Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Ragnarök
  4. News
  5. „Ragnarök“ Staffel 3: Wann startet die Fortsetzung der Netflix-Serie?

„Ragnarök“ Staffel 3: Wann startet die Fortsetzung der Netflix-Serie?

„Ragnarök“ Staffel 3: Wann startet die Fortsetzung der Netflix-Serie?
© Christian Geisnaes/Netflix
Anzeige

Nach langem Warten heißt es endlich aufatmen: Der Coming-of-Age-Götterkampf „Ragnarök“ wurde von Netflix offiziell um eine dritte und finale Staffel verlängert.

Ragnarök

Poster Ragnarök Staffel 1

Streaming bei:

Poster Ragnarök Staffel 2

Streaming bei:

Gekonnt bettet „Ragnarök“ seit Serienstart im Januar 2020 die nordische Mythologie in eine moderne Welt zwischen Klimawandel und Erwachsenwerden ein und fesselt damit zahlreiche Zuschauer*innen an die Bildschirme. Nun gibt es gute Neuigkeiten für alle Fans von Magne (David Stakston) aka Thor, Laurits (Jonas Strand Gravli) aka Loki und dem Jutul-Klan: „Ragnarök“ kehrt für eine dritte Staffel zu Netflix zurück. Allerdings wird es gleichzeitig das letzte Kapitel von „Ragnarök“ sein.

Wann startet „Ragnarök“ Staffel 3 auf Netflix?

Die erste „Ragnarök“-Staffel hat viele Fragen aufgeworfen, die bisher nicht vollständig beantwortet werden konnten. Umso sehnsüchtiger warten die Fans seit dem Finale der zweiten Staffel auf den Start von „Ragnarök“ Staffel 3. Via Instagram verkündete der Cast bereits im November 2021, dass der Götterkampf definitiv ein drittes und letztes Kapitel aufschlagen wird. Allerdings muss sich das Netflix-Publikum noch immer in Geduld üben, denn wann die neuen Folgen auf Netflix zu sehen sein werden, ist noch nicht bekannt.

Da die Produktion laut Instagram bereits im April 2022 begonnen hat, rechnen wir derzeit fest mit einem Start im Laufe des Jahres 2023.

„Ragnarök“ Staffel 3 Handlung: So könnte es weitergehen

Staffel 2 von „Ragnarök“ hat gezeigt, dass der Kampf zwischen den Göttern und den Riesen noch nicht vorbei ist. Auch steht die Frage nach der Rolle von Magnes Bruder Laurits im Raum, der als Reinkarnation von Loki für reichlich Wirbel auf beiden Seiten sorgte. Mit der Erschaffung eines gigantischen Bandwurms folgt Laurits der nordischen Mythologie: Die Seeschlange Jörmungandr ist geboren.

Welche Folgen die Freilassung der Bandwurm-Seeschlange am Ende von Staffel 2 noch haben wird, zeigt sich wahrscheinlich in der langersehnten dritten Staffel. Außerdem werden wir wohl erfahren, ob es Magne gelingt, als Thor die Stadt von den Jutuls zu befreien – denn als Reinkarnation des Donnergottes Thor liegt das Schicksal von Edda und der ganzen Welt in Magnes Händen.

Wird es ihm gelingen, sich dem Bösen in den Weg zu stellen und die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren? Und werden ihm neben Iman als Liebesgöttin Freyja (Danu Sunth), Wotan als Odin (Bjørn Sundquist) und Harry als Kriegsgott Týr (Benjamin Helstad) weitere bekannte Superheld*innen zur Seite stehen?

Welche Serien euch 2023 auf Netflix erwarten, seht ihr in diesem Video:

Erwartet uns Nachwuchs in „Ragnarök“ Staffel 3?

Eine Szene im Staffelfinale von Season 2 gibt einen weiteren großen Hinweis darauf, wie es in Staffel 3 von „Ragnarök“ weitergehen könnte – besonders in Hinblick auf die nordische Mythologie, wie Screen Rant berichtet.

So haben Magne und Saxa (Theresa Frostad Eggesbø), eine Riesin der Familie Jutul, in Folge eines Kampfes Sex miteinander. Der Sage nach zeugen Donnergott Thor und Riesin Járnsaxa zwei Kinder – Magni und Modi. Es ist also gut möglich, dass sich Magne in Staffel 3 plötzlich in der Rolle eines Vaters wiederfindet und die Differenzen mit Saxa beiseitelegen muss.

Was die Szene allerdings für Magne und seinen Schwarm Signy (Billie Barker) bedeutet, kann nur spekuliert werden. Ist Signy vielleicht sogar die Reinkarnation von Thors Frau Sif?

„Ragnarök“ Staffel 3 Cast: Wer kehrt nach Edda zurück?

Vier „Ragnarök“-Stars haben via Instagram für Netflix Nordic bekannt gegeben, dass sie für Staffel 3 ans Set der Serie zurückkehren werden, darunter Theresa Frostad Eggesbø, Herman Tømmeraas, Jonas Strand Gravli und Danu Sunth. Somit dürfte klar sein, dass Saxa, Fjor, Laurits und Iman für die Fortsetzung am Start sind.

Natürlich darf aber auch Hauptdarsteller David Stakston nicht fehlen, denn was wäre „Ragnarök“ ohne Magne beziehungsweise Thor? An seiner Seite kämpfen außerdem Wotan als Reinkarnation von Odin und Harry als Kriegsgott Týr. Somit dürfen wir auf ein Wiedersehen mit den Schauspielern Bjørn Sundquist und Benjamin Helstad hoffen. Ebenso ist zu erwarten, dass Henriette Steenstrup wieder in die Rolle von Mutter Turid schlüpfen wird und Billie Barker als Signy für Herzklopfen bei Magne sorgt. So deutet es zumindest ein Instagram-Post an.

Du möchtest herausfinden, wie viel des Superhelden Thor in dir steckt? Finde es heraus:

Avengers-Quiz: Welcher Marvel-Held bist du?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.