis (via Eurosport)
- Olympische Sommer- und Winterspiele (via Eurosport)
- Radsport (via Eurosport)
Für Fußball-Fans hat DAZN so einiges im Angebot. Wie gut ihr euch mit der Bundesliga auskennt, könnt ihr im Quiz beweisen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.